PD Dresden – Bankmitarbeiterin vereitelte Erpressung

Inhalt
Bankmitarbeiterin vereitelte Erpressung

Verantwortlich: Thomas Geithner

Stand: 30.10.2014, 15:00 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Bankmitarbeiterin vereitelte Erpressung – zwei Tatverdächtige festgenommen

Zeit:       29.10.2014, 14.45 Uhr
Ort:        Dresden-Johannstadt

Dank einer couragierten Bankmitarbeiterin gingen zwei Männer (32/49), die von einen 66-Jährigen Geld verlangten, leer aus. Dresdner Polizeibeamte nahmen das Duo am späten Nachmittag vorläufig fest.

Die beiden Männer erschienen am Mittag an der Wohnung ihres Bekannten (66) an der Dürerstraße und forderten von ihm 200 Euro Bargeld. Dabei bedrohten sie den 66-Jährigen mit einer Schreckschusswaffe. Der Senior ging daraufhin mit den Männern zu einer Bank am Güntzplatz. Am Schalter sprach der Senior eine Mitarbeiterin an und bat um Hilfe. Die couragierte Frau ging daraufhin zu dem am Eingang wartenden Duo. Noch bevor sie sie zur Rede stellen konnte, ergriffen die Männer die Flucht.

Alarmierte Polizeibeamte stellten den 32-Jährigen und den 49-Jährigen am späten Nachmittag in einem Imbiss an der Tharandter Straße fest. Sie wurden festgenommen. Zwischenzeitlich hatten die Einsatzkräfte auch die Schreckschusswaffen, welche die Männer in der Wohnung des 66-Jährigen zurückgelassen hatten, sichergestellt.

Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen wegen räuberischer Erpressung aufgenommen. Zudem prüfen die Kriminalisten, ob das Duo bereits in den vergangenen Monaten Geld von dem 66-Jährigen erlangte. (ju)

Duo nach Körperverletzung und Beleidigung festgenommen

Zeit:       29.10.2014, 15.50 Uhr
Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt/Innere Altstadt

Dresdner Polizeibeamte nahmen Mittwochnachmittag zwei Männer (26/46) vorläufig fest. Sie hatten zuvor mehrere Personen in einer Straßenbahn beleidigt und angegriffen.

Die beiden Männer waren in einer Straßenbahn der Linie 4 in Richtung Stadtzentrum unterwegs und hatten bereits andere Fahrgäste verbal belästigt. Als an der Haltestelle Antonplatz zwei Tunesier (24/25) zustiegen, wurde diese von den Männern beleidigt und in der Folge geschlagen und getreten. Die Beleidigungen setzten sich auch fort, als der Haltestelle Neustädter Markt drei Kontrolleure in die Bahn stiegen. Daraufhin sprach ein Servicemitarbeiter (34) die Männer an. Diese griffen nun auch den 34-Jährigen an und beleidigten ihn. Nach dem Handgemenge verließen die Angreifer am Postplatz die Bahn. Die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes und die beiden Tunesier nahmen die Verfolgung auf. Mit deren Hilfe konnten zwischenzeitlich alarmierte Polizeibeamte die beiden Angreifer im Bereich Taschenberg stellen. Sie wurden vorläufig festgenommen.

Die Dresdner Kriminalpolizei ermittelt nun gegen den 26-Jährigen und den 46-Jährigen wegen Körperverletzung sowie Beleidigung. (ju)

Zwei Toyota gestohlen

Zeit:       28.10.2014, 17.30 Uhr bis 29.10.2014, 10.00 Uhr
Ort:        Dresden-Gorbitz

Unbekannte haben einen silbergrauen Toyota RAV4 vom Altgorbitzer Ring gestohlen. Der Neuwert des erst ein Jahr alten Wagens lag bei rund 39.000 Euro.

Zeit:       28.10.2014, 16.00 Uhr bis 29.10.2014, 16.50 Uhr
Ort:        Dresden-Johannstadt

An der Gutenbergstraße hatten es Autodiebe auf einen blauen Toyota Yaris abgesehen. Sie stahlen das sieben Jahre alte Fahrzeug. Der Zeitwert wurde noch nicht beziffert.

Zwei Ford Mondeo gestohlen

Zeit:       28.10.2014, 18.00 Uhr bis 29.10.2014, 07.00 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

In der Nacht zum Mittwoch stahlen Autodiebe zwei schwarze Ford Mondeo.

Ein drei Jahre alter Mondeo wurde von der Böhmischen Straße entwendet. Der Zeitwert beträgt etwa 20.000 Euro. Vom Martin-Luther-Platz stahlen Unbekannte ein sechs Jahre altes Fahrzeug. Angaben zum Zeitwert liegen noch nicht vor. (ju)

Wohnungsbrand

Zeit:       29.10.2014, 20.00 Uhr
Ort:        Dresden-Großzschachwitz

Mittwochabend kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Rathener Straße zum Brand in einer Wohnung.

