14.11.2014 | 13:01 Uhr
Recklinghausen (ots) – Eine 89-jährige Recklinghäuserin befand sich am Donnerstag, gegen 12.00 Uhr, in einem Lebensmittelgeschäft (Aldi) in Recklinghausen auf der Schulstraße. Ihre Einkaufstasche hatte sie an den Griff des Einkaufswagen gehängt. Zuhause bemerkte die Seniorin dann den Verlust des Bargeldes, das sich im Einkaufsbeutel befand.
Ein weiterer Diebstahl ereignete sich am Donnerstag, gegen 11.00 Uhr, in einer Lidlfiliale an der Paschenbergstraße in Herten. Hier verwickelte eine unbekannte Frau (kann nicht näher beschrieben werden) die 75-jährige Gelsenkirchenerin in ein Gespräch. An der Kasse bemerkte die Seniorin das ihre Geldbörse, die im Einkaufsbeutel im Einkaufswagen lag, entwendet worden war. Zeugen der Vorfälle werden gebeten, sich mit dem Regionalkommissariat in Herten unter Tel. 02361/550 in Verbindung zu setzen.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei: Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah. Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden (selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an Stuhllehnen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Recklinghausen Michael Franz Telefon: 02361/55-1031 E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de