Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 21. Oktober 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Radler gegen Sattelauflieger gefahren
BUCHLOE. Was einen 24-jährigen Wörishofener derart abgelenkt hat, dass er ungebremst mit seinem Fahrrad gegen einen geparkten Sattelauflieger gefahren ist, darüber rätselt die Polizei. Der junge Mann fuhr am frühen Montag Nachmittag auf der Karwendelstraße stadtauswärts. Dabei übersah er einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Sattelzug und fuhr ungebremst in diesen hinein. Dabei wurde er schwer verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht werden. Das Fahrrad erlitt Totalschaden, da der Rahmen knickte. Am Sattelanhänger wurde nur das Kennzeichen beschädigt.
(PI Buchloe)
Mobiltelefon verschwunden
WEIßENSEE. Am Sonntag gegen 16.00 Uhr vergaß eine 50-jährige Frau vom Ammersee ihr Smartphone der Marke LG auf einer Parkbank in der Nähe des Kiosk am Weißensee. Als sie ca. fünf Minuten später zurück kehrte, nachdem sie ihr Missgeschick bemerkte, war das Telefon im Wert von etwa 150 Euro bereits verschwunden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230.
(PI Füssen)
Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
FÜSSEN. Am Montag den 20.10.2014 gegen 16:15 Uhr fuhren im Ortsteil Weißensee zwei Fahrzeuge frontal gegeneinander, als der Unfallverursacher die Pfrontener Straße in Richtung Füssen fuhr und in die Gschrifterstraße einbiegen wollte, und dabei den entgegenkommenden Wagen übersah.
Beide Fahrer wurden glücklicherweise nur leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Fahrzeuge, die beide durch den Aufprall von der Straße geschleudert wurden, sind total beschädigt. Ein weiteres Fahrzeug, das auf die Pfrontener Straße einbiegen wollte, wurde von einem der beteiligten Fahrzeuge nach dem Zusammenstoß noch gerammt. Der Pkw des Verursachers blieb in einer angrenzenden Wiese liegen, der andere durchbrach den Zaun eines Grundstücks und kam dort zum Stehen. Beide Verletzte konnten sich selbst aus ihren Fahrzeugen befreien und auf die Rettungskräfte warten. Der entstandene Sachschaden dürfte bei über 50.000 Euro liegen. Die Feuerwehr sperrte kurzfristig die Straße und beseitigte die Spuren des Unfalls auf der Straße.
(PI Füssen)
Unfallzeugin gesucht
FÜSSEN. Am Montagvormittag wurde eine 21-jährige Füssenerin mit einer Kopf- und Schulterverletzung ins Krankenhaus Füssen eingeliefert. Ob die Dame in einen Verkehrsunfall verwickelt war oder ob sie sich die Verletzungen anderweitig durch einen Sturz zugezogen hat, daran kann sich die junge Frau nicht erinnern. Fest steht nur, dass sie am 20.10.2014 zwischen 08:45 Uhr und 09:00 Uhr zu Fuß von der Theresienstraße über die Augsburger Straße zum Bahnhof Füssen unterwegs war. Auf dieser Strecke muss sich der Unglücksfall ereignet haben. Der 21-jährigen kam eine ca. 40-jährige Dame zur Hilfe, welche ihr auch mitteilte, dass sie anscheinend von einem Auto angefahren worden sei.
Um den Sachverhalt aufklären zu können, werden die soeben genannte Ersthelferin, aber auch andere Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, eindringlich darum gebeten, sich bei der Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230 zu melden.
(PI Füssen)
Hund verursacht Fahrradfahrersturz
SCHWANGAU. Am Montagnachmittag stürzte ein 73-jähriger Füssener mit seinem Rad auf dem Forggenseerundweg, nachdem ein nicht angeleinter Hund eines Urlaubers seinen Weg kreuzte. Der Radfahrer verletzte sich dabei so schwer, dass er mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus gebracht werden musste.
(PI Füssen)
Sachbeschädigung an Pkw
MARKTOBERDORF. Am Sonntagabend wurde auf dem Parkplatz einer Gaststätte in der Füssener Straße die Fahrerseite eines silberfarbenen Pkw Mercedes A-Klasse mutwillig mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)
Fahrraddiebstahl
MARKTOBERDORF. In den vergangenen Wochen wurde aus einem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in der Ruderatshofener Straße ein schwarz- grünes Mountainbike der Marke Lotus entwendet. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 400 Euro.
(PI Marktoberdorf)