POL-AA: Ostalbkreis: u.a. Zeugen zu Verkehrsgefährdung gesucht, Unfall unter ALkohol, Einbruch in Jugendhütte und Wohnhaus, weitere Unfälle

29.09.2014 | 09:39 Uhr

Aalen (ots) – Aalen: Polizei sucht mögliche Gefährdete

Durch einen Zeugen wurde die Polizei am Sonntagabend gegen 21.20 darüber verständigt, dass auf der B 29 zwischen Mögglingen und Aalen ein Pkw Fiesta in sehr auffälliger Weise unterwegs wäre. Das Fahrzeug fuhr offenbar deutliche Schlangenlinien und kam dabei auch mehrfach auf die Gegenfahrbahn. Durch Beamte des Polizeireviers Aalen konnte der Pkw nach mehreren vergeblichen Versuchen, bei denen der genannte Pkw das Streifenfahrzeug fast gerammt hätte, schließlich in der Wilhelm-Merz-Straße angehalten werden. Bei der folgenden Kontrolle stellten die Ordnungshüter fest, dass der 79-jährige Fahrer nicht nur gesundheitlich angeschlagen und nachtblind ist, sondern auch angetrunken war. Außerdem gab der alte Herr an, seine Brille nicht aufgesetzt zu haben. Wie die weiteren Ermittlungen ergaben, ist der Mann bereits seit ca. 14 Jahren nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis. Verkehrsteilnehmer, die durch das Verhalten des 79-Jährigen gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Aalen unter Tel.: 07361/5240 in Verbindung zu setzen.

Westhausen: Wildunfall

Ein Reh verursachte am Sonntagabend kurz nach 22 Uhr einen Sachschaden von rund 3000 Euro, als es die Verbindungsstraße zwischen Frankenreute und Immenhofen querte und dort von einem Pkw VW Golf erfasst und getötet wurde. Der 27-jährige Pkw-Lenker blieb unverletzt.

Essingen: Kettenreaktion

Drei beschädigte Fahrzeuge mit einem Gesamtschaden von rund 6000 Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagnachmittag gegen 16.45 Uhr ereignete. Auf der B 29 zwischen Aalen und Schwäbisch Gmünd, auf Höhe Essingen, erkannte ein 55-jähriger Mercedes-Fahrer einen verkehrsbedingt anhaltenden Pkw Ford zu spät. Er fuhr auf diesen auf schob ihn auf einen weiteren Pkw auf. Alle Fahrzeuglenker blieben bei der Kollision unverletzt.

Lauchheim: Einbruch in Jugendhütte

In der Nacht von Samstag auf Sonntag drangen Unbekannte in eine Jugendhütte in der Banzenmühle ein. Die Täter, die mit massiver Gewalt die Brandschutztüre aufbrachen, entwendeten eine Spielekonsole X Box im Wert von rund 100 Euro, einen Laptop der Marke Sony Vario im Wert von ca. 50 Euro und rund 300 Euro Bargeld. Hinweise auf den Täter nimmt das Polizeirevier Aalen unter Tel.: 07361/5240 entgegen.

Aalen: Kleine Ursache – große Wirkung

Mit acht Mann und zwei Fahrzeugen musste die Aalener Feuerwehr am Sonntagvormittag kurz vor 11 Uhr ausrücken. Nicht zu einem Brand, sondern im Gegenteil, zur Beseitigung von Wasser. Ein Anwohner der Hegelstraße hatte Polizei und Feuerwehr zu Hilfe gerufen, da durch die Decke seiner Wohnung Wasser tropfte und die Bewohner über ihm nicht zu Hause waren. Mitglieder der Feuerwehr stiegen über ein gekipptes Fenster in die Wohnung ein. Hier stellten sie fest, dass im Badezimmer ein Wasserschlauch defekt war. Das Wasser wurde abgestellt; Personen kamen nicht zu Schaden.

