Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 21. Oktober 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 21. Oktober 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Dreister Diebstahl

LINDAU. Eine weibliche Person mietete sich in einem Lindauer Hotel auf der Insel über ein Internetportal ein. Die Anreise der Frau erfolgte bereits vor einer Woche. Die Hoteldirektion stellte gestern fest, dass das reservierte Zimmer nicht tatsächlich bezogen worden war. Die unbekannte Täterin hatte ihren kurzfristigen Aufenthalt im Hotel lediglich dazu genutzt, zwei Angestellten ihre EC-Karten zu entwenden. Bei einer erfolgten Abhebung am Geldausgabeautomat wurde durch die Täterin umgehend 470 Euro abgehoben. Die Polizei Lindau bittet Zeugen sich unter der Tel.Nr.: 08382 / 910-0 zu melden.
(PI Lindau)

Sachbeschädigung

LINDAU. Am Sonntag wurde durch unbekannte Täter das "Alte Rathaus" auf der Lindauer Insel beschädigt. Die unbekannten Täter beschmierten die Fassade des historischen Gebäudes mit weißem Schaum. Auf Augenhöhe wurden zwei sogenannte Graffittis geschmiert, die sich nicht mehr rückstandfrei entfernen ließen. Die Polizei Lindau bittet um Hinweise auf die unbekannten Täter unter der Tel. Nr.: 08382 / 910-0.
(PI Lindau)

Polizei ermittelt Randalierer durch Splitter im Schuh

LINDENBERG. Kurz vor 23 Uhr in der vergangenen Nacht erhielt die Lindenberger Polizei von einem aufmerksamen Mann die Mitteilung darüber, dass eine Person in der Nähe des Busbahnhofes versuchen würde, ein Fahrrad zu stehlen. Da dies dem Täter aber offenbar misslang, trat er aus Frust gegen das Rad, das dadurch vermutlich leicht beschädigt wurde.
Als die Beamten der örtlichen Inspektion in der Bismarckstraße eintrafen, stellten sie einen 19-jährigen Mann fest. Darüber hinaus bemerkten sie eine eingeschlagene Scheibe an einem Warthäuschen. Der Lindenberger leugnete auf Nachfrage vehement, mit dieser Beschädigung etwas zu tun zu haben. Die Beamten ließen aber nicht locker, überprüften die Schuhe des jungen Mannes und konnten ihn überführen: Im rechten Schuh fanden sie nämlich Glassplitter der eingetretenen Scheibe.
Nun wird der Randalierer einer Anzeige wegen Sachbeschädigung, sowie der Rechnung eines Glasers entgegensehen, der den Schaden von geschätzten 500 Euro beseitigen wird.
(PP Schwaben Süd/West)



Quelle: Bayerische Polizei