Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 7. November 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Pkw angefahren und geflüchtet
PFAFFENHAUSEN. Am 05.11.2014 wurde in der Zeit zwischen 08:00 und 13:00 Uhr, von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer, ein Pkw VW Golf angefahren. Der VW Golf war in der Mindelheimer Straße hinter der Raiffeisenbank abgestellt. Durch den Unfall wurde die komplette rechte Seite des Pkw beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise werden von der Polizei Mindelheim, unter Tel. 08261/7685-0, entgegen genommen.
(Mindelheim)
Waghalsiges Überholmanöver endet mit Unfall – Verursacher flüchtig
KIRCHHEIM. Am Donnerstag, 06.11.2014, gegen 17.20 Uhr befuhr ein Lkw mit Anhänger die St 2037 von Pfaffenhausen kommend in Fahrtrichtung Norden. Dieser Lkw wurde dann von einem, vermutlich weißen Kleintransporter überholt, obwohl ein 40-Jähriger mit seinem Pkw entgegenkam. Dieser wich noch nach rechts aus, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, geriet hierbei jedoch nach rechts ins Bankett und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Beim Versuch gegenzulenken prallte der Pkw noch gegen den Lkw. Durch den Aufprall wurde der Pkw in den angrenzenden Acker geschleudert
Der rücksichtslose Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seiner gesetzlichen Verpflichtungen nachgekommen zu sein und sich zu kümmern. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Die Feuerwehr Kirchheim unterstützte die Streife der PI Mindelheim bei der Verkehrsregelung und säuberte zudem die Fahrbahn. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der PI Mindelheim, unter der Rufnummer 08261/76850, in Verbindung zu setzen.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfälle
MEMMINGEN. Am 06.11., am späten Nachmittag, befuhr ein 33-jähriger Pkw-Fahrer die Alpenstraße und missachtete die Stoppstelle in der Oberbrühlstraße aus Richtung Riedbachstraße kommend. Als er die Alpenstraße geradeaus in Richtung Allgäuer Straße überqueren wollte, übersah er den von rechts in Fahrtrichtung Weidenweg fahrenden Pkw-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Pkw. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 22.000 Euro, beide Beteiligte blieben unverletzt.
MEMMINGEN. Am Donnerstagfrüh fuhr ein 24-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Pkw aus dem Kreisverkehr kommend in die Dr.-Karl-Lenz-Straße ein und verlor vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam ins Schleudern. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
(PI Memmingen)
Altölkanister entsorgt
TRUNKELSBERG. Am Donnerstag wurden in der Weiherstraße neben der VR-Bank insgesamt 32 Kanister mit Altöl aufgefunden, die dort widerrechtlich entsorgt wurden. Hinweise auf den Verursacher bitte an die Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/1000.
(PI Memmingen)
Schwelbrand in Blockheizkraftwerk
BAD WÖRISHOFEN. Am Donnerstagnachmittag, 06.11.2014 überhitzte ein Blockheizkraftwerk in einer Wohnanlage im Ortsteil Gartenstadt, wodurch ein Schwelbrand mit starker Rauchentwicklung entstand. Die Feuerwehr Bad Wörishofen und die Stadtwerke Bad Wörishofen waren sofort zur Stelle und konnten Schlimmeres verhindern. Ein Gebäudeschaden entstand nicht. Verletzt wurde niemand. Vorsorglich wurde jedoch auch der Rettungsdienst hinzugezogen. Die Schadenshöhe an der Heizanlage ist noch unbekannt. Genauso ist die Ursache für den technischen Defekt noch unklar. Der Feuerwehr war mit ca. 20 Einsatzkräften vor Ort, der Rettungsdienst mit vier Einsatzkräften.
(PI Bad Wörishofen)