POL-OG: Offenburg, Mittelbaden – Polizei warnt vor falschen Gewinnversprechen am Telefon

01.10.2014 | 14:15 Uhr

Offenburg, Mittelbaden (ots) – Dreiste Betrugsversuche über das Telefon haben ganzjährig Saison. Obwohl die Maschen der Täter variieren, zielen sie am Ende doch immer nur auf eines ab – die Unbekannten versuchen über fadenscheinige Angaben an das Geld ihrer zumeist älteren Gesprächspartner zu gelangen. So wurden seit dem 16. September vier Fälle bekannt, bei denen von angeblichen Bankmitarbeitern, Polizeibeamten, Akademikern und Notariatsmitarbeitern Lotteriegewinne am Telefon zugesichert wurden. Die Gewinne in zumeist sechsstelliger Höhe können aber nur nach Überweisung einer vierstelligen Bearbeitungsgebühr auf ein Konto in der Türkei ausgezahlt werden. Während es in drei Fällen im Raum Offenburg beim Versuch blieb, kam es in einem Fall in der Ortenau tatsächlich zur Überweisung eines vierstelligen Betrages. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und schließt nicht aus, dass es zu weiteren Versuchen der Betrüger im gesamten mittelbadischen Raum kommen könnte.

Verhaltenstipps Ihrer Polizei: – Grundsätzliches und gesundes Mistrauen bei plötzlichen Gewinnmitteilungen – insbesondere am Telefon!

   -	Ein tatsächlicher Gewinn setzt in aller Regel keine  Vorauszahlung oder Bearbeitungsgebühr voraus! 
   -	Beim geringsten Verdacht sofort die Polizei informieren - Wählen Sie die 110! 
   -	Detaillierte Informationen zum Thema `Gewinnversprechen  `erhalten Sie auch hier: 

http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/gewinnversprechen.html

/pb

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa