31.10.2014 | 11:15 Uhr
Ludwigsburg (ots) – Ditzingen: Bei „Rot“ Unfall verursacht und geflüchtet – Zeugenaufruf
Obwohl seine Ampel in der Gerlinger Straße „rot“ zeigte, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Donnerstag gegen 12:45 Uhr in den Kreuzungsbereich der Siemensstraße ein und verursachte einen Verkehrsunfall. Die von rechts aus der Siemensstraße kommende 60 Jahre alte Lenkerin eines Toyota war bei Grünlicht losgefahren und konnte ihren Wagen gerade noch rechtzeitig bremsen, als sie den Unbekannten erkannte. Vermutlich weil die hinter ihr fahrende 55-jährige Lenkerin eines Renault dies zu spät bemerkte fuhr sie ihr ins Heck, so dass ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro entstand. Der Unfallverursacher indes setzte seine Fahrt unbeirrt in Richtung Stadtmitte fort. Unfallzeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, der in einem dunklen Fahrzeug unterwegs war, werden gebeten sich beim Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, zu melden.
Kirchheim am Neckar: In Gegenverkehr geraten
Vermutlich wegen plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme geriet am Donnerstag gegen 15:45 Uhr eine 85 Jahre alte Lenkerin eines Opels in der Hohensteiner Straße auf die Gegenfahrbahn, so dass sie mit der 47-jährigen Fahrerin eines Daimler-Benz zusammenstieß und leicht verletzt mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Ihr Opel schleuderte durch die Wucht des Aufpralls auf den Gehweg und prallte dort gegen eine Grundstücksmauer. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden über 17.000 Euro.
Korntal-Münchingen: Auffahrunfall
Am Donnerstag ereignete sich kurz nach 18:30 Uhr auf der Bundesstraße 10 kurz vor der Autobahnanschlussstelle Zuffenhausen ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Beteiligte leicht verletzt wurden und ein Sachschaden von 13.000 Euro entstand. Vermutlich weil die 23 Jahre alte Fahrerin eines BMW zu spät reagierte, fuhr sie auf die vor ihr bremsende 42-jährige Lenkerin eines Daimler-Benz auf. Die 23-Jährige wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Da sich bei dem Zusammenstoß der Fahrerairbag im BMW entfaltete, kam es zu einer Rauchentwicklung, die die Feuerwehr Korntal-Münchingen mit drei Fahrzeugen und 22 Wehrleuten auf den Plan rief.
Kornwestheim: Auffahrunfall mit vier Beteiligten
Mutmaßlich weil der 29 Jahre alte Lenker eines Ford am Donnerstag gegen 17:30 Uhr nicht aufmerksam genug war, krachte er in der Aldinger Straße dem verkehrsbedingt vor ihm stehenden 34-jährigen Seat-Lenker ins Heck. Durch die Wucht des Aufpralls schob er den Seat auf den Citroen einer 53-Jährigen, die wiederrum auf den VW, an dessen Steuer ein 24-Jähriger saß, aufgeschoben wurde. Der Seat war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von insgesamt 12.500 Euro.
Oberstenfeld: Sachbeschädigung – Zeugenaufruf
Einen dummen Streich erlaubten sich bisher Unbekannte, die in der Nacht zum Freitag entlang der Landesstraße 1117 mehr als 50 Leitpfosten herausrissen und zwei Stationierungen zerstörten. Die Spur der Verwüstung erstreckte sich auf dem Abschnitt zwischen dem Ortsausgang Gronau und dem Waldbeginn in Fahrtrichtung Kurzach. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte bisher nicht beziffert werden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144/900-0, entgegen.
Ludwigsburg: Auseinandersetzung gesucht – Zeugenaufruf
Allem Anschein nach auf eine körperliche Auseinandersetzung aus, waren am Donnerstag gegen 18:50 Uhr drei unbekannte junge Männer, die einen 23-jährigen Skoda-Fahrer in der Brenzstraße verfolgten und schließlich seinen Wagen demolierten. Der 23-Jährige hatte zuvor eine Vollbremsung machen müssen, als der Fahrer eines entgegenkommenden Autos kurz vor ihm in eine Tiefgarageneinfahrt einbog. Vermutlich weil der Skoda-Lenker sich sichtlich darüber ärgerte, verfolgten ihn die Insassen anschließend zu Fuß. Als er an der Ecke zur Martin-Luther-Straße verkehrsbedingt warten musste, rannten die drei Männer auf ihn zu und forderten ihn zum Aussteigen auf. Geistesgegenwärtig verschloss er die Fahrzeugtüren von Innen, worauf alle drei gegen den Wagen schlugen und traten. Der dabei entstandene Sachschaden wurde mit etwa 2.000 Euro angegeben. Einer der Schläger wurde als 180 cm groß mit sportlicher Figur und kurzen blonden Haaren beschrieben. Er trug einen hellen Baumwollpullover mit gezacktem Muster. Bei dem betreffenden Fahrzeug könnte es sich um einen roten Mazda gehandelt haben. Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ludwigsburg Telefon: 07141 18-9 E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/