Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. Oktober 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. Oktober 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

>
Auto zerkratzt

IMMENSTADT. Der schwarze Audi eines 3-9jährigen Immenstädters wurde in der Zeit vom 26.10.14, 18.00 Uhr bis zum 27.10.2014, 09.30 Uhr in der Blaichacher Straße in Immenstadt zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Immenstadt in Verbindung zu setzen.
(PI Immenstadt)

Fahren unter Drogeneinfluss

IMMENSTADT. Anlässlich einer Verkehrskontrolle wurde ein 38-jähriger Kemptener angehalten. Bei dem Mann, der als Drogenkonsument bekannt war, wurden drogentypische Verhaltensweisen festgestellt. Da er einen Drogenvortest verweigerte, wurde bei ihm, nach Rücksprache mit einem Amtsrichter, eine Blutentnahme durchgeführt. Der Ermittlungen dauern noch an.
(PI Immenstadt)

Ausstellungsfahrzeuge beschädigt

SONTHOFEN. Am zurückliegenden Wochenende in der Zeit von Samstag, 14.00 bis Montag früh, 08 Uhr, haben bislang unbekannte Täter zwei Ausstellungsfahrzeuge auf dem Parkplatz eines Autohauses, An der Eisenschmelze, beschädigt. Durch Tritte mit den Füßen wurden die beiden Motorhauben eingedrückt und so ein Gesamtschaden von ca. 1.000 Euro verursacht. Verdächtige Wahrnehmungen oder Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)

Betrunken am Steuer

SONTHOFEN. Im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung gestern, um 22.00 Uhr, auf der Östlichen Alpenstraße, wurde ein zu schneller Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw angehalten und kontrolliert. Dabei fiel den Beamten deutlicher Alkoholgeruch auf. Ein angebotener Alcomat-Test ergab einen Wert von knapp über 1,2 Promille. Bedingt durch weitere Auffälligkeiten in seinem Verhalten bestand auch der Verdacht der Drogeneinnahme. Neben einer angeordneten Blutentnahme war der 24-jährige mit einer freiwilligen Urinabgabe einverstanden. Sein Fahrzeug wurde verkehrssicher abgestellt und der dazu gehörende Schlüssel sichergestellt.
(PI Sonthofen)

Fahrt unter Alkoholeinfluss

BUCHENBERG. Über 0,5 Promille hatte ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Lkr. Oberallgäu vorzuweisen, als er durch die Polizei einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Alkoholgeruch machte die Beamten auf den Genuss alkoholischer Getränke vor Fahrtantritt aufmerksam. Der Verdacht konnte durch einen Alkoholtest bestätigt werden. Den Mann erwartet nun ein Fahrverbot sowie eine Geldbuße.
(PI Kempten)

Führerhaus von Lkw durchwühlt

OY-MITTELBERG. Ein bisher unbekannter Täter hatte im Zeitraum von 23.10. – 27.10.2014 das Führerhaus eines Lkw durchwühlt, welcher an der Wertacher Straße in Oy-Mittelberg geparkt war. Der Fahrer des Lkw hatte zuvor vergessen den Lkw abzusperren. Ein sich im Führerhaus befindlicher Schlüssel eines Vereinsheims wurde verbogen vorgefunden. Am Vereinsheim selbst wurde allerdings nicht versucht mit diesem Schlüssel sich Zugang zu verschaffen. Hinweise auf eine mögliche Täterschaft nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)

Erst PIN ausgespäht, dann EC-Karte gestohlen

KEMPTEN. Eine 90-jährige Kemptenerin befand sich vergangenen Montagvormittag in einer Bank im Ortsteil Steufzgen, um sich dort ihre EC-Karte frei schalten zu lassen. Sie hatte zuvor die PIN mehrfach falsch eingegeben. Als die Dame mit ihrer inzwischen wieder funktionstüchtigen EC-Karte zum Geldautomaten ging, fiel ihr die vergessene PIN wieder ein, was sie einer Angestellten der Bank laut mitteilte. Diese Mitteilung blieb auch durch einen bisher Unbekannten nicht unbemerkt. Als die Dame nach getätigter Abhebung zu Hause ankam wurde sie von zwei Männern empfangen, welche sie nach dem Weg nach Memmingen fragten. Hierbei kam es dann zum Diebstahl der EC-Karte, welche die Geschädigte zuvor lose in die Jackentasche gesteckt hatte. Die Polizei Kempten bittet unter 0831/9909-2140 um Hinweise aus der Bevölkerung, wer zwei oder drei Männer mit südländischem Aussehen in der Nähe zur Sparkasse in Kempten/ Steufzgen am 27.10.2014, ca. 10:45 Uhr, beobachtet hat.
(PI Kempten)

Diesel abgezapft

KEMPTEN. Zu einem Diebstahl von Diesel kam es vergangenen Samstag, zwischen 22:00 und 00:00 Uhr, in der Daimlerstraße in Kempten. Hierbei wurden aus drei Lastkraftwagen insgesamt 750 Liter Diesel abgezapft. Hinweise auf eine mögliche Täterschaft nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)

Lkw aufgebrochen

KEMPTEN. Am vergangenen Wochenende wurde in Kempten, An der Stiftsbleiche, durch einen bisher unbekannten Täter ein Lastkraftwagen an der Beifahrertüre aufgebrochen. Im Anschluss wurde eine Aral-Tankkarte aus dem Lkw entwendet. Wie festgestellt werden konnte, wurde diese Tankkarte nach dem Diebstahl bereits in Italien benutzt. Es wurden durch den Unbekannten 3300 Liter Diesel getankt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 5000,- Euro. Hinweise erbittet die Polizei unter 0831/9909-2140.
(PI Kempten)



Quelle: Bayerische Polizei