Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 25. September 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 25. September 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. –1401

Verkehrsunfall nach Vorfahrtverletzung

FRECHENRIEDEN. Am Dienstagnachmittag wollte eine 35-jährige Pkw Fahrerin von der Sontheimer Straße nach links in die Hauptstraße einbiegen. Beim Einbiegen übersah sie einen von links herannahenden Lkw mit Hänger und es kam zu einer Streifkollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Hierbei wurde niemand verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ca. 5.000 Euro Schaden. Der Pkw wurde abgeschleppt.
(PI Mindelheim).

Baggerbrand

APFELTRACH. Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Apfeltrach und Mindelau geriet in den späten Abendstunden des Mittwoch ein Bagger in Brand. Der 30-jährige Besitzer hatte auf seinem Bagger geabeitet, der anschließend durch einen Kabelbrand im Motorraum in Brand geraten war. Die Feuerwehr Apfeltrach konnte den Brand innerhalb kurzer Zeit löschen. Es entstand dennoch Totalschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.
(PI Mindelheim)

Fahrt unter Drogeneinwirkung

MEMMINGEN. Am Mittwochnachmittag wurde in der Bahnhofstraße ein Kleinkraftradfahrer kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass er offensichtlich unter Drogeneinfluss stand. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv, woraufhin eine Blutentnahme im Klinikum Memmingen durchgeführt wurde. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 60-jährigen Mann aus Memmingen.
(PI Memmingen)

Ladendiebstahl/Widerstand

MEMMINGEN. Am Mittwochnachmittag wurde in der Dr.-Karl-Lenz-Straße im Kaufmarkt ein 39-jähriger Mann beobachtet, wie er Waren im Wert von 25 Euro einsteckte, ohne sie zu bezahlen. Da der Mann keinen festen Wohnsitz in Deutschland nachweisen konnte, wurde er vorläufig festgenommen und wird heute dem zuständigen Haftrichter vorgeführt.
(PI Memmingen)

Schokolade gestohlen

TÜRKHEIM. Vom Ladendetektiv eines Verbrauchermarktes in Türkheim wurde am Mittwochnachmittag, 24.09.2014, eine 61-jährige Frau dabei beobachtet, wie sie eine Tafel Schokolade im Wert von 89 Cent aus dem Regal nahm, ein Stück davon aß und den Rest in ihre mitgeführte Plastiktüte legte. An der Kasse legte sie die Schokolade nicht auf das Band und bezahlte nur ihren regulären Einkauf. Da die Frau keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, ordnete die Staatsanwaltschaft die Bezahlung einer Sicherheitsleistung an.
(PI Bad Wörishofen)

Exhibitionist unterwegs

BAD WÖRISHOFEN. Am späten Mittwochabend, 24.09.2014, war ein bislang unbekannter Mann mit Hut und kurzer Hose, im Stadtgebiet unterwegs. Der Mann sei etwa 25 Jahre alt, schlank und ca. 180 cm groß. Dieser belästigte eine Frau, indem er ihr hinterherlief und seine Hose herunterließ. Etwas später sah eine Frau einen Mann an ihrem Fenster stehen. Laut Angabe der Frau habe dieser ebenfalls die Hose heruntergelassen. Hinweise zu dem Mann bitte an die Polizei Bad Wörishofen, unter der Tel. 08247-96800.
(PI Bad Wörishofen)



Quelle: Bayerische Polizei