POL-WHV: Dreiste Anrufe bei Tankstellen – Telefon-Betrüger ergaunern sich Handy-Guthaben

01.10.2014 | 12:48 Uhr

Wilhelmshaven (ots) – jever – Mitarbeiter von zwei Tankstellen in Jever bzw. Wangerland wurden u.a. gebeten, zu einer Überprüfung die Aufladecodes für Handys aus dem Sortiment mitzuteilen. Nach den Mitteilungen war es eigentlich schon zu spät – sie waren auf Betrüger hereingefallen und riefen die Polizei.

Immer neue Maschen denken sich Betrüger aus, um an Geld zu kommen. Auch im Landkreis Friesland waren sie nun erfinderisch. In der letzten Woche rief am 23.09.2014 bzw. am 28.09.2014 ein bislang Unbekannter bei den Tankstellen an und gab sich als Mitarbeiter einer Firma aus, die Überprüfungen vornehmen müsse. Bei dem ersten Anruf wurde eine deutsche Rufnummer angezeigt, bei dem zweiten Anruf war die Nummer unterdrückt.

Der unbekannte Anrufer sagte weiter, dass die Firma die Codes zur Sperrung der E-Loading-Paysafe-Karten bräuchten, in dem anderen Fall wurden die Codes für eine Überprüfung gebraucht. Um die Aktionen durchführen zu können, bräuchte man einige Codes.

Auf Anfrage druckten die Mitarbeiter zum einen Zahlencodes für Mobilfunk-Prepaidkarten zum Abtelefonieren mit dem Handy aus, zum anderen Paysafe-Codes, die als anonyme und bargeldlose Zahlungsmittel im Internet genutzt werden können. Im ersten Fall wurden 15, im zweiten 39 Codes/Nummern herausgegeben. Den Tankstellen ist ein Schaden von 1.100 EURO entstanden. Ob es sich bei den männlichen, deutsch sprechenden Anrufern um denselben Mann handelt, ist derzeit noch unklar.

Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder der Täterin geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Jever unter der Rufnummer 04461/9211-0 in Verbindung zu setzen.

Die Polizei rät: Geben Sie keine Paysafe- oder sonstigen Prepaid-Kartencodes am Telefon an Unbekannte weiter. Überprüfungen von autorisierten Personen erfolgen nicht am Telefon. Sollten solche dubiosen Anrufe eingehen, gilt: Anrufnummer und Name des Anrufers notieren und umgehend die örtliche Polizeidienststelle informieren.

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland Pressestelle Wilhelmshaven Telefon: 04421/942-104 und am Wochenende über 04421 / 942-215 www.polizei-wilhelmshaven.de 

Quelle: news aktuell / dpa