POL-KS: Kassel – Oberzwehrener Straße: Folgemeldung 2: Fünf Verletzte bei Frontalzusammenstoß; etwa 10.000,- Euro Sachschaden

09.10.2014 | 12:39 Uhr

Kassel (ots) – (Sehen Sie bitte auch unsere Pressemeldungen von 11.22 Uhr und 11.31 Uhr.)

Der Verkehrsunfall auf der Oberzwehrener Straße, über den wir bereits mit zwei Pressemeldungen berichteten, ereignete sich zwischen der Frankfurter Straße und Heinrich-Schütz-Allee. Bei dem Unfall verletzten sich alle fünf beteiligten Personen. Sie wurden von Rettungswagen in Kasseler Krankenhäuser transportiert. Zur Schwere der Verletzungen können keine verlässlichen Angaben gemacht werden.

Nach Angaben der an der Unfallstelle eingesetzten Beamten des Polizeireviers Süd-West war gegen 11.10 Uhr eine 37 Jahre alte Autofahrerin aus Bad Wildungen mit ihrem Wagen auf der Oberzwehrener Straße in Richtung Heinrich-Schütz-Allee unterwegs. Auf regennasser Fahrbahn geriet der Wagen der 37-Jährigen in einer leichten Rechtskurve nach links in den Gegenverkehr und krachte dort frontal mit dem entgegenkommenden Pkw einer 32-Jährigen aus Schauenburg zusammen. Warum das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn kam, ist derzeit noch nicht geklärt, möglicherweise war die 37-jährige Fahrerin einen Moment unaufmerksam. Sowohl die 37-Jährige als auch ihre beiden im Fahrzeug sitzenden 3 Jahre und 5 Monate alten Kinder sind in Folge des Unfalls verletzt worden. Auch die beiden Insassen des entgegenkommenden Wagens, die 32-jährige Fahrerin und die 38 Jahre alte Beifahrerin aus Baunatal, wurden verletzt.

Beide Autos sind nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit gewesen, sie mussten abgeschleppt werden. Aus einem der beiden Wagen tropfte Öl, das zum Teil in den dortigen Kanal gelangte. Die am Unfallort eingesetzte Feuerwehr ist mit der Beseitigung beauftragt. Den Gesamtsachschaden an den Pkw bezifferten die Beamten mit etwa 10.000,- Euro.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar 0561 / 910 – 1021

ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen  Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143 

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Nordhessen Grüner Weg 33 34117 Kassel Pressestelle   Telefon: 0561/910 10 20 bis 23 Fax: 0561/910 10 25 E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de  Ausserhalb der Regelarbeitszeit Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: 0561-910-0 E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de 

Quelle: news aktuell / dpa