Polizeipressemeldungen vom Wochenende, 27./28.09.2014 aus der Region Mainfranken

Polizeipressemeldungen vom Wochenende, 27./28.09.2014 aus der Region Mainfranken

Berichte der örtlichen Polizeiinspektionen

Stadt Würzburg

Randalierer gehen Polizisten an

Am Sonntagfrüh haben ein 35-Jähriger, ein 31-Jähriger und ein 29-Jähriger in einem Lokal in der Semmelstraße durch den Gastwirt ein Hausverbot erhalten. Als sie sich dann vor das Lokal begaben, pöbelten sie in ihrem alkoholisierten Zustand die dort befindliche Gäste an.

Beim Eintreffen der Polizeibeamten stellten sie ihr Verhalten nicht ein. Als sie nach ihren Personalien befragt wurden, gab der 35-Jährige an, Adolf Hitler zu sein. Nachdem die Personalien schließlich festgestellt werden konnten, sollten sie die Örtlichkeit verlassen. Dieser Aufforderung kamen sie jedoch, auch nach längerem Gespräch, nicht nach. Vielmehr beleidigten sie die Beamten massiv.

Auf Grund dessen sollten sie nun zur Ausnüchterung in die Haftzelle der Polizei gebracht werden. Hierbei kam es zu körperlichen Übergriffen auf die Beamten, wobei ein Beamter leicht verletzt wurde. Nach kurzer Zeit konnten die drei Männer jedoch überwältigt und zur Dienststelle gebracht werden.


Landkreis Würzburg

Kind rannte in Pkw

Helmstadt – Lediglich eine kleine Beule an der Stirn zog sich ein Siebenjähriger zu, als er am Freitagnachmittag in der Würzburger Straße gegen den vorbeifahrenden Ford Kuga einer 49-Jährigen rannte. Der Junge, der vor Ort von Rettungssanitätern untersucht wurde, konnte seiner Mutter wieder übergeben werden. Am Pkw entstand kein Schaden.


Landkreis Main-Spessart

Beim Unfall verletzt

Retzstadt – Glück hatte ein 44 Jahre alter Mann aus Neustadt am Main, welcher am Freitag gegen Mitternacht mit seinem Pkw Peugeot unterwegs war. Als er zwischen Retzstadt und Gramschatz eine langgezogene Linkskurve befuhr, verlor er auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam rechts von der Fahrbahn ab. Dabei durchbrach er ein Gebüsch und kam erst nach 80 Metern im Wald zum Stehen. Nur weil ein anderer Verkehrsteilnehmer den Unfall beobachtet hat, konnten zeitnah die Rettungskräfte alarmiert werden. Der Unfallwagen wäre ansonsten von der Straße aus hinter dem Gebüsch nicht zu sehen gewesen.

Der Peugeot-Fahrer erlitt ein Schleudertrauma und leichte Prellungen und Schürfwunden. Das Fahrzeug musste mittels eines Krans geborgen werden. Der entstandene Schaden wird auf 3.500 Euro geschätzt. Beim Unfall waren 35 Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Retzstadt, Gramschatz und Hausen eingesetzt.


Schwerer Motorradunfall bei Schwebenried

Arnstein/OT Schwebenried – Ein 49 Jahre alter Motorradfahrer verunglückte am Samstagmittag schwer, als er die Kreisstraße von Kaisten in Richtung Schwebenried befuhr. In einer Rechtskurve kam der Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und fuhr einen Leitpfosten um. Das Motorrad blieb etwa zehn Meter weiter in einer Wiese liegen. Der Fahrer lag weitere zwei Meter weiter. Der verletzte Motorradfahrer wurde mit dem Verdacht auf mehrere Rippenbrüche und einer Lungenquetschung in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert.


Handwerker flüchten

Am Freitagnachmittag wurde ein 66-jähriger Mann aus Lohr-Steinbach von drei Arbeitern aufgesucht. Diese boten ihm an, eine Dachrinne für 150 Euro auszutauschen. Der Hausbesitzer ging auch auf das Angebot der Arbeiter ein. Nachdem die Arbeiten ausgeführt waren, gab es Unstimmigkeiten wegen des zu zahlenden Preises. Da man sich über den Betrag nicht einigen konnte, verständigte der 66-jährige Mann die Polizei. Daraufhin verließen die drei Arbeiter fluchtartig das Anwesen, ohne einen Lohn für ihre Arbeit bekommen zu haben. Von Interesse wäre, ob die Arbeiter auch bei anderen Hausbesitzern Arbeiten angeboten haben.


Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lohr am Main unter der Tel.-Nr. 09352/8741-0 entgegen.

Alkoholisiert vor Polizei geflüchtet und verunglückt

Gemünden am Main – Ein 31 Jahre alter Mann aus Gemünden gab am Sonntagfrüh mit seinem Pkw Gas, als er einen Streifenwagen der Polizei sah und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit. Kurz nach dem Ortseingang von Schönau verlor der 31-Jährige in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Pkw, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und zerstörte eine Hecke auf einer Länge von etwa 35 Metern. Im Anschluss wurde noch der Unterstand einer Bushaltestelle erfasst und komplett zerstört. Weiterhin schleuderte der Pkw über eine Grünfläche und überschlug sich dann. Der Pkw kam letztlich in einer Sackgasse entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stehen. Der Fahrer wurde hierbei glücklicherweise nur leicht verletzt. Da der Fahrer nach Alkohol roch, wurde ein Alkotest durchgeführt, welcher einen Wert von 1,46 Promille ergab. Die anschließende Unfallaufnahme erfolgte durch Beamte der Polizeiinspektion Karlstadt. Gegen den Fahrer wurden Ermittlungen wegen des Verdachtes der Gefährdung des Straßenverkehrs – infolge Alkohol eingeleitet. Der angerichtete Gesamtschaden wurde auf etwa 14.800 Euro geschätzt.


Landkreis Kitzingen

Stark alkoholisierte Fahrzeugführerin aus dem Verkehr gezogen

Geiselwind – Am späten Samstagnachmittag wurde im Verlaufe einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei einer 65-jährigen Dame starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von fast 2,5 Promille weshalb eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein der Frau sichergestellt wurde.



Quelle: Bayerische Polizei