Das Feuer war in der Küche ausgebrochen. Durch den Brand wurde die Kücheneinrichtung zerstört. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Die Mieterin (27) hielt sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht in der Wohnung auf. Personen wurden nicht verletzt. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor.

Die Dresdner Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (ju)

Spielautomat in Lokal aufgebrochen

Zeit:       29.10.2014, 01.00 Uhr bis 13.20 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Unbekannte hebelten die Tür zu einem Lokal an der Alaunstraße auf. Anschließend durchsuchten sie die Gasträume und brachen einen Geldspielautomaten auf. Aus diesem stahlen sie eine noch unbekannte Menge Bargeld. Die Schadenshöhe wurde noch nicht beziffert. (ju)

Verkehrsunfallgeschehen

Die Polizei registrierte am 29. Oktober 2014 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 51 Verkehrsunfälle mit elf verletzten Personen.

Landkreis Meißen

33-Jährige beraubt – Zeugenaufruf

Zeit:       29.10.2014, gegen 19.00 Uhr
Ort:        Meißen

Gestern Abend raubten zwei Unbekannte einer 33-Jährigen ihr Portmonee.

Die Frau stand an der Bushaltestelle Wettinstraße (Wettinstraße, Höhe Karl-Niesner-Straße) und wollte ihren Fahrschein aus der Geldbörse nehmen. Dabei schlug ihr ein Unbekannter unvermittelt das Portmonee aus der Hand. Sein Komplize verletzte die Frau anschließend am Arm. Letztlich flüchteten die Räuber mit dem Portmonee. In diesem befanden sich Ausweise und rund 20 Euro Bargeld. Die 33-Jährige wurde leicht verletzt und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden.

Die Polizei bittet Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zu den beiden Räubern machen können, sich zu melden. Hinweise werden im Polizeirevier Meißen oder in der Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegengenommen. (ju)

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Zeit:       30.10.2014, gegen 07.50 Uhr
Ort:        Klipphausen, OT Röhrsdorf

Heute Morgen wurden bei einem Verkehrsunfall auf der S 177 vier Männer verletzt, zwei davon schwer.

Der Fahrer (28) eines Opel Vectra befuhr die S 177 aus Richtung Wilsdruff in Richtung Meißen. Kurz vor dem Abzweig Röhrsdorf setzte der 28-Jährige trotz eines entgegenkommenden Lkws zum Überholen eines VW T5 an. Beim Überholvorgang kam es zum Zusammenstoß mit dem T5, der dadurch in den Straßengraben gedrängt wurde. Der noch fahrende VW-Transporter stieß in der Folge mit einem Mitsubishi Canter zusammen, der am Abzweig Röhrsdorf (Am Regenbach) verkehrsbedingt wartete. Der Mitsubishifahrer (47) erlitt schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Beifahrer (37) des VW wurde ebenfalls schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der VW-Fahrer (39) und ein weiterer Insasse (23) erlitten leichte Verletzungen.

Der Opelfahrer war nach dem Zusammenstoß weitergefahren. Nach einigen hundert Metern kam der Opel in Röhrsdorf von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Grundstückszaun. Der 28-Jährige hatte sich zunächst zu Fuß entfernt, konnte jedoch wenig später in der Nähe festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,32 Promille. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamine. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und nahmen den Führerschein des Mannes in Verwahrung.

Er muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Körperverletzung und unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.

Im Zuge der Unfallaufnahme war die S 177 bis gegen 13.00 Uhr voll gesperrt.

Die Polizei bittet Unfallzeugen, welche noch nicht polizeilich erfasst wurden, sich zu melden. Insbesondere der Fahrer des entgegenkommenden Lkw wird als Zeuge gesucht. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ju)

Gestohlener Range Rover sichergestellt

Zeit:       30.10.2014, gegen 02.00 Uhr
Ort:        Radebeul

Unbekannte stahlen in der vergangenen Nacht einen schwarzen Range Rover vom Gelände einer Autowerkstatt an der Meißner Straße.

Beamten der Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen (Polizeidirektion Görlitz) war das Fahrzeug in der Nacht auf der Bundesautobahn 4 mit Fahrtrichtung Görlitz aufgefallen. Der Wagen entzog sich durch Flucht der Kontrolle. Im Bereich der Autobahnabfahrt Pulsnitz stellten die Polizisten schließlich den zurückgelassenen Wagen fest. Die Diebe waren geflüchtet (siehe auch Medieninformation der PD Görlitz vom 30.10.2014).

Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen führt die Soko Kfz. (ju)

Handtasche aus VW gestohlen

Zeit:       29.102014, 19.28 Uhr bis 19.40 Uhr
Ort:        Radebeul

Innerhalb nur weniger Minuten stahlen Unbekannte gestern Abend eine Handtasche aus einem VW Fox auf der Straße An der Siedlung. Die Diebe hatten eine Seitenscheibe am Fahrzeug eingeschlagen und die Tasche aus dem Fußraum gestohlen. In dieser befanden sich ein Handy, eine Geldbörse mit Ausweisen sowie Bargeld. Der Wert des Diebesgutes wurde auf rund 500 Euro, der Sachschaden auf rund 300 Euro beziffert. (ju)

Tasche aus Kleintransporter gestohlen

Zeit:       29.10.2014, 05.45 Uhr bis 06.00 Uhr
Ort:        Riesa

Ebenfalls innerhalb weniger Minuten stahlen Unbekannte Mittwochmorgen eine Tasche aus einem Kleintransporter. Der Peugeot stand vor einem Großmarkt an der Straße Am Südspeicher. Die Diebe brachen das Türschloss auf und stahlen die Tasche mit Ausweisen und rund 2.000 Euro aus dem Wagen.

Die Polizei rät:
Ein Auto ist kein Tresor!
Schaffen Sie keine Gelegenheiten für Diebe!
Lassen Sie auch bei nur kurzer Abwesenheit keinerlei Wertgegenstände im Fahrzeug zurück!

1.500 Euro Schaden bei Auffahrunfall

Zeit:       29.10.2014, 15.50 Uhr
Ort:        Gröditz

Gestern Nachmittag befuhr eine 17-Jährige mit einem Skoda die Hauptstraße. Als in Höhe eines Textilmarkte vor ihr ein Radfahrer die Straße querte, bremste sie bis zum Stillstand ab. Die Fahrerin (28) eines nachfolgenden Seat konnte nicht mehr rechtzeitig stoppen und fuhr auf den Skoda auf. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen war ein Sachschaden von insgesamt 1.500 Euro entstanden. (ju)

43-Jähriger bei Unfall leicht verletzt


Zeit:       29.10.2014, 14.55 Uhr
Ort:        Großenhain

Gestern Nachmittag wurde ein 43-Jähriger bei einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Riesaer Straße leicht verletzt.

Der Mann hatte mit seinem Leichtkraftrad den Parkplatz befahren. Als ein 25-Jähriger mit seinem VW aus einer Parklücke rückwärts ausparkte, musste der 43-Jährige bremsen. Dabei stürzte er und erlitt leichte Verletzungen. Am Leichtkraftrad Daelim SQ 125 war ein Sachschaden von rund 500 Euro entstanden. (ju)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Angelausrüstung gestohlen

Zeit:       28.10.2014, 09.00 Uhr bis 29.10.2014, 12.30 Uhr
Ort:        Freital, OT Döhlen

Unbekannte begaben sich in ein Mehrfamilienhaus an der Dresdner Straße und brachen das Vorhängeschloss zu einer Bodenkammer auf. Aus dieser stahlen sie eine Tasche mit sechs Angelruten samt zugehörigen Spulen sowie weiterem Zubehör. Insgesamt hat die Angelausrüstung einen Wert von rund 300 Euro. Der Sachschaden am Schloss beträgt rund 10 Euro. (ju)

Geldbörse aus Handtasche gestohlen

Zeit:       29.10.2014, 13.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Ort:        Dippoldiswalde

Gestern Mittag stahlen Unbekannte einer 65-Jährigen die Geldbörse aus ihrer Handtasche.

Die Seniorin war in einem Supermarkt an der Straße am Firstenweg einkaufen. An der Kasse musste sie feststellen, dass Unbekannte ihr Portmonee aus ihrer Handtasche gestohlen hatten. In diesem befanden sich Ausweise, Geldkarten und Bargeld. Der Schaden beläuft sich insgesamt auf rund 300 Euro. (ju)

Zusammenstöße mit Rehen

Zeit:       29.10.2014, 05.25 Uhr
Ort:        Dippoldiswalde, OT Sadisdorf

Gestern Morgen war ein 40-Jähriger mit einem Lkw Iveco auf der Obererzgebirgischen Straße aus Richtung Obercarsdorf in Richtung Sadisdorf unterwegs. Als kurz vor Sadisdorf ein Reh die Straße querte, kam es zum Zusammenstoß. Das Reh flüchtete, am Lkw blieb ein Sachschaden von rund 200 Euro zurück.

Zeit:       29.10.2014, 17.25 Uhr
Ort:        Dippoldiswalde

Auf der Hohen Straße (K 9011) stieß am Abend ein Reh mit einem Mitsubishi zusammen. Dessen Fahrer (72) war aus Richtung Karsdorf in Richtung Dippoldiswalde unterwegs, als das Tier über die Straße wechselte. Nach dem Zusammenstoß lief das Reh davon. Am Mitsubishi entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro. (ju)

Einbruch in Vereinsheim


Zeit:       28.10.2014, 17.15Uhr bis 29.10.2014, 17.45 Uhr
Ort:        Neustadt i.Sa., OT Berthelsdorf

An der Straße Am Fuchsberg drangen Unbekannte gewaltsam in ein Vereinsheim ein und durchsuchten die Räume. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Höhe des Sachschadens wurde auf rund 1.000 Euro beziffert. (ju)


Medieninformation [Download *.pdf, 55.70 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen