30.10.2014 | 16:11 Uhr
PI Leer/Emden (ots) – Neukamperfehn – Zwei weitere Brandstiftungen
Neukamperfehn – Wie bereits berichtet, ermittelt die Polizei derzeit in einer Brandserie im Bereich Neukamperfehn/Beningafehn. Nun ereigneten sich zwei weitere Brandstiftungen, die dieser Serie dem bisherigen Ermittlungsstand nach ebenfalls zuzurechnen sind. Zum einen wurde in der Nacht zum vergangenen Sonntag gegen 03:30 Uhr in der Hauptstraße eine in einer Garage befindliche Mülltonne in Brand gesetzt. Eine bislang unbekannte Person warnte den Hauseigentümer durch Klingeln an der Tür und entferne sich anschließend. Es entstand Sach- und geringer Gebäudeschaden. Die Person, die die Hausbewohner durch Klingeln auf das Brandgeschehen aufmerksam machte, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Ein weiterer Brand ereignete sich in der Nacht zum heutigen Donnerstag in der Lönsstraße. Nachdem die Bewohner des tatbetroffenen Grundstücks nach Feierlichkeiten zu Bett gegangen waren, bemerkte ein Nachbar gegen 04:40 Uhr, dass der im Garten aufgestellte Bauwagen brannte. Er alarmierte die Eigentümer und begann mit Löscharbeiten. Der Bauwagen wurde durch die Flammen stark in Mitleidenschaft gezogen. In beiden Fällen war die Freiwillige Feuerwehr im Einsatz, Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei ermittelt intensiv in dieser Brandserie und bittet die Bevölkerung weiterhin um sachdienliche Hinweise.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter: Polizei Leer 0491-976900 Polizei Emden 04921-8910 Polizeistation Westoverledingen 04955-935393 Polizeistation Moormerland 04954-89381110 Polizeistation Weener 04951-913110 Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230 Polizeistation Uplengen 04956-1239 Polizeistation Hesel 04950-1214 Polizeistation Jemgum 04958-298
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Leer/Emden Kristina Eckert Telefon: 0491/97690-114 E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de http://www.pi-ler.polizei-nds.de