POL-KN: Weitere Meldung Bereich Landkreis Konstanz

04.11.2014 | 15:22 Uhr

Konstanz (ots) – Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 04.11.2014

Singen Kassenhäuschen in Brand gesetzt/Kriminalpolizei ermittelt drei Tatverdächtige

Zunächst unbekannte Jugendliche drangen am Samstag (04.10.2014) in ein als Getränkelager genutztes Kassenhäuschen am Schnaidholz-Sportplatz ein, entwendeten daraus vermutlich Getränke und setzten es anschließend in Brand, wodurch ein Sachschaden von rund 10.000 Euro entstand. (siehe beigefügte Pressemeldung vom 05.10.2014). Beamten des Kriminalkommissariats Konstanz gelang es zwischenzeitlich, in Zusammenarbeit mit Beamten des Polizeireviers Singen und der Bundespolizei drei Tatverdächtige, jeweils im Alter von 16- Jahren, zu ermitteln. Die Tatverdächtigen und ein weiterer, nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht am Brand beteiligter Jugendlicher, waren kurz nach der Tat in der Singener Südstadt zunächst am Bahnhof in Singen und danach am Bahnhof in Mühlhausen-Ehingen wegen weiterer Sachbeschädigungen aufgefallen. Auf dem Weg von Mühlhausen nach Ehingen warfen sie Baustellenschilder um, schlugen eine Fensterscheibe eines Wohnhauses ein, traten gegen abgestellte Autos und warfen Leitpfosten auf die Fahrbahn. Aufmerksamen und couragierten Zeugen gelang es, einen Tatverdächtigen der Sachbeschädigungen in Mühlhausen-Ehingen zu verfolgen und bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Da die Jugendlichen zuvor bereits am Bahnhof in Singen von Beamten der Bundespolizei kontrolliert wurden, konnte auch die Identität der in Mühlhausen-Ehingen Geflüchteten schnell festgestellt werden. Aufgrund der weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen und der vorhandenen Personenbeschreibungen ergab sich in der Folge der konkrete Verdacht, dass drei der in Mühlhausen-Ehingen aufgefallenen Jugendlichen den Brand in Singen vermutlich gemeinschaftlich, aus Zerstörungswut oder um den Diebstahl zu verdecken, gelegt haben. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um in der Südstadt von Singen wohnhafte Deutsche mit Migrationshintergrund. Die von der Staatsanwaltschaft Konstanz geleiteten Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.

Schmidt, Tel. 07531/995-1012

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Konstanz vom 05.10.2014

Singen Sachbeschädigung durch Brandlegung

Im Verdacht, am Samstagabend, gegen 19.00 Uhr einen Brand im Kassenhäuschen auf dem Sportplatz Schnaidholz gelegt und hierbei einen Sachschaden von mehreren tausend Euro angerichtet zu haben, stehen drei unbekannte Jugendliche. Durch das Feuer, das von der Freiwilligen Feuerwehr Singen, die mit 34 Mann und fünf Fahrzeugen im Einsatz war, gelöscht wurde, sind nicht nur die in dem Kassenhäuschen gelagerten Kühlschränke, sondern auch eine Straßenlaterne in Mitleidenschaft gezogen worden. Nach Informationen von Zeugen, fielen die drei mutmaßlichen Täter, die nach Ausbruch des Brandes geflüchtet waren, bereits im Vorfeld des Brandes auf, als sie lautstark gegen einen Gartenzaun traten und eine leere Flasche in einen Garten warfen. Die Polizei geht davon aus, dass das Trio in das Kassenhäuschen des Sportplatzes einbrach, um sich dort mit Getränken zu versorgen, und dieses anschließend auf bislang unbekannte Weise in Brand setzte. Die drei Jugendlichen, die alle schwarze T-Shirts trugen, sollen 16 bis 17 Jahre alt und 170 bis 175 cm groß sein. Einer von ihnen führte ein Fahrrad mit sich. Nach der Tat flüchteten die Täter auf einem Weg hinter den Häusern des Heidenbühl in Richtung des Waldes Schnaidholz. Personen, die Hinweise zur Identität der Jugendlichen geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Singen, Tel. 07731-8880, in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-0 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa