Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 16. Oktober 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Fahren ohne Fahrerlaubnis
SENDEN. Unbelehrbar scheint ein 27-jähriger Mann aus Senden zu sein, da er wiederholt fahrend mit seinem Pkw angehalten wurde, obwohl er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen 13.00 Uhr fiel er einer Streifenbesatzung auf, als er gerade einen Parkplatz suchte. Nach dem die Weiterfahrt unterbunden wurde, konnte der Pkw dort auch gleich stehen bleiben. Den Fahrer erwartet nun abermals eine entsprechende Strafanzeige.
(PSt Senden)
Unausgeschlafen
SENDEN. Äußerst unausgeglichen reagierte gestern, gegen 09.45 Uhr, ein 43-jähriger Mann auf die Frage eines Paketzustellers, ob er für den Nachbarn ein Paket annehmen würde. Der 31-jährige Paketzusteller wusste nicht, dass der Mann vor wenigen Stunden erst aus der Nachtschicht kam und daher nur seine Ruhe wollte. Dem Zusteller wurden Schläge angedroht und zudem übel beleidigt, daher erstattete dieser Anzeige bei der Polizei in Senden.
(PSt Senden)
Alkoholisierter Autofahrer unterwegs
ROGGENBURG. Gestern Abend (15.10.2014) wurde bei einer Verkehrskontrolle im Ortsteil Meßhofen ein 45-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihm. Ein Alko-Test ergab einen Wert von über 0,7 Promille. Dem 45-Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Weißenhorn)
Radmuttern gelöst
WEISSENHORN. Am Dienstag (14.10.2014) fuhr der Geschädigte mit seinem Pkw der Marke Fiat auf der Staatsstraße 2020 zwischen Bubenhausen und Gannertshofen, als das Fahrzeug immer mehr zum Schlingern anfing. Nachdem der Fahrer seinen Fiat kaum mehr in der Spur halten konnte, hielt er an und überprüfte den Zustand des Fahrzeuges. Hierbei bemerkte er schnell den Grund für das Fahrverhalten: Am Rad vorne links waren alle Radmuttern gelöst, so dass die Felge, als auch die Nabeneinheit beschädigt wurde. Der hierbei entstandene Sachschaden wird auf 2.500 Euro geschätzt.
(PI Weißenhorn)
Diesel abgezapft
ELCHINGEN. Unbekannte zapften in der Nacht von Montag auf Dienstag, 13./14.10.2014, aus einem im Gewerbegebiet in Unterelchingen abgestellten Lkw ca. 100 Liter Diesel ab. Die Polizei Neu-Ulm bittet Zeugen, sich unter Tel. 0731/8013-0 zu melden
(PI Neu-Ulm)
Verstoß nach dem Betäubungsmittelgesetz
NEU-ULM. Beamte der Neu-Ulmer Polizei stellten am Mittwochnachmittag beim Friedhof am Zypressenweg ein Pärchen beim Drogenkonsum fest. Bei der folgenden Durchsuchung wurden beim 20-jährigen Gebäudereiniger kleinere Mengen Amphetamin und Marihuana sichergestellt. Das 14 Jahre alte Mädchen führte keine Drogen mit, räumte aber den Konsum ein. Die Eltern der Jugendlichen wurden informiert. Zudem ergeht eine Mitteilung an das zuständige Jugendamt. Den jungen Mann erwartet eine Strafanzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz. Er war der Polizei im Übrigen kein Unbekannter.
(PI Neu-Ulm)
Haftbefehl nach Ladendiebstahl
NEU-ULM. Am Mittwochnachmittag erkannte der Mitarbeiter eines Neu-Ulmer Supermarkts einen Mann wieder, der am Vortag Tabak gestohlen hatte, dabei aber nicht ertappt wurde, weil der Diebstahl erst am Abend vom Detektiv bei Sichtung der Videoaufzeichnungen erkannt wurde. Die Polizei nahm den 40 Jahre alten Mann fest, der keine Ausweise mitführte und ebenso keinen festen Wohnsitz vorweisen konnte. Der Dieb wurde noch am gleichen in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert, weil ein Fingerabdruckvergleich neben der Identifizierung des Mannes auch einen offenen Haftbefehl zur Vollstreckung wegen Diebstahls zum Vorschein brachte.
(PI Neu-Ulm)