PD Zwickau – Plauen: Polizei zieht Holztransporter aus dem Verkehr

Inhalt
Plauen: Polizei zieht Holztransporter aus dem Verkehr

Verantwortlich: Jens Scholze, Anett Münster

Stand: 05.11.2014, 12:30 Uhr

Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen

Polizei zieht Holztransporter aus dem Verkehr


Plauen – (js) Einen überladenen Holztransporter haben Beamte des Autobahnpolizeireviers am Dienstagnachmittag nahe der Schöpsdrehe in Plauen aus dem Verkehr gezogen. Der Sattelauflieger aus Bayern war den Spezialisten der LKW-Kontrollgruppe ins Auge gefallen, weil offensichtlich viel zu viel Holz aufgeladen war. Bei der Verwiegung wurde dann eine Überladung von 20 Prozent festgestellt. Der 53-jährige Fahrer muss nun mit einem Bußgeldbescheid über 140 Euro rechnen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Umladung veranlasst. Bei der weiteren Kontrolle wurden noch 22 Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten festgestellt. Hier wurden die zulässigen Tageslenkzeiten überschritten und Pausen nicht rechtzeitig eingelegt. Für diese Verstöße ist ein Bußgeldrahmen von 600 Euro vorgesehen. Auch der Fuhrunternehmer wird für diese Verstöße zur Verantwortung gezogen. Eine entsprechende Bußgeldanzeige ist auf den Weg gebracht. Bereits am 29. Oktober war das bayerische Unternehmen bei einer anderen LKW-Kontrolle aufgefallen. Dieser Fahrer hatte in 12 Fällen die Lenkzeiten nicht eingehalten.


Renitenter Ladendieb


Oelsnitz – (am) Ein 77-jähriger Ladendieb versuchte am Dienstagmorgen, nach dem er vom Ladendetektiv angesprochen und in das Büro gebeten wurde, diesen zu schlagen. Der Rentner hatte zuvor versucht eine Zeitung zu stehlen. Die Polizei kam zu Hilfe und nahm eine Anzeige auf.


VW Touran rollt gegen VW Polo


Plauen – (am) Selbstständig machte sich am Dienstagvormittag ein VW Touran, den eine 26-Jährige an der Kreuzung Bergstraße / Heinrichstraße abgestellt hatte. Das Auto rollte gegen einen parkenden VW Polo. Sachschaden: ca. 3.500 Euro. 

Unter Alkohol Unfall provoziert


Neuensalz, OT Thossfell – (js) Wegen Gefährdung des Straßenverkehr muss sich nun ein 28-jähriger Autofahrer verantworten. Er war am Mittwochmorgen mit seinem VW Golf auf der Bundesstraße 173 von Pfaffengrün nach Neuensalz unterwegs, als er plötzlich und ohne erkennbaren Grund seinen PKW zweimal abrupt abbremste. Bei der zweiten Vollbremsung bis zum Stillstand konnte ein Audi-Fahrer (59) nicht mehr rechtzeitig anhalten und kollidierte mit dem Golf. Dessen Fahrer hatte 0,56 Promille intus. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf rund 3.500 Euro. Der Führerschein des Verursachers wurde sichergestellt.



Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach


Erdbohrer aus Carport gestohlen


Treuen – (js)  Aus einem verschlossenen Carport am Schlossweg haben Unbekannte zwei Erdbohrer im Wert von über 1.000 Euro gestohlen. Die Täter hatten ein Vorhängeschloss aufgebrochen und waren dann in das Port gelangt, bevor sie mit ihrer Beute und dem Schloss verschwanden.


Kabeldiebe am Werk


Auerbach – (js) Über das verlängerte Wochenende haben unbekannte aus einem Ausbauhaus auf der Volkmarstraße rund 10 Meter Kupferkabel abgetrennt und mitgenommen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 100 Euro.


Kupferdiebstahl


Mylau, OT Obermylau – (am) In der Zeit von Donnerstag bis Dienstag entwendeten Unbekannte von der Rückfront eines Gebäudes am Schillerweg ein Fallrohr mit Knie aus Kupferblech. Es entstand ein Schaden von etwa 200 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei Auerbach, Telefon 03744/ 2550.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau


Unbekannte brechen in Haus ein


Zwickau, OT Pölbitz – (js) Am Dienstagabend sind Unbekannte in ein Haus an der Horchstraße eingebrochen und haben ein Mountainbike der Marke „Cube“, ein Notebook „Dell“, ein Nokia-Handy, eine Samsung DigiCam und eine Festplatte gestohlen. Außerdem nahmen die Täter noch persönliche Dokumente mit. Sie hatten mit Steinen die Verglasung der Terrassentür eingeschlagen und waren so in das Haus eingedrungen. Die Tatzeit liegt zwischen 19.30 Uhr und 22.45 Uhr. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 2.500 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Kriminalpolizei in Zwickau, Telefon 0375/ 4284480.


Skoda „verparkt“


Zwickau, OT Marienthal – (js) Nachdem der Fahrzeughalter eines Skoda seine rund 7.000 Euro teure Karosse am Dienstagmittag bei der Polizei als gestohlen meldete, wurde das Auto zur Fahndung ausgeschrieben. Wenige Stunden später erinnerte sich der Mann, dass er sein Auto am Vortag wegen Reinigungsarbeiten einige Straßen weiter abgestellt hatte. Dort stand der Octavia unversehrt.


Einbrecher im Wohn- und Geschäftshaus


Zwickau – (am) Unbekannte brachen in der Zeit von Dienstag, 17 Uhr bis Mittwoch, 7 Uhr in ein Wohn- und Geschäftsgebäude auf dem Dr.-Friedrichs-Ring ein. Gestohlen wurde ein Laptop im Wert von etwa 500 Euro. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.


Werkzeuge aus Schuppen gestohlen


Zwickau, OT Mosel – (js) Unbekannte sind in der Nacht zu Mittwoch Am Birkengrundbach gewaltsam in einen Schuppen eingebrochen und haben mehrere Bauwerkzeuge gestohlen. Die Täter sind über ein Fenster am Carport in den Schuppen eingedrungen und haben alles durchwühlt. Mitgenommen haben sie unter anderem eine Tauchsäge, eine Stichsäge, einen Akkuschrauber, eine Kabeltrommel und einen Werkzeugkoffer. Der Stehlschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.
 


Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau


Autofahrerin nach Unfall verletzt


Hartenstein – (js) Eine Autofahrerin ist am Dienstagabend bei einem Unfall an der Einmündung August-Bebel-Straße / Meistereistraße leicht verletzt worden. Sie hatte beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden PKW nicht beachtet und war mit diesem kollidiert. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau


Unfallzeugen gesucht


Niederfrohna – (am) Zu einem Unfall, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde, kam es am Dienstag, 18:40 Uhr in Höhe der Limbacher Straße 117. Die 39-Jährige bremste wegen eines Pkw, der in ein Grundstück einfuhr, und stürzte dabei. Bislang blieb die Suche nach dem unfallbeteiligten Pkw erfolglos. Daher bittet die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640 Unfallzeugen sich zu melden.


Dieselklau


St.Egidien – (js) Aus dem unverschlossenen Tank eines auf der Platanenstraße geparkten LKW haben Unbekannte rund 250 Liter Diesel gestohlen. Die Tatzeit liegt zwischen Samstag und Dienstagmorgen.


Medieninformation [Download *.pdf, 139.43 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen