POL-KN: Meldungen aus dem Bodenseekreis

29.10.2014 | 15:52 Uhr

Bodenseekreis (ots) – Friedrichshafen

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

Wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz hat sich ein 24-Jähriger zu verantworten, der am Dienstagnachmittag von Beamten des Polizeireviers Friedrichshafen beim Stadtbahnhof vorläufig festgenommen wurde. Den Polizisten war der junge Mann aufgefallen, als sich einer der beiden Begleiter einen Joint drehte. Bei der Durchsuchung der Männer stießen die Beamten in der Kleidung des 24-Jährigen auf mehrere Gramm Amphetamin und drei Ectasy-Pillen.

Friedrichshafen

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Bereits zum zweiten Mal haben Beamte des Polizeireviers am Dienstagvormittag einen 25-jährigen Autofahrer im Stadtgebiet ertappt, der nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Diese war ihm wegen einer Trunkenheitsfahrt behördlich entzogen worden. Das neuerliche Vergehen wird sicher nicht dazu beitragen, dass der junge Mann seine Fahrerlaubnis alsbald zurückbekommt.

Friedrichshafen

Auffahrunfall

Sachschaden von rund 2.500 Euro ist am Dienstagnachmittag, gegen 13.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Ehlersstraße entstanden. Die 40-jährige Lenkerin eines VW Sharan war stadtauswärts unterwegs und hatte beim Mühlösch-Kreisverkehr zu spät bemerkt, dass der vorausfahrende 62-jährige Lenker eines Linienbusses verkehrsbedingt anhalten musste. Personen kamen bei dem Zusammenprall nicht zu Schaden.

Friedrichshafen

Verkehrsunfallflucht

Dank eines Zeugen konnte die Polizei am Dienstagabend eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Bodenseecenters rasch klären. Der 52-jährige Lenker eines Sattelzuges hatte beim Rangieren einen Lastwagen gestreift und war anschließend weitergefahren, ohne auf das Winken von Zeugen zu reagieren und sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 2.500 Euro zu kümmern. Ein weiterer Zeuge zögerte nicht lange, sondern folgte dem Verursacherfahrzeug mit seinem Auto, machte ihn auf den Verkehrsunfall aufmerksam und kam mit ihm zurück zur Unfallstelle. Der Sattelzugfahrer hat sich nun wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle zu verantworten.

Friedrichshafen

Trunkenheitsfahrten

Anzeichen von Alkoholeinwirkung zeigte ein 48-jähriger Autofahrer, der am späten Dienstagabend, gegen 22.30 Uhr von Beamten des Polizeireviers überprüft wurde. Die Polizisten veranlassten auf richterliche Anordnung bei dem Pkw-Lenker, der einem Autofahrer zuvor wegen seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen war, und der wenig später zu Hause angetroffen werden konnte, die Entnahme einer Blutprobe und beschlagnahmten den Führerschein.

Ebenfalls einer richterlich angeordneten Blutprobe unterziehen musste sich ein 34-Jähriger, der in der Nacht zum Mittwoch, gegen 01.10 Uhr von einer Streifenwagenbesatzung auf der Messestraße angehalten und kontrolliert wurde. Die Beamten nahmen dem Fahrer eines VW-Busses ferner die Fahrzeugschlüssel ab, um eine Weiterfahrt zu verhindern.

Eriskirch

Sachbeschädigung

Die komplette linke Fahrzeugseite eines in der Seestraße in Eriskirch abgestellten BMW hat ein unbekannter Täter in der Zeit von Montagmorgen, 07.00 Uhr bis Dienstagnachmittag, 16.00 Uhr zerkratzt und dabei einen Sachschaden von rund 2.000 Euro angerichtet. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Seestraße beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541-7010, in Verbindung zu setzen.

Tettnang

Sachbeschädigung

Wie erst jetzt angezeigt wurde, hat ein unbekannter Täter vergangene Woche in der Zeit von Donnerstagabend, 17.00 Uhr bis Freitagnachmittag, 13.00 Uhr die Tür eines auf einem Firmenparkplatz in der IFM-Straße abgestellten VW Polo zerkratzt und dabei einen Sachschaden von rund 500 Euro angerichtet. Um sachdienliche Hinweise bittet der Polizeiposten Tettnang, Tel. 07542-93710.

Tettnang

Alkoholisierte Autofahrerin

Alkohol war bei einem Verkehrsunfall im Spiel, der sich am Dienstagvormittag, gegen 10.20 Uhr in Tettnang ereignet hat. Eine 72-jährige Pkw-Lenkerin hatte auf dem Parkplatz eines Altenheimes einparken wollen und hierbei ein geparktes Auto gestreift. Die Polizei, die bei der Unfallaufnahme Anzeichen von Alkoholeinwirkung bei der Frau feststellte, veranlasste auf richterliche Anordnung die Entnahme einer Blutprobe und untersagte die Weiterfahrt.

Salem

Räderdiebstahl

Vier Continental-Reifen inklusive Stahlfelgen (Größe 205/55 R16H) im Gesamtwert von rund 600 Euro hat ein unbekannter Täter am Dienstag, zwischen 07.30 und 16.30 Uhr aus der Tiefgarage des Gebäudes Abt-Thomas-Straße 48 in Salem-Mimmenhausen entwendet. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges am Tatort beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der gestohlenen Räder geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551-8040, in Verbindung zu setzen.

Salem

Verkehrsunfall – Zeugen gesucht

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Unfall, der sich am Dienstagabend, gegen 22.00 Uhr in Salem ereignet hat und bei dem ein 71-jähriger Fußgänger verletzt wurde. Der Mann war zusammen mit seinem Hund auf der steil abfallenden Verbindungstreppe vom Haldenweg in Richtung Riedlestraße unterwegs, als er über einen in etwa 20 Zentimeter Höhe gespannten Bindfaden stürzte und hierbei Prellungen auf der gesamten rechten Körperseite erlitt. Außerdem ging bei dem Sturz die Zahnprothese zu Bruch, wodurch sich der 71-Jährige auch Schnittverletzungen im Mundraum zuzog. Personen, die Hinweise geben können, wer den starken Bindfaden über die Treppe gespannt hat, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Salem, Tel. 07553-82690, in Verbindung zu setzen.

Überlingen

Auffahrunfall

Zwei leicht Verletzte und Sachschaden von rund 7.000 Euro forderte ein Auffahrunfall am Dienstagvormittag, gegen 10.20 Uhr auf der B 31 bei Überlingen. Die 30-jährige Lenkerin eines Toyota hatte die Auffahrt zur B 31 in Richtung Meersburg befahren und an der Einmündung zu spät bemerkt, dass ein vorausfahrender 27-jähriger Pkw-Lenker verkehrsbedingt anhalten musste. Durch den Aufprall auf das Fahrzeug ihres Vordermannes erlitten dieser und die Autofahrerin leichte Verletzungen.

Owingen

Vorfahrt missachtet

Zum Glück nur Blechschaden forderte ein Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag, gegen 15.00 Uhr in Owingen. Der 73-jährige Lenker eines Pkw hatte von der Ottomühle kommend an der Kreuzung zur L 200 beim Linksabbiegen in Richtung Überlingen eine 33-jährige bevorrechtigte Autofahrerin übersehen, die den Kreuzungsbereich von der K 7771 kommend geradeaus überqueren wollte. Beim Zusammenprall der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtsachschaden von rund 3.000 Euro.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-0 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa