29.10.2014 | 15:00 Uhr
Aalen (ots) – Waiblingen: Seat gestreift und geflüchtet
Im Zeitraum zwischen Sonntag bis Dienstag streifte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen am Fahrbahnrand in der Heinrich-Heine Straße abgestellten Seat und entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Der hinterlassene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950-422 entgegen.
Backnang: Diebstahl von Außenspiegelgläsern
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch entwendete ein unbekannter Täter die Spiegelgläser eines Porsche Chayenne, der im Schickhardtweg abgestellt war. Am dem hochwertigen Fahrzeug entstand dadurch ein Sachschaden im Gesamtwert von ca. 680 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090 entgegen.
Schorndorf: In mehrere Büros eingebrochen
In der Nacht von Montag auf Dienstag drangen unbekannte Täter in vier Büroräumlichkeiten in dem Postturm am Karlsplatz ein. Dort wurden zwei iPad´s, Bargeld und Briefmarken entwendet. Die Art und Weise wie die Täter sich Zugang zu den Räumlichkeiten verschafft haben, ist derzeit noch unbekannt und derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Hinweise auf die Täter nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen. Der Wert des Diebesgutes beträgt etwa 2000 Euro.
Schorndorf: Einbruch in Wohnung
Unbekannte Einbrecher nutzten die Abwesenheit der Eigentümer einer Wohnung in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch aus und hebelten eine Balkontüre im Konrad-Haußmann Weg auf. Zugang zur Balkontüre erlangten die Täter über eine im Garten vorgefundene Leiter. Innerhalb der Wohnung wurden Schränke und Schubladen durchsucht. Über die Höhe des Stehlgutes liegen bislang noch keine Informationen vor. Durch das aufhebeln der Türe entstand ein Schaden von etwa 100 Euro. Sollten Anwohnern Beobachtungen gemacht haben, werden diese gebeten, sich beim Polizeirevier Schorndorf unter 07181/2040 zu melden.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07361 580-105 bis 110 E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/