POL-TUT: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hechingen und des Polizeipräsidiums Tuttlingen (Ergänzung zur Erstmeldung vom Montag, 13.10.2014, 18.38 Uhr)

15.10.2014 | 11:33 Uhr

Zollernalbkreis (ots) – Meßstetten: Richterlicher Unterbringungsbefehl gegen 52-jährigen Tatverdächtigen nach räuberischer Erpressung – Zeugenaufruf

Wie bereits berichtet, nahmen Polizeibeamte am Montag gegen 17.50 Uhr nach einem Raubdelikt in einer Apotheke in der Ebinger Straße einen 52-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest.

Die anschließenden Ermittlungen von Beamten des Kriminalkommissariats ergaben, dass der Tatverdächtige gegen 17.30 Uhr die Apotheke betreten und zwei Apothekenangestellte bedroht und Geld gefordert hatte. Eine Geschädigte übergab ihm mehrere hundert Euro Bargeld. Der Räuber verließ die Apotheke und flüchtete zu Fuß. Im Rahmen der Tatortbereichsfahndung durch Streifen des Polizeireviers Albstadt wurde er festgenommen. Das geraubte Geld konnte bei seiner Durchsuchung aufgefunden werden. Er zeigte sich geständig. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ der Haftrichter beim Amtsgericht Hechingen am Dienstagnachmittag einen Unterbringungsbefehl gegen den Beschuldigten. Er wurde in eine psychiatrische Fachklinik eingeliefert.

Die Kriminalpolizei sucht im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu dieser schwerwiegenden Straftat eine jüngere Frau, die den Tatverdächtigen am Montagnachmittag, zwischen 15 Uhr und 17 Uhr, als Anhalter von Albstadt nach Meßstetten in ihrem Kleinwagen mitgenommen hat. Diese Frau wird gebeten, sich mit der Kripo in Balingen unter Telefon 07433 264-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:  Peter Mehler Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-110 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa