29.10.2014 | 15:37 Uhr
Recklinghausen (ots) – Dorsten
Heute, in den frühen Morgenstunden, schlugen Unbekannte die Scheibe der Eingangstür ein und begaben sich in eine Tankstelle an der Hervester Straße. Die Täter erbeuteten Zigaretten.
In der Zeit von Dienstag bis heute hebelten Unbekannte eine Tür auf und verschafften sich so Zugang in ein Vereinsheim auf der Straße Am Jahnplatz. Mit der Beute, eine Kaffeemaschine und einen Hochdruckreiniger, flüchteten die Täter.
Marl
Schmuck entwendeten Unbekannte am Dienstag, in den Tagesstunden, aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Otto-Haarmann-Straße. Die Täter hatten ein Fenster aufgebrochen und sind so eingestiegen.
Heute, zwischen 09.30 Uhr und 10.00 Uhr, hebelten Unbekannte die Tür auf und begaben sich in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Schillerstraße. Mit der Beute, Schmuck, flüchteten die Täter unerkannt.
Herten
Am Dienstag, in den Tagesstunden, brachen Unbekannte die Tür auf und verschafften sich Zugang in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Wilhelmstraße. Die Täter durchsuchten die Räume und entwendeten Fußballfanartikel und Unterhaltungselektronik.
Castrop-Rauxel
In der Zeit von Samstag bis Dienstag begaben sich Unbekannte auf das Baustellengelände an der Pöppinghauser Straße. Hier entwendeten die Täter mehrere Meter Stromkabel.
Haltern am See
Aus einer Gaststätte an der Lembecker Straße entwendeten Unbekannte in der Zeit von Sonntag bi heute Bargeld und alkoholische Getränke. Zuvor haben die Einbrecher ein Fenster aufgehebelt und sich so Zutritt verschafft.
Waltrop
Unbekannte begaben sich in der Zeit von Dienstag bis heute auf einen Lagerplatz auf der Unterlipper Straße. Aus einer Scheune entwendeten die Täter mehrere Werkzeuge. Anschließend drangen die Täter gewaltsam in einen Proberaum ein und entwendete Musikinstrumente. Zudem wurden die auf dem Hof befindlichen Fahrzeuge, einen roten Ford Escort und einen Motorroller ohne Verkleidung mitgenommen. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat unter Tel. 02361/550.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Recklinghausen Ramona Hörst Telefon: 02361/55-1032 E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de