POL-TUT: Pressemitteilung für den Schwarzwald-Baar-Kreis vom 25.09.2014

25.09.2014 | 13:22 Uhr

Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) – (VS-Villingen) Parkplatzunfall fordert 6000 Euro Sachschaden – (VS-Villingen-Marbach) Holz über dem brennenden Ofen gestapelt, älteres Ehepaar erleidet leichte Rauchgasvergiftung – (Königsfeld im Schwarzwald, Landstraße 181) Zwei leicht verletzte Personen und 15000 Euro Schaden, Bilanz eines Unfalls bei Königsfeld – (Dauchingen – Längental, Landstraße 423) Fahrer eines Kleintransporters überholt trotz Überholverbot einen Traktor und verursacht Unfall und 15000 Euro Schaden – (Blumberg) Junger Autofahrer wird geschlagen und beraubt – Polizei ermittelt gegen vier heranwachsende Personen und sucht dringend Zeugen (Hüfingen) Unbekannter zerkratzt Pkw, Polizei sucht Zeugen –

(VS-Villingen) Parkplatzunfall fordert 6000 Euro Sachschaden

Etwa 6000 Euro Sachschaden hat ein Unfall gefordert, der sich am Mittwochabend, gegen 21.25 Uhr, auf dem Kundenparkplatz eines Einkaufsmarktes an der Ecke Am Krebsgraben und Richthofenstraße ereignet hat. Die Fahrerin eines Kombis des Typs Chrysler Voyager wollte rückwärts ausparken und stieß hierbei heftig gegen einen daneben abgestellten Audi A8. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Beide Autos blieben fahrbereit.

(VS-Villingen-Marbach) Holz über dem brennenden Ofen gestapelt, älteres Ehepaar erleidet leichte Rauchgasvergiftung

Einen Stapel Brennholz zum Trocknen über seinem Wohnungsofen gestapelt und anschließend den Ofen in Betrieb genommen hat ein 89-jähriger Mann am Mittwochabend, gegen 18.40 Uhr, in der Rutentalstraße und so einen Einsatz der Rettungskräfte verursacht. Eine zufällig in der Nachbarschaft anwesende Notärztin bemerkte die heftige Rauchentwicklung und eilte dem schon älteren Ehepaar zur Hilfe. Nach Entfernung der bereits glimmenden Holzstücke vom Ofen und dem Durchlüften der verrauchten Wohnung wurden der 89-Jährige Verursacher und seine Ehefrau im gleichen Alter wegen leichter Rauchgasvergiftung in das Schwarzwald-Baar-Klinikum gebracht. Die Angehörigen der Eheleute wurden informiert. Der verständigte Feuerwehrkommandant der Marbach Wehr, Roland Jaschke, überprüfte im Anschluss die Wohnung und die auf dem Balkon abgelegten Brennholzstücke, so dass von dort keine Gefahr mehr ausgehen konnte.

(Königsfeld im Schwarzwald, Landstraße 181) Zwei leicht verletzte Personen und 15000 Euro Schaden, Bilanz eines Unfalls bei Königsfeld

Zwei leicht verletzte Personen, zwei beschädigte Autos und etwa 15000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls, der sich im Bereich der Einmündung der Kreisstraße 5719 (Talstraße) auf die Landstraße 181 (Ortinstraße) bei Königsfeld ereignet hat. Ein 18-jähriger Lenker eines VW Golf fuhr – von Erdmannsweiler kommend – auf der Ortinstraße zur Einmündung und wollte dort nach links in Richtung Königsfeld abbiegen. Trotz vorhandener „Stop“-Stelle übersah er einen Pkw, der sich auf der Vorfahrtsstraße von rechts aus Richtung Burgberg der Einmündung näherte. Bei einem heftigen Zusammenstoß der beiden Autos wurden die 24-jährige Lenkerin des Fords und ihre 46-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Beide Frauen mussten ärztlich behandelt werden. Die beschädigten Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

(Dauchingen – Längental, Landstraße 423) Fahrer eines Kleintransporters überholt trotz Überholverbot einen Traktor und verursacht einen Unfall und 15000 Euro Schaden

Eine landwirtschaftliche Zugmaschine trotz Überholverbot überholt und dabei einen Unfall verursacht hat ein Fahrer eines Kleintransporters des Typs Citroen Jumper am Dienstagnachmittag, kurz vor 15 Uhr, auf der Landstraße 423 im Bereich des Längentals. Dort war der Lenker der Zugmaschine im Bereich der „60er-Zone“ in Richtung Niedereschach unterwegs und wollte direkt nach einer Verkehrsinsel, die sich auf der Fahrbahnmitte befindet, nach links ins Längental abbiegen. Just in diesem Moment wurde der Traktor vom Fahrer des Kleintransporters überholt, wobei dieser auch noch links an dem Verkehrsteiler vorbeifuhr und schließlich gegen den abbiegenden Traktor prallte. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 15000 Euro.

