Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 6. November 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Unfallverursacher fuhr kopfschüttelnd weiter
BODOLZ. Am Mittwoch den 05.11. gegen 16.00 Uhr kam es in Enzisweiler am Kreisverkehr zu einem Auffahrunfall. Während der Fahrer des vorderen Fahrzeugs zur Seite fuhr, reagierte der Unfallverursacher nur damit, dass er kopfschüttelnd weiterfuhr. Nachdem das Kennzeichen bekannt war, war der Fahrer schnell ermittelt. Warum er sich nach dem Unfall so verhielt, konnte er nicht erklären. Es wird wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ermittelt.
(PI Lindau)
Müllablagerung an Wertstoffinsel
WEILER. Ein großer Plastiksack mit 100 l Hausmüll wurde am Dienstag von einem Bauhofmitarbeiter an der Wertstoffinsel am PENNY-Markt aufgefunden. Anhand vorgefundener Hinweise ermittelt die Polizei Lindenberg nun gegen den noch unbekannten Verursacher der illegalen Müllentsorgung.
(PI Lindenberg)
Winterräder aus Carport entwendet
LINDENBERG. Vier Winterreifen mit Felgen wurden über den Sommer aus einem Carport an der Maximilian-Bentele-Straße entwendet. Dies entdeckte der Eigentümer, als er jetzt die Räder wechseln wollte. Diese waren offen und somit von der Straße aus sichtbar gelagert. Der Schaden beträgt 450 Euro.
(PI Lindenberg)
Ohne Führerschein von der Fahrbahn abgekommen
OBERREUTE. Am Mittwochabend kam im Ortsteil Beule eine Frau mit ihrem Pkw von der Straße ab und fuhr ins Feld. Dort blieb sie mit ihrem Auto stecken. Aufgrund ihres verwirrten Verhaltens nahm sich eine hinzukommende Autofahrerin der Frau an und übergab sie einer Polizeistreife. Diese stellte fest, dass die Frau zum einen leicht unter Alkohol stand und zum anderen keinen Führerschein mehr besaß. Dieser war einige Tage zuvor nach einer Alkoholfahrt von der Polizei sichergestellt worden.
(PI Lindenberg)