Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 5. November 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Autolack durch Unbekannten zerkratzt
LINDAU. Eine 49-jährige Lindauerin erschien am Dienstagnachmittag bei der Polizei, um eine Sachbeschädigung an ihrem Pkw anzuzeigen. Ein bislang unbekannter Täter hatte die komplette Fahrerseite des Fahrzeuges mit einem tiefen Kratzer versehen. Der Pkw der Frau war zuvor während des gesamten Tages im Wiesental in Lindau abgestellt. Insgesamt wird der Sachschaden auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung des Täters führen können, werden von der Polizei unter der Rufnummer 08382-9100 entgegengenommen.
(PI Lindau)
Lagerfeuer am Seeufer
LINDAU. Weil sie am Dienstagabend auf dem Gelände des Strandbad Eichwald ein Lagerfeuer anzündeten, erregten zwei Männer die Aufmerksamkeit eines Anwohners. In Gegenwart der herbeigerufenen Polizeistreife wurde das Feuer zwar bereitwillig gelöscht. Bei der genaueren Überprüfung stellten die Beamten jedoch fest, dass für einen der Beiden, einen 52-jähriger Wohnsitzlosen, eine Fahndungsnotierung durch ein norddeutsches Gericht bestand. Der neue Aufenthaltsort des Mannes wird nun an die ausschreibende Behörde weitergeleitet.
(PI Lindau)
Lkw verursacht beinahe Unfall auf der B 12
HERGENSWEILER. Am Dienstag um 05.55 Uhr kam es auf der B 12 bei Stockenweiler zu einem Beinaheunfall. Ein unbekannter Fahrer, der in Richtung Lindau unterwegs war, zog dabei seinen Laster auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs. Erst durch Hupen und Ausweichen wurde der Lkw-Führer wachsam und lenkte sein Fahrzeug wieder zurück. Durch das Verhalten des Kraftfahrers wurden zudem weitere Verkehrsteilnehmer gefährdet, die auch Zeugen des Vorfalls wurden. Glücklicherweise kam es dabei weder zu Personen- oder Sachschaden. Zeugen oder sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Lindenberg unter Tel. 08381/92010
(PI Lindenberg).
Unfallflucht in Weiler
WEILER. Innerhalb der letzten 14 Tage wurde durch ein bislang unbekanntes schwarzes Fahrzeug in der Jakob-Lang-Straße eine Warnbake und Mauer umgefahren. Der unbekannte Fahrzeugführer setzte seine Fahrt fort, ohne seine Beteiligung bekannt zu geben. Durch den Unfall ist ein Schaden von 300 Euro entstanden. Die Polizei Lindenberg nimmt unter Tel. 08381/92010 Hinweise zum Unfallflüchtigen entgegen.
(PI Lindenberg)
Kinderwagen aufgefunden
LINDENBERG. Ein herrenloser beige-farbener Kinderwagen wurde am Montagabend auf dem Spielplatz an der Lauenbühlstraße aufgefunden. Der Eigentümer kann sich bei der Polizei Lindenberg unter Tel. 08381-92010 melden.
(PI Lindenberg)
Drogen mitgeführt
LINDAU. Von den Lindauer Schleierfahndern wurde gestern Mittag ein 39-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Rostock kontrolliert. Die Kontrolle in der Bregenzer Straße brachten über 20 Gramm Marihuana zum Vorschein, die eingezogen wurden. Diesbezüglich muss der Mann mit einem Strafverfahren rechnen. Außerdem wird er mit einem Fahrverbot rechnen müssen, da bei ihm Anzeichen auf Drogenkonsum festzustellen waren. Da er sich deswegen ans Steuer setzte, wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt.
(PP Schwaben Süd/West)