POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Baden-Baden, Bühl

16.10.2014 | 11:54 Uhr

Offenburg (ots) – Sinzheim – Unter Drogeneinfluss am Lenkrad

Am frühen Donnerstag gegen 2.30 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife in der Industriestraße einen VW Golf. Die Beamten bemerkten bei dem 20 Jahre alten Fahrer Anzeichen auf Drogenkonsum. Ein Test bestätigte den Konsum von Cannabis. Der Heranwachsende musste sein Auto stehen lassen und sich einer Blutentnahme unterziehen. Eine Strafanzeige folgt.

Baden-Baden – Aufgefahren

Als am Mittwoch zur Mittagszeit ein 38 Jahre alter Kleinbusfahrer in der Beethovenstraße verkehrsbedingt abbremsen und anhalten musste, wurde eine nachfolgende Mercedes-Fahrerin aus Unachtsamkeit überrascht und fuhr auf. Die 67 Jahre alte Unfallverursacherin blieb unverletzt, durch den Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro.

Bühl – Folgenschwere Vorfahrtverletzung

Drei Verletzte und 25.000 Euro Sachschaden lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Mittwoch um 14.50 Uhr auf der Kreuzung Dieselstraße / Dr. Georg-Schaeffler-Straße ereignete. Eine 24 Jahre alte Autofahrerin war mit ihrem Fiat Punto in Richtung Bühl unterwegs, als ein 80 Jahre alter Opel Meriva-Fahrer aus der Dr. Georg-Schaeffler-Straße kommend in die Kreuzung einfuhr. Bei der heftigen Kollision wurde die Fiat-Fahrerin schwer verletzt, der Unfallverursacher und seine 77-jährige Beifahrerin erlitten leichtere Verletzungen. Notarzt und Rettungsdienst waren im Einsatz, die Verletzten kamen ins Krankenhaus Bühl. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Ottersweier – Mit 1,2 Promille in den Gegenverkehr

Am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr war ein 63-Jähriger mit einem Mercedes-SUV auf der Kreisstraße 3750 von Unzhurst nach Ottersweier unterwegs. Hier geriet er zunächst über die Mittellinie auf die Gegenfahrbahn, wo er den entgegenkommenden Peugeot eines 58-Jährigen streifte. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt unerlaubt fort, ehe er nach etwa 200 Metern in Höhe der Abzweigung zur B 3 erneut auf die Gegenfahrbahn geriet und einen Seat eines ebenfalls 58 Jahre alten Fahrers rammte. Nun blieb auch der SUV stehen. Ein Alkoholtest erklärte die gefährliche Fahrt: der 63-Jährige war mit 1,2 Promille unterwegs. Verletzt wurde niemand, die Gesamtsachschadenshöhe beträgt rund 10.000 Euro. Der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde einbehalten. Eine Strafanzeige folgt.

/wd

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Offenburg Pressestelle Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa