Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 5. Oktober 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 5. Oktober 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

ELCHINGEN. Am Samstag Abend führten Beamte der Dienststelle Operative Ergänzungsdienste Neu-Ulm Kontrollen in Elchingen durch. Hierbei kontrollierten sie einen 30 Jahre alten Mann aus Ulm mit seinem Pkw. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem jungen Mann drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein durchgeführter Vortest ergab Hinweise auf den Konsum von Kokain. Die Weiterfahrt des jungen Mannes wurde unterbunden. Gegen ihn wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

ELCHINGEN. Wenige Stunden später kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm ebenfalls in Elchingen eine 52-jährige Frau aus Nersingen mit ihrem Pkw. Die eingesetzten Beamten konnten bei der Dame deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein genaue Überprüfung dieser Wahrnehmung ergab eine deutliche Überschreitung der 0,5 Promille-Grenze. Auch gegen diese Fahrzeugführerin wurde das entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Beide Fahrzeugführer müssen mit einem Bußgeld von 500 Euro und einem Fahrverbot von einem Monat rechnen.
(PI Neu-Ulm)

Alkoholisierte Autofahrer unterwegs

PFAFFENHOFEN. Am Sonntag (05.10.2014) gegen 01.00 Uhr wurde bei einer Verkehrskontrolle ein 45-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihm. Ein Alko-Test ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Dem 45-Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Weißenhorn)

WEIßENHORN. Am Sonntag (05.10.2014) gegen 03.00 Uhr sollte ein Fahrzeugführer einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Nachdem das Fahrzeug anhielt, flüchtete der Fahrzeugführer sofort zu Fuß, konnte jedoch durch die Beamten eingeholt werden. Der Grund für die Flucht war schnell klar. Ein Alkotest ergab einen Wert von annähernd zwei Promille. Nach einer erfolgten Blutentnahme wurde der Führerschein sichergestellt. Gegen den 44-jährigen Fahrer wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (PI Weißenhorn)



Quelle: Bayerische Polizei