Ellwangen: Fehler beim Wechsel der Fahrspur

Auf rund 1800 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein 75-jähriger Autofahrer am Sonntagmittag gegen 12.45 Uhr verursachte. Der ortsunkundige Mann befuhr mit seinem VW Seat mit angehängtem Wohnwagen die Dalkinger Straße in Richtung Konrad-Adenauer-Straße. Unmittelbar vor dem Einmündungsbereich wechselte er auf die Rechtsabbiegespur, um in die Haller Straße abzubiegen. Hierbei übersah er einen Pkw VW Golf, dessen 53-jähriger Fahrer sich ebenfalls auf der Rechtsabbiegespur eingeordnet hatte. Um eine Kollision zu verhindern, zog der Golf-Fahrer nach rechts, wobei er gegen den Bordstein prallte und eine Felge sowie Reifen seines Fahrzeuges beschädigt wurde. Zu einer Berührung beider Fahrzeuge kam es nicht.

Schwäbisch Gmünd: Unfallverursacher leicht verletzt

Ein leicht verletzter Autofahrer und ein Sachschaden von ca. 25000 Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagabend gegen 23.55 Uhr ereignete. Der 32-jährige Fahrer eines Pkw Audi kam in einer Linkskurve auf der Gutenbergstraße wegen überhöhter Geschwindigkeit und alkoholischer Beeinflussung nach rechts von der Straße ab, wo sein Pkw gegen einen geparkten Daimler-Benz prallte. Durch die Wucht des Aufpralls schob der Audi den Daimler rund 12 m vor sich her. Der Unfallverursacher erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. An den beiden Pkw entstand jeweils Totalschaden. Der 32-Jährige musste eine Blutprobe sowie seinen Führerschein abgeben.

Schwäbisch Gmünd: Fahrzeug gestreift – 7500 Euro Schaden

Ein 79-jähriger Toyota-Fahrer verursachte am Sonntagabend kurz nach 20 Uhr einen Schaden von ca. 7500 Euro, als er beim Vorbeifahren einen Pkw Opel Astra streifte, der in der Unteren Zeiselbergstraße abgestellt war.

Schwäbisch Gmünd-Bargau: Einbruch in Wohnhaus

Unbekannte drangen in der Zeit zwischen Samstagmorgen 8 Uhr und Sonntagabend 19.30 Uhr in ein Zweifamilienhaus in der Lichsstraße ein. Die Täter durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten und Schränke. Bisher wurde das Fehlen zweier Laptops der Marke Acer und Medion festgestellt. Der Wert der Gegenstände wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Hinweise auf die Täter bzw. verdächtiger Wahrnehmungen bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.

Mutlangen: Unfallflucht

Rund 1000 Euro Sachschaden hinterließ ein unbekannter Fahrzeuglenker am Sonntag zwischen 10.50 und 16.30 Uhr, als er einen Pkw Hyundai beschädigte, der auf einem Parkplatz „An der Stauferklinik“ abgestellt war. Hinweise auf den Unfallverursacher bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.

Gschwend: Motorradfahrer bei Sturz leicht verletzt

Leichte Verletzungen zog sich ein Motorradfahrer bei einem Sturz am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr zu. In einer fünfköpfigen Gruppe war der Zweiradfahrer auf der Landesstraße 1080 zwischen Mittelbronn und Seifertshofen unterwegs. Wegen einer Gruppe vorausfahrender Radfahrer mussten die Biker ihre Fahrzeuge abbremsen. Dies erkannte der letzte Motorradfahrer der Gruppe zu spät. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden, bremste er stark ab, wobei er zu Boden stürzte. Zu einer Berührung mit anderen Fahrzeugen kam es nicht. An seinem Motorrad entstand Sachschaden von rund 300 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Parkplatzrempler

Beim Ausparken beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen Pkw Chrysler, der auf in der Albstraße abgestellt war. Bei dem Unfall, der sich in der Zeit zwischen Samstagabend 21 Uhr und Sonntagvormittag 11 Uhr ereignete, entstand ein Sachschaden von ca. 3500 Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.

Schwäbisch Gmünd: Sachbeschädigungen an Pkws

Ein Unbekannter verursachte am Sonntag zwischen 12 und 18 Uhr einen Sachschaden von rund 4000 Euro, als er einen Pkw Audi sowie einen Mercedes zerkratzte, die zu dieser Zeit im Prager Weg auf dem Parkplatz der Friedensschule abgestellt waren. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 07361 580-105 bis 110 E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa