POL-LB: Bereich Ludwigsburg: Verkehrsunfall in Remseck am Neckar; Großalarm am Bahnhof Ludwigsburg; Einbrüche in Asperg, Vaihingen/Enz und Remseck am Neckar (4x)

05.10.2014 | 11:18 Uhr

Ludwigsburg (ots) – Remseck am Neckar: Betrunken eingeparkt

Am Samstag beobachtete ein Zeuge den 24jährigen Fahrers eines Audi A3, wie dieser alkoholisiert einparkte und dabei gegen eine Mauer und zwei geparkte Pkw fuhr. Die hinzugerufene Polizei konnte den Fahrer bei seiner Wohnung feststellen, der Führerschein wurde beschlagnahmt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 1000 Euro.

Ludwigsburg: Sanierungsarbeiten am Bahnhof lösen Großalarm aus

Am Samstag gegen 20.00 Uhr rückte die Feuerwehr mit 6 Einsatzfahrzeugen und 24 Kameraden, die Polizei mit vier Streifenfahrzeugen und 8 Beamten, die Bundespolizei mit einem Fahrzeug und zwei Beamten und der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Ludwigsburg mit zwei Mann zum Bahnhof Ludwigsburg aus. Grund für diesen Alarm war eine seltsame Geruchsentwicklung im Bahnhofsgebäude. Die Einsatzkräfte vor Ort gingen zuerst von einer auslaufenden hochkonzentrierten Lösungsmittelmischung aus, weshalb das Bahnhofsgebäude zum Schutz der Passanten um 20.35 Uhr geräumt und im Anschluss gesperrt werden musste. Während der Suche nach der Ursache konnte in der Bahnhofstiefgarage festgestellt werden, dass dort der Boden mit einer Acrylbeschichtung neu verlegt worden ist. Nach Überprüfung des Baumaterials durch den Einsatzleiter der Feuerwehr bestand durch die Dämpfe keine Gesundheitsgefahr, so dass die Sperrung des Bahnhofsgebäudes nach einer kurzen Belüftung durch die Feuerwehr gegen 21.20 Uhr für die Passanten wieder freigegeben werden konnte.

Asperg – Einbruch in Wohnhaus

Am Samstag, 04.10.2014, im Zeitraum 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr, brach ein unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in der Osterholzstraße ein. Nachdem er vergeblich versucht hatte auf der Rückseite des Hauses ein Fenster aufzuhebeln, versuchte er sich zunächst an einer Metalltür zum Keller und schließlich an einer Terrassentür. Als er auf diesem Weg auch nicht ins Innere des Hauses gelangte, schlug der unbekannte Täter die Fensterscheibe der Terrassentür ein und konnte letztendlich so in die Wohnräume gelangen. Hier durchsuchte der unbekannte Täter sämtliche Räume insbesondere im Obergeschoß. Der Täter konnte dann Schmuck, Münzen und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro erbeuten. Zudem entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.

Vaihingen an der Enz, Ensingen – Wohnungseinbruch

Am Samstag, 04.10.2014, zwischen 15.00 Uhr und 22.30 Uhr, brach ein unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in den Dennefgärten ein. Nachdem er zunächst vergeblich versucht hatte ein Fenster im Erdgeschoß aufzuhebeln und an der zusätzlich angebrachten Sicherung scheitere, konnte er sich über eine gekippte Terrassentür Zutritt zum Gebäude verschaffen. Hier entwendete der Täter einen Fahrzeugschlüssel und begab sich zur angrenzenden Garage. Über die unverschlossene Tür auf der Garagenrückseite gelangte der Täter zum Fahrzeug. Vermutlich wurde der Täter bei der weiteren Tatausführung gestört, da er das Fahrzeug zwar entriegelte aber das Fahrzeug in der Garage verblieb. Der Täter verursachte einen Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro.

Remseck am Neckar, Aldingen – Einbruch in Kindertagesstätte

Im Zeitraum von Donnerstagnacht bis Samstagmorgen brachen unbekannte Täter in die Kindertagesstätte in der Albstraße ein. Nachdem sie ein Fenster auf der Gebäuderückseite aufgehebelt hatten durchsuchten die Täter das Gebäude nach Wertgegenständen. Hierbei brachen die Täter mehrere Spinte und einen verschlossenen Wandschrank auf. Hierbei fiel den Tätern ein Bargeldbetrag in noch nicht bekannter Höhe in die Hände.

Remseck am Neckar, Pattonville – Einbruch in Kindergarten, Papeterie und Friseursalon

Im Zeitraum von Donnerstagnacht bis Samstagmorgen brachen unbekannte Täter gleich in drei Objekte in Remseck-Pattonville ein. Ziel war zunächst ein Kindergarten im New-York-Ring bei dem die Täter durch aufhebeln einer Terrassentür ins Gebäude gelangten. Im Gebäude brachen sie eine Bürotür auf und durchsuchten dort verschiedene Behältnisse auf der Suche nach Bargeld. Über die Höhe des Diebesgutes konnten noch keine Angaben getätigt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

In der John-F.-Kennedy-Allee brachen die Täter in eine Papeterie und ein Friseursalon ein. Bei der Papeterie wurde die Eingangstür aufgehebelt. Bislang wird davon ausgegangen, dass die Täter hier keine Beute machten. Es entstand an der Eingangstür ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Im daneben befindlichen Friseursalon hebelten die Täter ebenfalls die Eingangstür auf. Hier versuchten sie noch eine rückseitige Tür zum Treppenhaus aufzuhebeln, was aber den Tätern nicht gelang. Nach ersten Ermittlungen zu Folge wurde hier ebenfalls nichts entwendet. Der Sachschaden an den beiden Türen beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Ludwigsburg Telefon: 07141 18-9 E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa