POL-AA: Bereich Schwäbisch Hall: u.a. Fahrraddiebstähle, Diebstaähle im Diak, Verkehrsunfälle

15.10.2014 | 11:22 Uhr

Aalen (ots) – Schwäbisch Hall: Fahrraddiebstähle

Im Verlauf des Dienstags wurde einer Jugendlichen vom Fahrradabstellplatz am Bahnhof ihr Mountainbike entwendet. Die 16-Jährige stellte ihr Rad gegen 7 Uhr ab, sicherte dieses mit einem Schloss und musste den Diebstahl gegen 18 Uhr feststellen. Es handelt sich dabei um ein weiß/blaues Mountainbike des Herstellers Stevens, Modell S3 Comp, 26 Zoll. Dieses hatte einen Wert von mehreren hundert Euro. p>

Ein weiterer Fahrraddiebstahl wurde am Dienstag zwischen 17.50 Uhr und 19.40 Uhr an einem Fahrradabstellplatz in der Mauerstraße verübt. Dort kam einem 17-Jährigen sein Trekkingrand der Marke Bulls abhanden, welches er ebenfalls mit einem Schloss gesichert hatte. Hinweise auf den Dieb oder Verbleib der Räder nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter Telefon 0791/4000 entgegen.

Braunsbach: Wildunfall

Am Mittwochmorgen querte kurz vor 6 Uhr ein Reh die Landesstraße 1045 und wurde dabei von einem BMW erfasst. Dessen 21 Jahre alter Fahrer war zwischen Braunsbach und Döttingen unterwegs und konnte eine Kollision nicht mehr verhindern. Das Reh verstarb am Unfallort. Die Höhe des Sachschadens am Pkw kann noch nicht beziffert werden.

Schwäbisch Hall: Kia beschädigt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch schlug ein Unbekannter die Heckscheibe eines Pkw Kia ein, der im Königsberger Weg abgestellt war. Die Tatzeit kann auf den Zeitraum zwischen 21 Uhr und 6.15 Uhr eingegrenzt werden. Es entstand Sachschaden von etwa 400 Euro. Täterhinweise liegen bislang nicht vor.

Schwäbisch Hall: Unachtsam aufgefahren

Am Dienstagabend ereignete sich in der Einkornstraße ein Auffahrunfall, bei dem über 4.000 Euro Sachschaden entstand. Eine 56 Jahre alte Fahrerin eines Toyota erkannte gegen 18 Uhr zu spät, dass eine vor ihr fahrende 49-Jährige mit ihrem Opel auf Höhe der Einmündung zum Seeweg verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr auf diese auf. Beide Frauen blieben unverletzt.

Schwäbisch Hall: Diebstähle im Krankenhaus

Am Dienstagabend wurden der Polizei mehrere Diebstähle im Diakoniekrankenhaus gemeldet. Diese wurden zwischen 20 Uhr und 23 Uhr verübt. Den Geschädigten wurden dabei unter anderem eine Geldbörse, Zigaretten, eine Einkaufstasche, ein Handy Galaxy 3 Mini der Marke Samsung, ein Ladegerät sowie eine Digitalkamera entwendet. Die Gegenstände befanden sich in einem Aufenthaltsraum für Personal beziehungsweise in einem Schwesternzimmer. Im genannten Zeitraum fiel im Krankenhaus eine Frau auf, die sich unberechtigter Weise in einem Schwesternzimmer und vermutlich auch in verschiedenen Patientenzimmern aufhielt. Unter Umständen handelte es sich hierbei um die Diebin. Sie wird als etwa 30 Jahre alt und schlank beschrieben. Sie war etwa 1,60 Meter groß, trug schwarze Haare zum Zopf gebunden und war mit einer pinken Kapuzenjacke bekleidet. Zudem fiel auf einer Station ein Mann mit Lederjacke auf, der jedoch nicht näher beschrieben werden kann. Unter Umständen wurden weitere Diebstähle begangen und von den Geschädigten noch nicht bemerkt. Weitere Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter Telefon 0791/4000 entgegen.

Vellberg: Ford gestreift

Beim Einfahren in eine Bushaltestelle in der Schönblickstraße streifte am Dienstagnachmittag, kurz nach 15 Uhr, ein 42 Jahre alter Busfahrer einen parkenden Ford. Dadurch entstand Sachschaden von etwa 400 Euro.

Schwäbisch Hall: Mann von Auto erfasst

Mit Fahrbahnmarkierungsarbeiten war am Dienstag um 17 Uhr ein 25-Jähriger auf der Fahrbahn An Der Limpurgbrücke beschäftigt. Eine 42-jährige Opel-Fahrerin bog zu dieser Zeit verbotenerweise aus der Steinbacher Straße nach links in die Straße „An Der Limpurgbrücke“ ein und erfasste den orange gekleideten Mann frontal. Dieser wurde bei dem Aufprall verletzt und in einer Klinik versorgt. Der Sachschaden am Opel beläuft sich auf 300 Euro.

Schwäbisch Hall: Jacke und Handy gestohlen

Eine 21-Jährige besuchte am Montag, den 06.10.2014 zwischen 18 und 19:30 Uhr eine Fitnesseinrichtung in der Schenkenseestraße. Eine weiße Jacke, in deren Tasche sich ein iPhone befand, wurde von der jungen Frau um 18 Uhr im Umkleideraum zurückgelassen. Ein Dieb nutzte die Gelegenheit und entwendete die Jacke samt Handy. Den Verlust bemerkte die 21-Jährige bei ihrer Rückkehr um 19:30 Uhr.

Obersontheim: Verkehrsunfall

Am Dienstag um 15:40 Uhr befuhr ein 55-jähriger VW Golf-Fahrer die K2622 von Rappoltshofen kommend in Richtung Mittelfischach. An der Einmündung zur K2627 übersah er eine aus Richtung Mittelfischach kommende 65-jährige Mercedes-Lenkerin und nahm ihr die Vorfahrt. Diese konnte ihr Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig anhalten und kollidierte mit dem VW Golf. Beim Versuch auszuweichen wurde ein Verkehrszeichen ebenfalls beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 1600 Euro, verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07361 580-105 bis 110 E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa