21.10.2014 | 13:53 Uhr
Aalen (ots) – Waiblingen-Bittenfeld: Diebe auf frischer Tat ertappt
Die Besitzerin eines Ladengeschäfts in der Schwaikheimer Straße überraschte am Montagnachmittag zwei Diebe, die sich unberechtigt im eigentlich geschlossenen Laden aufhielten. Vermutlich gelangten die beiden Männer über eine Kellertüre in das Haus und wurden gegen 13.45 Uhr von der Inhaberin überrascht, als diese von der Mittagspause zurückkehrte. Die beiden Männer gingen sofort in Richtung der Alemannenstraße bzw. Burgunderstraße flüchtig. Wie sich herausstellte, entwendeten die Diebe eine Geldbörse mit Bankkarte und etwa 20 Euro Bargeld sowie aus einer Kasse nochmals etwa 20 Euro Bargeld. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung, die mit acht Streifen betrieben wurde, konnten ein Tatverdächtiger vorläufig festgenommen werden, auf den die vorhandene Personenbeschreibung vage zutrifft. Ob es sich dabei tatsächlich um einen der Diebe handelt, bedarf noch weiterer Abklärungen. Beide Täter werden als circa 18 Jahre alt, 1,80 Meter groß und schlank beschrieben. Einer trug schwarze, kurze Haare, Jeans und ein schwarzes Langarm-Shirt, der andere trug dunkelblonde kurze Haare und ein helleres Langarm-Shirt. Hinweise auf die Personen erbittet der Polizeiposten Hohenacker unter Telefon 07151/82149.
Waiblingen: Scheibe von Pkw eingeschlagen
Am Dienstagmorgen stellten Passanten eine eingeschlagene Scheibe eines Alfa Romeos fest. Der Pkw war im Parkhaus Innere Weidach abgestellt. Mutmaßlich wurde die Scheibe mit einem Stein eingeschlagen. Ob aus dem Pkw Gegenstände entwendet wurden, bedarf noch der weiteren Abklärung. Die Höhe des Sachschadens dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen.
Schorndorf: Unachtsam aufgefahren
Im Bereich der Ortsumfahrung von Haubersbronn auf der L 1148 ereignete sich am Dienstagmorgen ein Verkehrsunfall, bei dem 2.000 Euro Sachschaden entstand. Eine 28 Jahre alte Fahrerin eines Citroens musste dabei gegen 7.30 Uhr verkehrsbedingt abbremsen. Ein ihr nachfolgender 26-jähriger Fahrer eines Peugeot erkannte dies zu spät und fuhr auf den Citroen auf.
Welzheim: Wohnungseinbruch-Zeugen gesucht
Bereits am Freitag in der Zeit zwischen 7 und 17 Uhr drangen unbekannte Einbrecher in eine Wohnung in Rudersberger Straße ein. Die Täter entwendeten aus der Wohnung ein Mischpult, ein Multi Player sowie ein Laptop im Wert von 4500 Euro. Das Diebesgut wurde von den Tätern teilweise mit der Originalverpackung abtransportiert. Die Polizei nun um Mithilfe der Bevölkerung. Insbesondere ist von Bedeutung, ob an der stark frequentierten Rudersberger Straße Wahrnehmungen gemacht wurden, als die großvolumige Beute abtransportiert wurde. Möglicherweise gelangten die Täter auch mit einer Leiter auf den Balkon des ersten Stockwerks, um dort über die Balkontüre in die Wohnung widerrechtlich einzudringen. Hinweise werden von der Polizei Welzheim unter Tel. 07182/92810 entgegengenommen. .
Murrhardt: Mofa entwendet
Ein unbekannter Dieb entwendete in der Nacht zum Dienstag ein in Kirchenkirnberg in der Lettengasse abgestellten Mofa Roller, TGB Bullet One 25. An dem roten Zweirad war das schwarze Versicherungskennzeichen 798 RTO angebracht. Hinweise auf den Verbleib des Zweirades und auf den möglichen Dieb nimmt die Polizei in Murrhardt unter Tel. 07192/5313 entgegen.
Backnang: Auto aufgebrochen
An einem in der Jahnstraße auf dem Parkplatz im Bereich des Max-Born-Gymnasiums geparkten Pkw Toyota wurde die Seitenscheibe eingeschlagen, um ins Fahrzeuginnere zu gelangen. Hier entwendeten die Diebe im Zeitraum von Montagvormittag bis Dienstagmorgen ein Navigationsgerät der Marke Tom Tom, welches nicht sichtbar im Auto aufbewahrt war. Hinweise, die zur Aufklärung der Tat beitragen könnte, nimmt die Polizei Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.
Kernen-Rommelshausen: Fundunterschlagung-Zeuge gesucht
Der Polizeiposten Kernen sucht einen bislang unbekannten Zeugen, der am Freitagabend auf der Römer Kirbe den Ehemann einer 59-Jährigen darauf hinwies, dass ihr unterschlagener Geldbeutel in einem Papiercontainer liege. Die Frau hatte zwischen 22 Uhr und 23 Uhr ihren Geldbeutel mit circa 150 bis 200 Euro Bargeld verloren. Dieser wurde anschließend von einem unbekannten Finder zunächst unterschlagen und nach Entnahme des Bargeldes in dem Papiercontainer entsorgt. Der Zeuge, der auf dem Fest gegenüber dem Ehemann angab, den Täter zu kennen, wird gebeten, sich beim Polizeiposten unter Telefon 07151/41798 zu melden.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07361 580-105 bis 110 E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/