Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 21. Oktober 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Sachbeschädigung und Beleidigung
OFFINGEN. Am 20.10.2014 gegen 16:00 Uhr wurde bei der Polizeiinspektion Burgau mitgeteilt, dass in der Offinger Bahnhofstraße soeben eine männliche Person den Spiegel eines Pkw abgetreten habe. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Die eingesetzten Beamten konnten den Täter, einen 32-Jährigen Offinger kurz darauf in Tatortnähe antreffen. Bei der Anzeigenaufnahme wurden die Polizeibeamten massiv beleidigt. Der Täter hat ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und Beleidigung zu erwarten.
(PI Burgau)
Verkehrsunfall
BURGAU. Ein Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Kind ereignete sich am 20.10.2014 gegen 17:20 Uhr an der Burgauer Grundschule. Eine 41-Jährige Fahrzeugführerin befuhr die Remsharter Straße mit mäßiger Geschwindigkeit stadteinwärts. Ein 12-Jähriges Mädchen lief plötzlich, ohne auf den Verkehr zu achten über die Straße und wurde von dem vorbeifahrenden Pkw erfasst. Das Mädchen wurde mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus gebracht, Sachschaden entstand keiner.
(PI Burgau)
Diebstahl
JETTINGEN-SCHEPPACH. In der Nacht vom Montag auf Dienstag entwendeten bisher unbekannte Täter zwei Reserveräder von Lastwagen, die am Eurorastpark in Jettingen Scheppach abgestellt waren. Die Räder waren mit einer Kette und einem Vorhängeschloss gesichert. Die Fahrer, die in der Kabine schliefen bemerkten den Diebstahl nicht. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)
Sachbeschädigung
GÜNZBURG. Bisher unbekannter Täter beschädigte zwischen 18.10.2014, 20.00 Uhr und 20.10.2014, 08.00 Uhr, die Glasabdeckung des Personaleinganges eines Geschäftsgebäudes in der Reindlstraße. Zuvor bestieg der Unbekannte eine neben dem Eingang befindliche Feuerwehrleiter mit dem Ziel, auf das Dach des Gebäudes zu gelangen. Hierzu trat die unbekannte Person auf die Glasabdeckung, welche dem Druck nicht Stand hielt und brach. An der Glasüberdachung entstand ein Sachschaden von ca. 250 Euro.
Sachdienliche Hinweise erbeten an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)
Kennzeichendiebstahl
GÜNZBURG. In der Zeit zwischen 17.10.2014, 19.00 Uhr und 20.10.2014, 07.55 Uhr, entwendete bisher unbekannte Person das hintere Kennzeichen (GZ-LW110) eines auf einem Geschäftsparkplatz in der Augsburger Straße abgestellten Pkws. Beuteschaden: ca. 35 Euro. Zeugenhinweise bitte an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)
Fahrraddiebstahl
GÜNZBURG. Am 20.10.2014, zwischen 06.45 Uhr und 15.50 Uhr, entwendete bisher unbekannter Täter ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube, welches versperrt am Bahnhoffahrradabstellplatz abgestellt war. Der Wert des Fahrrades beträgt ca. 200 Euro.
Hinweise auf den/die Täter bitte an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)
Diebstahl eines Geldbeutels
GÜNZBURG. Bisher unbekannte Person entwendete am 20.10.2014, in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 08.20 Uhr, den Geldbeutel einer Frau, welche diesen, bevor sie einen Supermarkt in der Violastraße betrat, in ihre rechte Jackentasche gesteckt hatte. Nachdem die Kundin das Fehlen ihres Geldbeutels mit Führerschein, Personalausweis u. a. bemerkte, war dieser nicht mehr auffindbar. Beuteschaden: ca. 80 Euro.
Sachdienliche Hinweise erbeten an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)
Unfallflucht
GÜNZBURG. Bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte auf dem Besucherparkplatz des Krankenhauses Günzburg am 20.10.2014, zwischen 06.15 Uhr und 13.30 Uhr, die hintere Stoßstange eines dort geparkten Pkws der Marke Opel. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle.
Zeugenhinweise bitte an die PI Günzburg, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)