Einbruch- und Diebstahlsserie geklärt – Fünf Tatverdächtige ermittelt

Einbruch- und Diebstahlsserie geklärt – Fünf Tatverdächtige ermittelt

BAD KÖNIGSHOFEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Beamte der Polizeistation Bad Königshofen haben nach wochenlangen Ermittlungen jetzt eine Einbruchs- und Diebstahlsserie aufgeklärt, die die gesamte Polizeistation den Sommer über beschäftigt hatte. Fünf Tatverdächtige haben inzwischen Geständnisse abgelegt. Bei Wohnungsdurchsuchungen wurde Diebesgut im Wert von ca. 12.000 Euro sichergestellt. Der bei den Einbrüchen angerichtete Sachschaden hält sich mit etwa 4.000 Euro einigermaßen in Grenzen. Die Beschuldigten im Alter von 15 – 31 Jahren befinden sich alle auf freiem Fuß. Jetzt laufen Ermittlungsverfahren wegen schweren Diebstahls.

Seit mehreren Monaten hatten Geschädigte, die hauptsächlich im Stadtbereich Bad Königshofen wohnen, bei der Polizeistation Einbrüche in Märkte und andere lohnende Objekte sowie Diebstähle aus einem Bekleidungs- und Fahrradgeschäft angezeigt. Weder die am Tatort gesicherten Spuren, die bisher noch nicht alle ausgewertet werden konnten, noch erste Zeugenbefragungen brachten zunächst brauchbare Hinweise.

Eine heiße Spur hatte sich erst nach einer Zeugenaussage vor ca. drei Wochen ergeben. Aufgrund dieser Angaben waren auf Antrag der Staatsanwaltschaft Schweinfurt Durchsuchungsbeschlüsse durch den Ermittlungsrichter für zwei Wohnungen ergangen, die dann Mitte September vollstreckt wurden. Dabei stellten die Ermittler umfangreiches Diebesgut sicher. Zwei Tatverdächtige wurden in den Wohnungen angetroffen und nach ihrer vorläufigen Festnahme in der Dienststelle vernommen.

Beide Beschuldigte, zwei junge Heranwachsende, die im Stadtbereich Bad Königshofen wohnen, machten aufgrund der erdrückenden Beweise umfangreiche Angaben zu den von ihnen verübten Straftaten. In der Folge kamen die Ermittler drei weiteren Tatverdächtigen auf die Spur, die ebenfalls in der Kurstadt leben. Auch bei ihnen standen die Beamten der Bad Königshofener Polizei mit einem Beschluss zur Wohnungsdurchsuchung vor der Tür. Dabei stießen die Ordnungshüter erneut auf Diebesgut, das teilweise versteckt gelagert oder bereits zum Verkauf im Internet hergerichtet war.


Fotos: Polizei

Bei den sichergestellten Gegenständen handelt es sich hauptsächlich um hochwertige Fährräder, teure Sportbekleidung und Sportausrüstung, Werkzeug und Baustoffe, Handys, Fernseher und Elektronikartikel. Zusätzlich geht ein versuchter Wohnmobildiebstahl auf das Konto der Diebesbande. Das Campingfahrzeug hatte einen Wert von ca. 50.000 Euro.

Da die Täter, die alle bereits polizeibekannt sind, einen festen Wohnsitz haben und geständig sind, wurden sie nach den polizeilichen Maßnahmen in Absprache mit der Staatsanwaltschaft wieder entlassen. Das sichergestellte Diebesgut wird nach Abschluss der ersten Ermittlungen nun an die Eigentümer zurückgegeben.

Durch die Ermittlungsarbeit der Polizeistation Bad Königshofen konnten anhand der Geständnisse, Sicherstellungen und Zeugenaussagen mehr als 20 Straftaten, die in wechselnder Täterbesetzung verübt wurden, geklärt werden.



Quelle: Bayerische Polizei