Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. November 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
>
Rückwärtiges Auto übersehen
IMMENSTADT. Zu einem Kleinunfall kam es an einer Tankstelle in Bühl, als ein 34-jähriger Oberallgäuer rückwärts ausparken wollte und dabei den hinter ihm stehenden Pkw einer 62-jährigen Starnbergerin übersah. Gesamtschaden ca. 700 Euro.
(PI Immenstadt)
Unfallflüchtigen ermittelt
IMMENSTADT. Von einem Zeugen beobachtet wurde ein 58-jähriger aus Stiefenhofen, als er mit seinem Pkw an einem Parkplatz in der Grüntenstraße den Pkw einer 86-jährigen Immenstädterin beschädigte und anschließend davon fuhr. Gesamtschaden ca. 500 Euro.
(PI Immenstadt)
Versuchte Aufbrüche
SONTHOFEN. In der Zeit von Montag auf Dienstag diese Woche versuchte ein Unbekannter in zwei Wohnhäusern die Münzautomaten der öffentlich genutzten Waschmaschinen aufzubrechen. Aufgrund massiver Bandsicherungen, die wegen vorangegangener Aufbrüche an den Geräten angebracht worden waren, scheiterte er jedoch und hinterließ nur einen Schaden von 150 Euro.
(PI Sonthofen)
Sein bester Gast
SONTHOFEN. Bei einer Gaststättenkontrolle in der Sonthofener Innenstadt wurde von den Beamten in einer Kneipe trotz geöffneter Tür überlaute Musik festgestellt. Da sich die Wirtschaft im unteren Bereich eines Wohnhauses befindet, wurde eine Reduzierung der Lautstärke veranlasst. Bei der Kontrolle wurde außerdem beanstandet, dass der Wirt keine Konzession vorweisen konnte. Zudem war er deutlichst alkoholisiert.
(PI Sonthofen)
Nach Beschädigung davongefahren
KEMPTEN. In der Steufzger Straße wurde am Mittwoch, den 05.11.14, zwischen 16.30 und 18.00 Uhr, an einem geparkten grauen Pkw, Peugeot Cabrio, der linke Außenspiegel abgefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 200 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Getankt und nicht bezahlt
DIETMANNSRIED. Am 02.11.2014, gegen 23:45 Uhr kam es auf der Rastanlage „Allgäuer Tor Ost“ der BAB 7 zu einem Tankbetrug. Ein bislang unbekannter Täter fuhr mit seinem silbernen Pkw Kombi an die Zapfsäule „3“ der dortigen Tankstelle und tankte 53,83 Liter Diesel-Kraftstoff. Nach dem Tanken ging er auf die dortige Toilette und setzte anschließend seine Fahrt in Richtung Norden fort, ohne den offenen Rechnungsbetrag von 75,31Euro zu begleichen. Vom Beschuldigten ist lediglich o.g. Fahrzeug mit einem gelbem EU-Kennzeichen bekannt! Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. 0831/9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Fahrzeug an Hildegardisgymnasium zerkratzt
KEMPTEN. Ein bisher unbekannter Täter hat einen am Hildegardisgymnasium in Kempten abgestellten Pkw, VW, schwarz, zerkratzt. Die Tatzeit war hierbei zwischen Mitte Oktober und Anfang November. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Kratzer wurden hierbei quer über das Fahrzeug verteilt festgestellt. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Zuviel getrunken
KEMPTEN. Etwas zuviel getrunken hatte ein 37-jähriger Kemptener, der vergangene Nacht gegen 3 Uhr in der Beethovenstraße kontrolliert wurde. Bei ihm zeigte ein Alkomat über 0,5 Promille an. Deswegen musste er sein Auto stehen lassen und wird nun einem Bußgeldverfahren mit mindestens einem Monat Fahrverbot entgegen sehen müssen.
(PP Schwaben Süd/West)
Nur Schrauben geklaut
KEMPTEN. Weil ein 46-jähriger Waltenhofener gestern Nachmittag aus einem Baumarkt Schrauben im Wert von rund drei Euro klaute, muss er sich wegen Diebstahl verantworten. Der Mann wurde dabei beobachtet, wie er die Schrauben aus einer Verpackung nahm und einsteckte. Ohne diese zu bezahlen, ging er dann durch den Kassenbereich, wo er von einem Angestellten angehalten wurde.
(PP Schwaben Süd/West)