(Blumberg) Junger Autofahrer wird geschlagen und beraubt – Polizei ermittelt gegen vier heranwachsende Personen und sucht dringend Zeugen

Bereits in der Nacht von Montag, 08.09., auf Dienstag, 09.09., ist es zu mehreren lautstarken Vorfällen im Bereich der Leo-Wohleb-Straße, in der Teves- und Tunnelstraße, der Gartenstraße sowie in der Scheffelstraße gekommen. Im Verlauf der Vorfälle haben vier junge Insassen eines Opel Astra Cabriolets einen jungen, aus der Schweiz stammenden Fahrer eines Renault Megane und dessen Wagen mit Schweizer Kennzeichen mehrfach angegangen. Neben einer an seinem Wagen verübten Sachbeschädigung wurde der junge Mann letztlich geschlagen und beraubt. Die Polizei Blumberg und die Kriminalpolizei ermittelt nun gegen die vier Insassen des Cabriolets wegen Raubes im Zusammenhang mit der begangenen Körperverletzung sowie wegen Sachbeschädigung am Renault und sucht dringend Zeugen.

Was war geschehen: Der junge Mann parkte seinen Renault Megane am Montagabend, 08.09., gegen 23 Uhr, auf dem Aldi-Parkplatz in der Leo-Wohleb-Straße und wollte in seinem Wagen eine Kleinigkeit essen. Etwa zur gleichen Zeit fuhren vier junge Männer mit einem Opel Astra Cabrio auf den Parkplatz. Einer der Insassen stieg aus dem Opel und warf einen Müllsack auf den stehenden Renault des Schweizers. Der Täter stieg danach wieder ins Cabrio und die vier Insassen fuhren davon. Wieder unterwegs, traf der Renault-Fahrer an der Einmündung Gartenstraße und Burbacher Weg erneut auf die Insassen des Opel Cabrios. Hierbei sprang einer der Vier auf die Motorhaube des Renaults und verursachte an dem Wagen eine Eindellung und über 500 Euro Sachschaden. Die Cabrio-Insassen fuhren anschließend weiter in die Scheffelstraße. Der Fahrer des Renaults lenkte seinen Wagen ebenfalls in die Scheffelstraße, um die jungen Männer im Opel zur Rede zu stellen. Hierbei erhielt der junge Schweizer jedoch mehrfach Schläge von den Vieren, wobei es laut zugegangen sein dürfte. Zudem wurde von einem der vier Täter ein Handy und Bargeld aus dem Renault entwendet. Anschließend flüchteten die vier jungen Männer mit dem benutzten Opel.

Die Polizei Blumberg und das Kriminalpolizeikommissariat mit Sitz in Villingen ermitteln nun gegen die vier Männer und bitten Zeugen, die Angaben zu den teils lautstark geführten Auseinandersetzungen in der Nacht vom 08.09. auf 09.09.2014 in den genannten Bereichen machen können, sich mit dem Polizeiposten Blumberg unter der Telefonnummer 07702/41066 in Verbindung zu setzen.

(Hüfingen) Unbekannter zerkratzt Pkw, Polizei sucht Zeugen

Den Autolack an der linken Fahrzeugseite eines Pkw der Marke Hyundai zerkratzt und so etwa 2000 Euro Sachschaden verursacht hat ein unbekannter Täter am Mittwoch, im Zeitraum von 06.00 Uhr bis 17.00 Uhr, auf dem Parkplatz eines Unternehmens für Elektro- und Anlagenbau an der Straße Seemühle. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und sucht dringend Zeugen. Diese werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Donaueschingen unter der Telefonnummer 0771/837830 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:  Dieter Popp Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-115 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa