Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 17. November 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 17. November 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

/>
Automaten in Verkaufshäuschen aufgebrochen

KEMPTEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist ein bisher unbekannter Täter in ein Verkaufshäuschen, in Benzenried bei Kempten, eingestiegen und hebelte dort einen Milchausgabeautomaten auf. Entwendet wurde Bargeld im Wert von mehr als einhundert Euro. Der Sachschaden am beschädigten Automaten beläuft sich auf mehr als 400 Euro. Hinweise auf den unbekannten Täter nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-0 entgegen.
(PI Kempten)

Fahrzeug überschlägt sich

OBERSTDORF. Der Polizei wurde am Samstag ein Pkw mit Unfallschaden auf dem Weg von der Schlappoldalpe in Richtung Fellhornbahn mitgeteilt. Da der Fahrer nicht vor Ort war, wurde die Umgebung nach ihm abgesucht. Auch Ermittlungen in dessen Umfeld ergaben zunächst keinen Hinweis auf seinen Verbleib. Im Verlauf des Nachmittags meldete sich der Mann bei der Polizei. Nach den noch nicht überprüften Angaben des 73-Jährigen hätten die Bremsen des Fahrzeugs plötzlich versagt, als er sich in einer Kurve befand. Zunächst rollte er mit dem immer schneller werden Pkw eine steile Skiabfahrt hinunter und überschlug sich anschließend mehrfach. Nach etwa 30 m blieb das Fahrzeug in der Wiese liegen. Bei dem Vorfall wurde der Fahrer nur leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro.
(PI Oberstdorf)

Haschisch sichergestellt

KEMPTEN. Nervös wurde ein 19-jähriger Schüler, den Beamte der Schleierfahndung Pfronten am 15.11.14 am Kemptener Bahnhof kontrollierten. Bei der Durchsuchung in einer Polizeidienststelle stellte sich heraus, warum das so war: Er hatte ein Tütchen mit einer geringen Menge von Haschisch versteckt. Deshalb zeigten die Beamten ihn nach dem Betäubungsmittelgesetz an.
(PStF Pfronten)

Trunkenheitsfahrt

OBERSTAUFEN. Bei einer Verkehrskontrolle am 16.11.2014 gegen 11.40 Uhr wurde durch eine Streife der PSt Oberstaufen auf der B 308 Höhe des Parkplatzes Paradies ein Fahrzeugführer mit 0,9 Promille Alkohol festgestellt. Nachdem die Weiterfahrt unterbunden wurde, durfte die nüchterne Ehefrau, welche als Beifahrerin mit im Auto war die Fahrt fortsetzen. Den Fahrzeugführer erwartet ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und 1 Monat Fahrverbot.
(PSt Oberstaufen)

Diebstahl eines Rollers

OBERSTAUFEN. Der Polizei Oberstaufen wurde der Diebstahl eines schwarzen Piaggio Rollers mitgeteilt, welcher innerhalb des letzten halben Jahres im Kapfweg 5 in Oberstaufen gestohlen wurde. Der Roller war nur mit dem Lenkradschloß gesichert. Der Roller wurde durch die Polizei Oberstaufen zur Sachfahndung ausgeschrieben.
(PSt Oberstaufen)

Fahrt unter Drogeneinfluss

OBERSTAUFEN. Bei einer Verkehrskontrolle am 16.11.2014 gegen 18.20 Uhr wurde durch eine Streife der PSt Oberstaufen in der Argenstraße in Oberstaufen eine Fahrt unter Drogeneinfluss festgestellt. Bei dem 23-jährigen Fahrzeugführer wurden entsprechende Auffälligkeiten festgestellt. Einen Drogenschnelltest verweigerte er, er stimmte jedoch einer freiwilligen Blutentnahme zu. Die Weiterfahrt wurde daraufhin für 24 Stunden unterbunden.
(PSt Oberstaufen)

Zeugen gesucht

OBERSTAUFEN. In den frühen Morgenstunden des 16.11.14 wurde die Schaufensterscheibe des Lokal Fifty-Fifty in Oberstaufen eingeschlagen. Die mutwillige Sachbeschädigung ereignete sich in der Zeit von 03.30 Uhr und 11.00 Uhr. Die Polizei Oberstaufen sucht nach Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben.
(PSt Oberstaufen)

Verkehrsunfallflucht

DIETMANNSRIED. Am 13.11.2014 zwischen 08.00 Uhr und 13.30 Uhr kam an der Kreisstraße OA 19 bei Grasgrub vermutlich ein Sattelzug von der Fahrbahn ab. Der Fahrer hatte sich möglicherweise verfahren und wendete an der Einmündung der dortigen Gemeindestraße, wobei er beim Rangieren sowohl mit der Zugmaschine als auch dem Auflieger zu beiden Seiten der Einmündung auf das Bankett abkam und dieses beschädigte. Zudem drückte er den neben der Fahrbahn befindlichen Weidezaun ein. Der Schaden wird vorläufig auf eine Höhe von ca. 500 EUR geschätzt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)

Fahrt unter Drogeneinfluss

FISCHEN. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde auf der B 19 ein 26-jähriger Pkw-Fahrer angehalten. Da bei dem jungen Mann deutliche Anzeichen für einen vorangegangenen Drogenkonsum vorlagen, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung konnte noch eine geringe Menge Marihuana sichergestellt werden.
(PI Sonthofen)



Quelle: Bayerische Polizei