POL-MA: Mannheim-Rheinau: Aufmerksamer Ladendetektiv

25.09.2014 | 11:36 Uhr

Mannheim (ots) – Einem aufmerksamen Ladendetektiv ist es zu verdanken, dass die Mannheimer Polizei am Mittwochvormittag auf der Rheinau einen Handtaschendieb festnehmen konnte.

Gegen 11:15 Uhr beobachtete der 44-jährige Sicherheitsmann in einem Einkaufsmarkt in der Relaisstraße einen Mann dabei, wie er sich an der am Einkaufswagen einer Seniorin hängenden Handtasche zu schaffen machte und den Geldbeutel der Frau stahl. Der Sicherheitsbedienstete nahm die Verfolgung auf, sprach den Taschendieb an und bat ihn ins Detektivbüro. Von hier aus rief er dann die Polizei.

Wie die Ermittlungen des Polizeireviers Neckarau zwischenzeitlich ergaben, handelt es sich bei dem Täter um einen 41-jährigen Wohnsitzlosen aus Südosteuropa. Er muss mit einer Anzeige wegen Diebstahls rechnen.

Gleichzeitig bittet die Polizei dringend, die folgenden Präventionstipps zu beherzigen:

   -	Tragen Sie ihre Handtasche fest unter dem Arm, den Trageriemen  um den Körper -	Lassen Sie Ihre Tasche nie unbeobachtet -	Achten Sie  auf Sicherheitsabstand, lassen Sie möglichst keinen "Körperkontakt"  mit Fremden zu -	Bereits beim Geldabheben auf der Bank sollten Sie  auf verdächtige Personen achten! Auch Taschendiebe arbeiten zu zweit  oder dritt und spähen ihre Opfer bereits am Bankautomaten oder beim  Öffnen des Geldbeutels an der Supermarktkasse aus (Lohnt es sich  überhaupt, Denjenigen oder Diejenige zu bestehlen?) -	Geldbörsen  sollten am Körper, möglichst in einer Innentasche getragen werden -	  Benutzen Sie Brustbeutel -	 Nehmen Sie nicht mehr Geld als unbedingt  nötig mit -	Bewahren Sie EC-Karte, Bargeld, Führerschein,  Krankenkassenkarte etc. getrennt voneinander auf -	Nehmen Sie nicht  alle Papiere überall mit hin (z.B. Führerschein nur bei Bedarf  mitnehmen) 
   -	WICHTIG: EC-Karte und PIN gehören nie zusammen! 
   -	Lassen Sie Ihre Karte im Falle eines Diebstahls sofort sperren - Beim Feststellen eines Taschendiebstahls: Erstatten Sie sofort  Anzeige bei der Polizei 

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Mannheim Öffentlichkeitsarbeit Markus Winter Telefon: 0621 174-1103 E-Mail: mannheim.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa