POL-LG: ++ Elektrowerkzeuge entwendet ++ Bettlerinnen bestehlen Senior ++ Taxifahrerin um Fahrpries geprellt ++

21.10.2014 | 13:30 Uhr

Lüneburg (ots) – Lüneburg

Lüneburg – Diebstahl aus Pkw

Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 19.10.14, 02.00 Uhr bis zum 20.10.14, 19.00 Uhr, in mehrere Pkw im Stadtgebiet Lüneburg ein.Aus einem VW Polo, der auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Theodor-Heuss-Straße abgestellt war wurde u.a. ein Beutel voller Centstücke entwendet. Aus einem VW, der auf einem Parkdeck in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße stand, haben die Täter ein Navigationsgerät mitgenommen und aus einem VW, der in der Rabensteinstraße geparkt war, wurde die Aschenbecherschublade und etwas Münzgeld entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215, entgegen.

Melbeck – Einbruch in Wohnhaus

Zwischen dem 18.10.14, 15.30 Uhr, und dem 20.10.14, 10.00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus im Kiebitzweg ein. Die Täter öffneten eine Außenjalousie und schlugen eine Scheibe ein. Die Täter betraten dann das Wohnhaus, durchsuchten es und tranken Alkohol, welchen sie im Haus entdeckt hatten. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Melbeck, Tel.: 04134/917900, entgegen.

Adendorf – Karton in Lagerhalle angezündet

Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 18.10.14, 12.00 Uhr, und dem 20.10.14, 11.45 Uhr, in die Lagerhalle eines Baustoffhandels in der Straße Elba ein. Die Täter zündeten einen Karton an. Aufgrund des nicht brennbaren Inhaltes verbrannte jedoch lediglich der Karton und es entstand kein Gebäudeschaden. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690, entgegen.

Lüneburg – Taxifahrerin um Fahrpreis geprellt

Am Dienstag, gegen 10.00 Uhr, ließ eine 31jährige Taxifahrerin einen Fahrgast, den sie gegen 09.30 Uhr am Bahnhof in Uelzen aufgenommen hatte, in der Heinrich-Böll-Straße aus. Als der Mann den Fahrpreis entrichten sollte, flüchtete der Mann ohne zu bezahlen in Richtung der Leuphana Universität. Der Täter wurde wie folgt beschrieben:

   - Deutscher,    - ca. 20 bis 25 Jahre alt,    - ca. 170 cm groß,    - schlank,    - dunkelblonde, kurze Haare,    - bekleidet mit einer blauen Jeans, einer braunen Jacke mit blauer      Kaputze und dunklen Turnschuhen,    - führte einen braunen Rucksack mit sich. 

Lüchow-Dannenberg

   - - - 

Uelzen

Bad Bodenteich/ Wieren – „ordentlich Glasbruch!“ – Getränke-Lkw verunfallt – Landesstraße 270 teilweise voll gesperrt

Eine größere Menge Glas ging in den Morgenstunden des 21.10.14 auf der Landesstraße 270 zwischen Overstedt und Wieren zu Bruch. Ein 54-jähriger Fahrer eines Gelenk-Lkw MAN mit Getränkeanhänger war gegen 10:20 Uhr auf seiner Fahrt in Richtung Uelzen in den Seitenraum gekommen. Beim Gegenlenken auf die Fahrbahn touchierte der Anhänger mehrere Bäume, so dass sich die Laderampe öffnete und eine Vielzahl von Paletten mit Getränkeflaschen (PET- und Glasflaschen) auf die Fahrbahn fielen und zu Bruch gingen. Die Fahrbahn musste für die Bergungsmaßnahmen, die bis in die Nachmittagsstunden dauerten, teilweise voll gesperrt werden. Örtliche Umleitungen wurden eingerichtet. Ein Haveriekommissar war im Einsatz. Der Sachschaden wird aktuell mit mehr als 35.000 Euro beziffert. Verletzt wurde niemand.

Bad Bevensen – Bettlerinnen bestehlen Senior

Zwei Frauen haben am Montag, gegen 14.10 Uhr, in der Fußgängerzone Lüneburger Straße einen 75 Jahre alten Mann um eine Spende für Flüchtlinge angebettelt und ihm bei der Gelegenheit etwa 100 Euro aus dem Portemonnaie entwendet. Beide Täterinnen waren etwa 18 bis 20 Jahre alt, sehr schlank und ca. 170 cm groß. Eine der Frauen hatte braune Augen; braune, kurze, über die Ohren reichende, gepflegte Haare und einen südeuropäischen, dunklen Teint. Die andere Frau hatte mittelbraune, kurze Haare und einen nicht ganz so dunklen Teint wie die erste Täterin. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel.: 05821/987810, entgegen.

Wrestedt – Einbruch in Wohnhaus

Unbekannte Täter brachen am Montag, zwischen 17.30 und 19.00 Uhr, ein Fenster eines Wohnhauses im Gartenweg auf. Die Täter durchwühlten einige Behältnisse, erlangten aber kein Stehlgut. Durch den Einbruch entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Wrestedt, Tel.: 05802/4467, entgegen.

Ebstorf/ Bad Bevensen/ Uelzen – Diebstahl von Werkzeugen

Aus einem Werkstattwagen, der in der Breslauer Straße in Ebstorf abgestellt war, haben unbekannte Täter Elektrowerkzeuge im entwendet. Die Tatzeit, in welcher der Daimler-Benz aufgebrochen wurde, liegt am Montag zwischen 19.30 und 20.00 Uhr. Auch in Bad Bevensen brachen unbekannte Täter in Werkstattwagen in der Nacht zum Dienstag ein. Der Daimler-Benz Sprinter hatte auf dem Parkplatz einer Schule im Lyraweg geparkt. Die Täter haben hochwertige Elektrowerkzeuge erbeutet. In der gleichen Nacht wurde aus einem Opel Vivaro, der im Gollernweg abgestellt war, eine Motorsäge der Marke Dolmar entwendet. Von einem Renault Traffic, der im Woltersburger Mühlenweg abgestellt war, haben unbekannte Täter zwischen dem 20.10.14, 16.00 Uhr, und dem 21.10.14, 06.20 Uhr, eine Scheibe eingeschlagen aus aus dem Fahrzeug Werkzeug und ein Navigationsgerät mitgenommen. Die bei den Aufbrüchen entstandenen Schäden belaufen sich auf rund 10.000 Euro.

Uelzen – Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Montag, gegen 14.00 Uhr, kam eine 59jährige Fiat-Fahrerin mit ihrem Pkw aus einer Ausfahrt und wollte auf die Nordallee einbiegen. Hierbei übersah sie einen bevorrechtigten Radfahrer, der auf dem Geh-/Radweg in Richtung stadtauswärts fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der 84jährige Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Der 84Jährige wurde mit einem Rettungswagen in das Klinikum nach Uelzen gebracht, konnte jedoch nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden.

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Lüneburg Pressestelle Antje Freudenberg Telefon: 04131-29-2515 E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/ 

Quelle: news aktuell / dpa