Stellenangebot des Polizeipräsidiums Unterfranken
Das Polizeipräsidium Unterfranken sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Liegenschaftsarbeiter und Kfz-Pfleger bzw. eine Liegenschaftsarbeiterin und Kfz-Pflegerin in Teilzeit (50%) für die Polizeiinspektion Miltenberg.
Aufgaben:
Betreuung der Gebäude
Pflege der Außenanlagen und Verkehrsflächen
Erledigung des Winterdienstes
Kleinere Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten
Durchführung kleinerer Umzugsarbeiten
Unterstützung bei der Betreuung der Gebäudeleit- und Haustechnik
Wartung des Fuhrparks, Erledigung kleinerer Reparaturarbeiten sowie Reifenwechsel an den Fahrzeugen
Innen- und Außenreinigung der Fahrzeuge
Übernahme von Kurierdiensten
Anforderungen:
Handwerkliches Geschick
Gesundheitliche Eignung für schwere körperliche Arbeiten und für Arbeiten auch bei schlechter Witterung im Freien
Führerschein der Klasse B
Teamfähigkeit
Zeitliche Flexibilität sowie die Bereitschaft, bei Bedarf Überstunden und Dienst an Wochenenden und Feiertagen zu leisten (z.B. Winterdienst)
Selbständige Arbeitsweise bei der Erledigung wiederkehrender Aufgaben und hohe Zuverlässigkeit
Die Einstellung erfolgt zunächst befristet bis zum 31.05.2015.
Die Tätigkeit ist mit der Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der
Länder (TV-L) bewertet.
Die Tätigkeit ist für schwerbehinderte Menschen nur bedingt geeignet. Bei ansonsten im
Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber bevorzugt eingestellt.
Auf Antrag kann die Gleichstellungsbeauftragte am Bewerbungsverfahren beteiligt werden.
Wir bitten, die Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (ohne Mappen, Kunststoffhefter, Folien,
etc.) zuzusenden, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden.
Bewerbungen (insbes. Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse, Arbeitszeugnisse, etc.) richten Sie bitte bis
spätestens 24.10.2014
an das
Polizeipräsidium Unterfranken
– Sachgebiet PV2 –
Frankfurter Str. 79
97082 Würzburg
Nähere Auskünfte erteilen Frau Stöhr oder Frau Diez (0931/457-1332 bzw. 1339).