08.10.2014 | 15:42 Uhr
Heidelberg (ots) – Die Aktion plus5 zeigt erste positive Wirkungen. Aufgrund der erkennbaren Abnahme bei den täglichen „Geisterfahrern“ führten Mitarbeiter des Amtes für Verkehrsmanagement der Stadt Heidelberg zusammen mit Vertretern des ADFC und Unterstützung der Verkehrspolizei Heidelberg am Morgen des 8. Oktober 2014 eine Brötchentüten-Aktion als Dankeschön für das Einhalten der Verkehrsregeln durch. 600 Brötchentüten, gefüllt mit einem Rosinenbrötchen und einem Apfel wurden auf der Ernst-Walz-Brücke an korrekt fahrende Radfahrer und Radfahrerinnen verteilt. Die Aktion am frühen Morgen, ab 07.30 Uhr fand im Berufsverkehr großen Anklang, die Tüten waren binnen einer Stunde verteilt. Das kleine Dankeschön sorgte durchgängig für fröhliche Gesichter und Anerkennung bei den Radfahrern.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mannheim Öffentlichkeitsarbeit Dieter Klumpp Telefon: 0621 174-1105 E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/