Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 9. November 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 9. November 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Gefährdung des Straßenverkehrs

NEU-ULM. Am Samstagmorgen, 08.11.2014, 08.50 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein Verkehrsunfall in Neu-Ulm Ludwigsfeld mitgeteilt. Wie vor Ort festgestellt werden konnte fuhr ein 71-jähriger Pkw-Führer rückwärts aus einer Parkfläche aus. Dabei prallte er mit seinem Fahrzeugheck zunächst gegen eine Straßenlaterne. Das Glas der Beleuchtungseinheit fiel dabei zu Boden und die Straßenlaterne wurde verbogen. Im weiteren Verlauf fuhr der Unfallverursacher vorwärts und touchierte mit der Seite seines Pkw ein anderes geparktes Fahrzeug. Erst nachdem er weiter den Zaun eines Nachbargrundstücks durchbrach, kam der Pkw des Rentners in dichtem Buschwerk zum Stehen. Verletzt wurden weder der Fahrer noch andere Personen. Der Unfallverursacher sowie die eingesetzten Beamten konnten sich den Unfallhergang nicht erklären. Eventuell war jedoch eine körperliche Beeinträchtigung die Ursache für den Unfallhergang. Deshalb wurden die Ermittlungen hinsichtlich der Straftat der Straßenverkehrsgefährdung aufgenommen. Am Pkw des Rentners entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 €. Der weitere entstandene Sachschaden wird auf ca. 1500 € geschätzt. (PI Neu-Ulm)

Sachbeschädigung an Kfz – Zeugen gesucht

NEU-ULM. In der Nacht vom 07.11.2014 auf den 08.11.2014 wurde auf die Windschutzscheibe eines weißfarbenem Pkw eingeschlagen. An der Scheibe entstanden dadurch zwei Brüche. Der Pkw stand über die Nacht auf dem Parkplatz am Bahnhof in der Meininger Allee. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 €. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter Tel: 0731/8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)

Verkehrsunfälle

BELLENBERG. Am Samstag, 08.11.14, gegen 08.40 Uhr, bog ein 64jähriger Pkw-Lenker von der Illerstraße nach links in die Ulmer Straße ab und übersah dabei einen von rechts kommenden, Richtung Vöhringen fahrenden Autofahrer, wodurch es zur Kollision kam. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Der Unfallverursacher gab an, den vorfahrtsberechtigten Fahrzeugführer aufgrund der tiefstehenden Sonne übersehen zu haben. (PI Illertissen)

ILLERTISSEN. Am Samstag, 08.11.14, gegen 09.50 Uhr, wollte eine 38jährige Frau mit ihrem Pkw in der Dietenheimer Straße, in westlicher Richtung fahrend, nach links in ein Grundstück abbiegen und musste dazu verkehrsbedingt kurz anhalten. Zur gleichen Zeit bog eine 81jähriger Fahrzeuglenker von der Jahnstraße kommend, nach rechts in die Dietenheimer Straße ab. Dabei verschätzte sich der Mann offensichtlich mit dem seitlichen Abstand und streifte das Auto der 38jährigen. Der Unfallverursacher hielt jedoch nicht an, er fuhr einfach nach Hause, wo er wenig später durch eine Polizeistreife angetroffen werden konnte. Die Geschädigte hatte sich das Kennzeichen merken können. Bei dem Zusammenstoß entstand lediglich Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1500 Euro. Gegen den 81jährigen Mann wurden Ermittlungen wegen Verdacht einer Verkehrsunfallflucht aufgenommen. (PI Illertissen)

KELLMÜNZ. Am Sonntag, 09.11.14, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein 18jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2018 von Kellmünz in Richtung Pless. Aus Unachtsamkeit kam er, auf Höhe der Illertalstraße, nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte eine Streckennummerierung und einen dort angebrachten Spiegel. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Sein stark demoliertes Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6000 Euro. Der 18jährige wurde noch an der Unfallstelle gebührenpflichtig verwarnt. (PI Illertissen)

Sachbeschädigung

ILLERTISSEN. Im Zeitraum Freitag, 07.11.14/20 Uhr bis Samstag, 08.11.14/09.30 Uhr, wurden in der Zähringer Straße eine Vielzahl von Leitpfosten herausgerissen. Eine Polizeistreife konnte, bis auf zwei beschädigte, alle wieder einsetzen. Der, der Stadt Illertissen entstandene Sachschaden wurde auf etwa 200 Euro beziffert. Konkrete Täterhinweise liegen derzeit keine vor. (PI Illertissen)



Quelle: Bayerische Polizei