Pressemeldung vom Donnerstag, 06.11.2014 aus der Region Mainfranken

Pressemeldung vom Donnerstag, 06.11.2014 aus der Region Mainfranken

Berichte der örtlichen Polizeiinspektionen

Landkreis Würzburg

Auffahrunfall mit Verletzten

Ein 32 jähriger Toyota Corolla Fahrer fuhr dabei auf der regennassen Fahrbahn aufgrund von Unachtsamkeit in Verbindung mit nichtangepasster Geschwindigkeit auf einen Ford Focus von hinten auf. Die beiden Insassen des Corolla wurden in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Durch den Aufprall wurde der Beifahrer des Ford leicht verletzt.

Die beiden Insassen des Corolla kamen mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Die Bundesstraße musste aufgrund des Unfalls für etwa 1,5 Stunden beidseitig gesperrt werden. Die Feuerwehren Güntersleben und Thüngersheim waren mit über 30 Mann vor Ort.


Landkreis Main-Spessart

In Gaststätte eingebrochen

Karlstadt – In der Nacht zum Mittwoch ist in eine Gaststätte in der Hauptstraße eingebrochen worden. Der Täter hebelte ein Fenster auf und gelangte so in die Räumlichkeiten. Dort brach er den Geldspielautomaten auf und entwendete das gesamte Münz- und Scheingeld in Höhe von einigen hundert Euro. Der Schaden am Fenster beläuft sich auf mindestens 200 Euro. Wem ist in der Nacht zum Mittwoch etwas Verdächtiges aufgefallen?


Hinweise bitte unter Tel.-Nr. 09353/9741-0 an die Polizei Karlstadt.

Einbruch in Optikergeschäft und Tankstelle

Frammersbach / Partenstein – In der Nacht vom Dienstag, 04.11.2014 auf Mittwoch, 05.11.2014 kam es in Frammersbach und Partenstein zu Einbrüchen, die vermutlich auf das Konto des gleichen Täters gehen.

In Frammersbach wurde die Eingangstüre eines Optikergeschäftes in der Lohrer Str. aufgebrochen. Hier entwendete der Täter eine geringe Menge Wechselgeld in Münzen. Dafür liegt der entstandene Sachschaden mit 2.500 € deutlich höher. In Partenstein brach der Täter in der Hauptstr. die Tür eines Kassenhäuschens der dortigen Tankstelle auf und bediente sich an Zigaretten, Süßigkeiten und Getränken. Hier stehen knapp 300 € Beuteschaden einem Sachschaden von 50 € gegenüber. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass die Polizei auf die Mithilfe der Bevölkerung baut und angewiesen ist. Wenn Sie auf verdächtige Personen, Fahrzeuge oder ungewöhnliche Geräusche und Aktivitäten aufmerksam werden, scheuen Sie sich nicht, sofort und ohne Zeitverzug die Polizei unter dem Notruf 110 zu verständigen.


Hinweise zu den Einbrüchen werden von der Polizei Lohr unter der Tel.-Nr. 09352/87410 entgegengenommen.

Landkreis Kitzingen

Einbrecher schlugen in Markbreit zu

Marktbreit – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drangen bisher unbekannte Täter zunächst in die Büroräume einer betonverarbeitenden Firma in der Marktstefter Straße ein. Nachdem sie alle Schränke und Behältnisse durchwühlt hatten, öffneten sie einen Tresor und entwendeten einen höhern vierstelligen Geldbetrag. Anschließend suchten vermutlich die gleichen Täter eine Holzhandlung in unmittelbarer Nähe auf. Dort brachen sie die Eingangstüre auf und ließen einen Akkuschrauber mitgehen.

Im weiteren Verlauf ihrer Einbruchstour suchten die Täter noch zwei Gartenhäuser Am Schenninger auf. An diesen beiden Gebäuden wurden die Eingangstüren aufgebrochen. Aus einem der Schuppen nahmen die Täter einen Akku-Schrauber der Marke Bosch, der sich in einem blauen Kunststoffkoffer befand, mit. Der Gesamtschaden bei den Einbrüchen wird auf 9.000 Euro geschätzt.



Quelle: Bayerische Polizei