29.09.2014 | 10:00 Uhr
Ludwigsburg (ots) – Renningen: Gefährliche Körperverletzung auf Grillplatz
Auf dem Grillplatz „Schinderklinge“ sind am späten Samstagabend zwei Gruppen mit insgesamt etwa 20 Personen aus noch ungeklärter Ursache aneinander geraten. Nachdem der Polizei die Schlägerei gegen 23:35 Uhr gemeldet worden war, stellte sich heraus, dass ein 18-Jähriger aus Renningen von drei in Leonberg und Weil der Stadt wohnhaften Tatverdächtigen im Alter von 16, 20 und 21 Jahren gemeinschaftlich geschlagen und getreten und dabei erheblich verletzt worden war. Den ersten Ermittlungen zufolge hatte der 20-Jährige dabei den wesentlichen Tatbeitrag geleistet. Die bereits einschlägig in Erscheinung getretenen Tatverdächtigen wurden noch in Tatortnähe vorläufig festgenommen. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wurden sie wieder auf freien Fuß gesetzt und werden sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung zu verantworten haben. Der verletzte 18-Jährige konnte das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder verlassen.
Sindelfingen: Bedrohung mit Schusswaffe
In der Nacht zum Sonntag, gegen 01:50 Uhr, hatte ein 56-Jähriger in angetrunkenem Zustand mit einem Begleiter eine Gaststätte in der Ziegelstraße aufgesucht und war vom Personal unter Hinweis auf die bevorstehende Schließung und aufgrund seines Zustandes nicht mehr bedient worden. Nachdem er sich geweigert hatte, das Lokal zu verlassen, wurde er vor die Tür geschoben. Dabei drohte er einem Angestellten zurückzukehren und ihn umzubringen. Tatsächlich kehrte er kurz darauf zurück, begehrte erneut Einlass und zog dabei unvermittelt eine scharfe Schusswaffe, die er auf den 40-Jährigen richtete. Weitere Mitarbeiter reagierten sofort und konnten den 56-Jährigen überwältigen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Polizeibeamte nahmen den Tatverdächtigen vorläufig fest und stellten die Schusswaffe, die er illegal im Besitz hatte, sicher. In der Wohnung des 56-Jährigen fanden sie weitere Munition, die ebenfalls einbehalten wurde.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ludwigsburg Telefon: 07141 18-9 E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/