Informationen zum Bundesligaspiel am 01.11.2014, 18:30 Uhr, zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund
Liebe Fußballfreunde!
Willkommen zum Spiel in München am 01.11.2014!
Die Münchner Polizei möchte Ihnen hiermit einige Informationen für Ihren Besuch in unserer Stadt zukommen lassen.
-Anreise-
Für Reisebusse und Kleinbusse steht der „Parkplatz Nord“ an der Allianz Arena als Gästeparkplatz zur Verfügung. Der Weg dorthin wird Ihnen angezeigt. Von dort ist es nur ein kurzer Fußweg zum Eingang „Nord“ (Stadionöffnung ca. 16.30 Uhr) und Ihren Plätzen.
Für die Fahrt zur Arena aus der Innenstadt nutzen Sie die U-Bahn Linie U6 bis zum Bahnhof Fröttmaning. Bitte beachten Sie, dass Ihre Eintrittskarte Sie nicht zu Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln in München berechtigt. Informationen zu Tickets und Preisen können Sie im Internet unter www.mvv-muenchen.de abrufen.
-Sonderzug nach München-
Unsere Infobeamten, die Sie an der weißen Dienstmütze erkennen, werden Sie nach der Ankunft am Münchener Hauptbahnhof Richtung Arena leiten. Bei Ihrer Ankunft in Fröttmaning stehen Shuttle-Busse des Veranstalters für Sie bereit, die Sie Richtung Eingang Nord bringen werden. Bitte folgen Sie den Hinweisen der begleitenden Beamten und der Mitarbeiter des Veranstalters.
-Leitlinien der Münchener Polizei-
In München sind sportbegeisterte, friedliche Fußballfans, die Ihre Mannschaften anfeuern und unterstützen, immer gerne gesehen und stets herzlich willkommen. Die Arena bietet alle Voraussetzungen für ein stimmungsvolles Fußballerlebnis.
Wir setzen auf Ihre Kooperation und Bereitschaft, Probleme kommunikativ und eigenverantwortlich zu bereinigen, bevor ein polizeiliches Einschreiten erforderlich wird. Wir bieten Ihnen
unsere Unterstützung und Gesprächsbereitschaft auch schon im Vorfeld Ihres Besuches gerne an.
-Soziale Medien-
Die Münchner Polizei wird das Spiel auch über Facebook (www.facebook.com/ppmuenchen) und Twitter (www.twitter.com/ppmuenchen) begleiten.
-Fantrennung und -begleitung-
Das Einsatzkonzept der Münchner Polizei sieht eine konsequente Trennung rivalisierender Fangruppen und Begleitung durch uniformierte Kräfte auch im Bereich der Innenstadt und auf dem Weg in die Arena vor.
-Zugangskontrollen, verbotene Gegenstände-
Wie allgemein üblich, sind auch am Eingang der Arena körperliche Durchsuchungen bei Stadionbesuchern durch den Ordnungsdienst des Veranstalters vorgeschrieben. Bitte reisen Sie entsprechend frühzeitig an und planen Sie ggf. dadurch entstehende Verzögerungen ein.
Die Verwendung eines Megafons ist gemäß der Stadionsatzung nicht erlaubt.
Die allgemeine Liste der erlaubten bzw. verbotenen Gegenstände ist im Internet unter www.allianz-arena.de abrufbar. Die Fanbetreuung des FC Bayern wir Ihnen auf Anfrage im Vorfeld auch eine Aufstellung erlaubter Fanutensilien zukommen lassen.
-Sicherheitsvorkehrungen im Gästebereich-
Der Zugang zum Gästebereich wird über einen Sicherheitsdienst kontrolliert. Auch hier werden Kontrollen von Personen und mitgeführten Sachen durchgeführt. Die Mitnahme von Speisen und Getränken in den Gästebereich im Oberrang der Arena ist untersagt. Zusätzlich überwachen Einsatzkräfte der Polizei den Einlass.
Im Gästebereich sind uniformierte Einsatzkräfte der Polizei während des ganzen Spiels präsent.
Sollte Gesprächsbedarf bestehen, wird nicht nur der Ordnungsdienst, sondern gegebenenfalls auch die Polizei direkt auf Sie zugehen.
-Gefahren von Pyrotechnik –
Die Verwendung pyrotechnischer Gegenstände aller Art ist in München strikt untersagt und Verstöße werden konsequent zur Anzeige gebracht. Die Gefahren durch Pyrotechnik und deren Folgen sind Ihnen hinlänglich bekannt. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass das Umfeld der Arena sowie das gesamte Stadion videoüberwacht sind.
-Kurvengespräch-
Am Spieltag bietet Ihnen der FC Bayern zudem die Möglichkeit eines persönlichen Gespräches mit Vertretern des Vereins, dem polizeilichen Einsatzleiter, den für Sie zuständigen Abschnittsleitern sowie Vertretern des Ordnungsdienstes gegen 18.15 Uhr hinter dem Gästeblock 340 an.
Wir wünschen allen Besuchern eine störungsfreie An- und Abreise, ein gutes und faires Spiel und einen angenehmen Aufenthalt in München.
Ihre Münchner Polizei
Quelle: Bayerische Polizei