Inhalt
Autodiebstähle
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 05.10.2014, 10:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Kraftfahrzeugen / Versuch
Zeit: 30.09.2014 bis 03.10.2014
Ort: Dresden-West
Unbekannte Täter gelangten nach dem Zerstören der Türschlösser in einen VW Touran, einen Kleintransporter VW T5 Multivan, einen Kleintransporter VW T 5 Caravelle und einen PKW Honda und versuchten nach Manipulationen an den Zündschlössern diese zu entwenden. In einem Fall wurde der Täter durch eine ausgelöste Alarmanlage gestört und flüchtete. In keinem Fall gelang es den Tätern die Fahrzeuge zu starten. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Kraftfahrzeugen
Zeit: 02.10.2014, 03.00 16.45 Uhr
Ort: Dresden Stadtgebiet
Unbekannte Täter schlugen an drei Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller die Seitenscheibe ein. Bei einem weiteren PKW, einem Cabriolet, wurde das Verdeck aufgeschnitten. Die Täter entwendeten aus den Fahrzeugen Taschen, Bekleidungsgegenstände und PC-Technik mit bislang unbekanntem Wert. Die Sachschadenshöhe ist ebenfalls noch nicht bekannt.
Zeit: 03.10.2014, 18.00 Uhr 04.10.2014 12.00 Uhr
Ort: Dresden-Reick
Unbekannte Täter drangen auf bisher unbekannte Art in eine Tiefgarage ein und hebelten dort die Fahrertür eines gesichert abgestellten PKW Dodge Magnum auf und entwendeten daraus einen Stoffbeutel mit Sportsachen und ein Nachrüstset für Nebelscheinwerfer im Gesamtwert von ca. 300,- Euro. Der Sachschaden beträgt ca. 21.500,- Euro.
Diebstahl von Kraftfahrzeugen
Zeit: 02.10.2014, 21.00 Uhr 03.10.2014 10.15 Uhr
Ort: Dresden-West
Unbekannte Täter entwendeten einen gesichert abgestellten grünen PKW VW Caddy. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Zeit: 03.10.2014 03.00 Uhr 12.00 Uhr
Ort: Dresden-West
Unbekannte Täter entwendeten einen gesichert abgestellten schwarzen PKW Audi A 3 im Wert von ca. 10.000,- Euro.
Verkehrsunfallgeschehen
Die Polizei registrierte am 04.10.2014 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 30 Verkehrsunfälle mit vier verletzten Personen.
Landkreis Meißen
Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Garage
Zeit: 02.10.2014 21.30 Uhr 03.10.2014 07.45 Uhr
Ort: Klipphausen OT Groitzsch
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Fertiggarage auf einer Einfamilienhausbaustelle ein und entwendeten verschiedene Bauwerkzeuge und eine Schubkarre. Der Diebstahlschaden wurde mit ca. 250,- Euro angegeben.
Diebstahl aus PKW
Zeit: 03.10.2014
Ort: Riesa, An der Gasanstalt
Unbekannte Täter schlugen an einem gesichert abgestellten PKW Dacia die Heckscheibe ein und entwendeten aus dem Fahrzeug eine Tasche mit diversen Papieren und einem Wohnungsschlüssel. Der entstandene Schaden ist nicht bekannt.
Diebstahl aus Werkstatt
Zeit: 29.09.2014 03.10.2014 16.00 Uhr
Ort: Riesa, Körnerstraße
Unbekannte Täter drangen in eine Mietwerkstatt ein und entwendeten daraus verschiedene Werkzeuge im Wert von ca. 500,- Euro.
Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person
Zeit: 04.10.2014, 10.05 Uhr
Ort: Gröditz, Bundesstraße 169
Der Fahrer (42) eines PKW VW befuhr die Bundesstraße B 169 aus Richtung Riesa in Richtung Gröditz. Zwischen den Ortschaften Tiefenau und Gröditz wechselte ein Radfahrer (71) die Fahrbahnseite von rechts nach links und es kam zum Zusammenstoß. Dabei erlitt der Radfahrer schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.500,- Euro. Die Bundesstraße war für etwa 3 Stunden voll gesperrt. Eine Umleitung war eingerichtet.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Diebstahl von Kraftfahrzeugen
Zeit: 03.10.2014 10:15 Uhr 15.45 Uhr
Ort: Hinterhermsdorf, Parkplatz Obere Schleuse
Unbekannte Täter entwendeten einen gesichert abgestellten schwarzen PKW Seat Alhambra im Wert von ca. 12.000,- Euro. Der Versuch einen PKW VW Passat zu entwenden scheiterte. Dafür wurde aus dem VW ein Navigationsgerät und zwei Rucksäcke entwendet. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Zeit: 03.10.2014 11.00 Uhr 18.15 Uhr
Ort: Bad Schandau, Kirnitzschtalstraße
Unbekannte Täter entwendeten einen gesichert abgestellten schwarzen VW T4 Multivan im Wert von ca. 12.000,- Euro.
Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person
Zeit: 04.10.2014,06.15Uhr
Ort: Heidenau, Bundesstraße B 172
Der Fahrer (36) eines PKW VW befuhr die Bundesstraße B 172 in Richtung Pirna. In Höhe der Kreuzung Grosslugaer Straße geriet er nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegen kommenden PKW Fiat zusammen. Die Fahrerin (37) des PKW Fiat erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000,- Euro.
Medieninformation [Download *.pdf, 81.81 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen