POL-Einsatz: 76437 Plittersdorf – Schubleichter sitzt drei Tage lang fest

16.10.2014 | 11:56 Uhr

Göppingen (ots) – Als am 13.10.2014, gegen 01:00 Uhr ein niederländischer Güterschubverband, beladen mit 3640 t Stahlschrott den Rhein zu Berg befuhr, ereignete sich ein Zwischenfall. In Höhe Rhein-Km 339,875 (Ortslage Rastatt-Plittersdorf) kam der Verband im Plittersdorfer Grund fest. Zunächst versuchte der Schiffsführer den Verband aus eigener Kraft frei zu bekommen, was ihm jedoch nicht gelang, weshalb er den Schubleichter abkoppelte und zunächst vor Anker liegen ließ. Ohne diesen Zwischenfall zu melden, setzte das Gütermotorschiff seine Fahrt nach Kehl fort, entlud seine Fracht, fuhr wieder zum Schubleichter und verblieb dort. Nachdem Tags darauf das Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg verständigt wurde, konnte der Güterschubleichter zwar entladen werden, die folgenden Versuche, diesen frei zu bekommen schlugen jedoch fehl. Der Verband verfiel in die Fahrrinne und konnte schließlich am 15.10.2014 mit Hilfe eines weiteren Gütermotorschiffes freikommen. Zeitweise musste der Rhein für die Schifffahrt gesperrt und der Fährverkehr in Plittersdorf eingestellt werden. Darüber hinaus bildete sich durch die Festfahrung und die Befreiungsversuche eine Untiefe, die die Fahrrinne weiterhin verengte. Die Wasserschutzpolizei Karlsruhe war über die gesamte Zeit mit einem Polizeiboot vor Ort und hat den Verkehr geregelt.

Personen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Einsatz Telefon: 07161 616-0 E-Mail: goeppingen.ppeinsatz@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa