25.09.2014 | 12:28 Uhr
Landkreis Verden (ots) –
81-jährigen Mann bestohlen Achim. Mehrere Hundert Euro entwendeten Trickdiebe am Mittwoch gegen 10:30 Uhr, als sie einen 81 Jahre alten Mann auf der Bremer Straße in ein Gespräch verwickelten. In Höhe der Straße Am Werder hielten sie dem Mann einen Stadtplan vor und fragten nach dem Weg. Nach dem Gespräch stellte das Opfer fest, dass seine Geldbörse verschwunden war. Die Täter konnten beschrieben werden als zwei etwa 170 cm große Männer mit dunkler Kleidung und ausländischem Akzent. Beide hatten schwarze Haare. Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei Achim unter Telefon 04202/9960 zu melden. Geldbörse unterschlagen Langwedel-Daverden. Nachdem ein Mann am Samstagabend, gegen 10:30 Uhr, in einem Verbrauchermarkt an der Hauptstraße einkaufte, verlor er vermutlich seine Geldbörse, in der sich ein größerer Bargeldbetrag befand. Eine Nachfrage bei dem Markt ergaben Hinweise darauf, dass es einen Finder gab. Dieser meldete sich jedoch nicht bei der Polizei oder dem Verlierer, obwohl auch Dokumente in der Geldbörse vorhanden waren, die auf die Identität des Verlierers hindeuteten. Mittlerweile ermittelt die Polizeistation Langwedel wegen Fundunterschlagung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation unter Telefon 04232/7617 zu melden. Frau mit über 2 Promille auf der A27 unterwegs Verden. Eine 44 Jahre alte Frau wurde am Mittwochnachmittag, gegen 15 Uhr, auf der A27 von der Polizei gestoppt, da sie durch unsichere Fahrweise auffiel. Die Mercedesfahrerin war in Richtung Hannover unterwegs, als sie auf einem Autobahnparkplatz von der Polizei zu einem Alcotest gebeten wurde. Der Test ergab einen Wert von 2,13 Promille. Daraufhin wurde der Führerschein der Frau sichergestellt. Sie erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Kleintransporter flüchtet Oyten-Sagehorn. Als sich am Mittwoch, gegen 3 Uhr, zwei Fahrzeuge auf der Straße Zum Bahnhof (K2) entgegen kamen, geriet der Kleintransporter, der aus Richtung Fischerhude in Richtung Oyten unterwegs war, zu weit auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender 42 Jahre alter Fahrer eines Honda musste ausweichen und kam von der Fahrbahn ab. Dabei verletzte er sich leicht. Der Fahrer des Kleintransporters, vermutlich ein Mercedes Sprinter mit defektem Abblendlicht, setzte seine Fahrt fort. Die Polizeistation Oyten hat die Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen. Grundstücksbegrenzung gerammt Thedinghausen. Am vergangenen Wochenende beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer beim Linksabbiegen vom Quarnstedter Weg in die Königsberger Straße eine Grundstücksbegrenzung. Hierbei entstand ein erheblicher Schaden für die Anwohnerin. Der Unfallverursacher flüchtete. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Thedinghausen unter Telefon 04204/402 entgegen. Vorfahrt missachtet Verden. Eine Vorfahrtsmissachtung auf dem Andreaswall führte am Mittwoch, gegen 12.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 69 Jahre alter VW-Fahrer wollte von einer Grundstücksausfahrt nach links auf den Andreaswall einfahren. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines 39 Jahre alten Mercedesfahrers, der in Richtung Eitzer Straße unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die 72 Jahre alte Beifahrerin des Mercedesfahrers leicht verletzt wurde. Der Mercedes musste vom Unfallort abgeschleppt werden, da er nicht mehr fahrbereit war. Der Schaden an den Autos wird auf 13.000 Euro geschätzt.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Verden / Osterholz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Helge Cassens Telefon: 04231/806-104 Mobil: 0152 / 56 88 06 04 E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de