Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. Oktober 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. Oktober 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Unglückliches Überholmanöver

ALTDORF/BERTHOLDSHOFEN. Am Donnerstagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße zw. Altdorf und Bertholdshofen ein schwerer Verkehrsunfall. Auf Höhe Kreen fuhr eine Fahrzeugschlange von Altdorf her kommend hinter einer Zugmaschine. Die erste nachfolgende Pkw-Fahrerin hinter dem Traktor bog an der Abzweigung nach links in die Nebenstraße ab. Dies übersieht ein weiterer, bereits aus der Kolonne von hinten ausgescherter und zum Überholen angesetzter 30-Jähriger Pkw-Fahrer aus dem südlichen Ostallgäu. Dieser kracht dabei voll in die Fahrertüre des abbiegen Pkw der 25-Jährigen aus dem Bereich Kaufbeuren. Beide Fahrer wurden jeweils schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Der Beifahrer im Überhol-Pkw wurde leicht verletzt. Die Fahrzeuge kamen nach der Kollision in der angrenzenden Wiese zum Stehen und mussten beide abgeschleppt werden. Der Schaden beträgt 4000 Euro. Der Fahrer des Traktors ist bisher nicht bekannt und wird als Zeuge gesucht, er soll sich bei der Polizei melden.
(PI Marktoberdorf)

Ladendiebstahl

MARKTOBERDORF. Am Donnerstagabend, gegen 18.30 Uhr, flüchtete ein 35-Jähriger nach einem Ladendiebstahl aus einem Drogeriemarkt in der Bahnhofstrasse. Der mit einer grauen Jacke bekleidete Mann schlug dabei die Eingangstüre beim Verlassen auf und traf einen Jungen am Kopf. Ein Zeuge folgte dem Flüchtenden durch die Stadt. Die bereits alarmierte Polizei konnte den Flüchtenden nach sofortiger Verfolgung in einem Hinterhof antreffen und festnehmen. Zeugen des Vorfalls sollen sich bei der PI Marktoberdorf melden. Der Täter leistete später auf der Dienststelle noch erheblichen Widerstand und musste im Haftraum untergebracht werden.
(PI Marktoberdorf)

Drogenfahrt

MARKTOBERDORF. Bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht auf Freitag ist ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aufgrund seiner Verhaltensweise aufgefallen. Der unter Drogenverdacht stehende unterzog sich einem Drogen-Schnell-Test. Dieser bestätigte den Verdacht der Ordnungshüter. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Den jungen Fahrer erwartet eine hohe Geldbuße und es droht der Entzug der Fahrerlaubnis.
(PI Marktoberdorf)

Erneute Sachbeschädigung an einem PKW-Reifen in Hirschzell

KAUFBEUREN. In der Nacht von Dienstag, den 16.09.2014, auf Mittwoch, den 17.09.2014, wurde in der Allgäuer Straße in Hirschzell erneut ein parkender PKW am Reifen beschädigt. Ein ca. 5cm langer Eisenstab wurde seitlich in die Karkasse des Reifens eingesteckt wodurch der Reifen irreparabel beschädigt wurde. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren (08341/9330)
(PI Kaufbeuren)

Unfallflucht

KAUFBEUREN. Bereits am Wochenende des 26.09.2014 wurde ein Gartenzaun in der Weinhausener Straße, vermutlich durch einen rangierenden Pkw, beschädigt.
Hinweise hierzu bitte an die Polizei Kaufbeuren, Tel: 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)

Verkehrsunfall

OBERGÜNZBURG. Am Abend des 02.10.2014 ereignete sich in Obergünzburg ein Verkehrsunfall, da ein junger Pkw-Führer einen bevorrechtigten Fahrzeugführer beim Ausfahren aus einer Einfahrt übersah. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge so stark beschädigt, dass ein Abschleppen erforderlich war. Der Unfallverursacher wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt und kam zur weiteren Behandlung in das Klinikum Kempten. (PI Kaufbeuren)

Diebstahl im Taxi

OBERGÜNZBURG. Am Abend des 02.10.2014 nahm ein junger Mann (ca. 25-30 Jahre) ein Taxi nach Obergünzburg. Dort brachte er die Fahrerin unter einem Vorwand zum Stehen. In einem günstigen Augenblick schnappte sich der Täter den Geldbeutel der Taxifahrerin und verschwand damit im Gebüsch. Die Taxikosten zahlte er ebenfalls nicht. Eine Fahndung nach dem Mann verlief negativ. (PI Kaufbeuren)

Jugendlicher randaliert

KAUFBEUREN. Am späten Abend des 02.10.2014 wurde ein Jugendlicher am Plärrer gemeldet. Dieser hatte, „aus einer Aggression heraus“, zwei Fahrräder umgeschmissen, wodurch eines davon beschädigt wurde. Zudem war der 15-jährige nicht unerheblich alkoholisiert. Er wurde zu seinen Eltern nach Hause verbracht. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. (PI Kaufbeuren)

Schulhof verwüstet

KAUFBEUREN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde der Schulhof der Schraderschule verwüstet. Es wurde eine Holzfigur vom Zaun, sowie eine Bank aus der Halterung gerissen. Zudem hinterließ der unbekannte Täter Scherben und Müll. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise an die Polizei Kaufbeuren 08341/ 933-0. (PI Kaufbeuren)

Beschädigung an einem Auto

FÜSSEN. Am 30.09.2014, zwischen 08:20 und 09:00 Uhr, wurde auf dem Krankenhausparkplatz in Füssen der Renault eines 25-jährigen Soldaten mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen. (PI Füssen)

Verkehrsunfallflucht durch Sattelzug

PFRONTEN. Am 02.10.2014, zwischen 07.00 und 16.30 Uhr, wurde auf dem Firmenparkplatz an der Deckel-Maho-Str. ein grauer Pkw Honda durch einen Sattelzug (Tieflader) angefahren. Der Pkw stand östlich der Lkw-Parklätze mit der Front zu diesen. Beim Rückwärtsfahren stieß der Tieflader gegen den Pkw und beschädigte diesen an der Front. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, entfernte sich dieser von der Unfallstelle. Der Schaden an dem Pkw beträgt ca. 2000,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Pfronten unter der Tel.-Nr. 08363/900-0 entgegen. (PST Pfronten)



Quelle: Bayerische Polizei