24.09.2014 | 12:29 Uhr
Heilbronn (ots) – Hohenlohekreis
Wildunfälle mit Damwild, Wildschwein und Fuchs
Mehrere Stück Damwild überquerten am Dienstagabend, gegen 19:55 Uhr, die Straße zwischen Michelbach und Obersteinbach. Eine Opel-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste eines der Tiere mit ihrem Auto. Es wurde zu Boden geschleudert, rappelte sich jedoch wieder auf und verschwand -vermutlich verletzt- im Wald. Der Sachschaden am Fahrzeug liegt bei rund 800 Euro. Gleich drei Wildschweine rannten am Dienstagabend, gegen 20:30 Uhr, zwischen Sindringen und Jagsthausen über die Straße. Ein 34-Jähriger erfasste mit seinem Audi einen der Schwarzkittel; dieser rannte jedoch weiter in den Wald. Am Fahrzeug hinterließ er einen Sachschaden in Höhe von zirka 600 Euro. Ein Fuchs musste am Dienstagmorgen zwischen Möglingen und Kochersteinsfeld das unvorsichtige Überqueren der Straße mit dem Leben bezahlen. Gegen 05:25 Uhr erfasste ihn der BMW einer 47 Jahre alten Frau. Meister Reinecke richtete durch den Unfall am Pkw Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro an.
Künzelsau: Entgegenkommenden Pkw gestreift
5.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstagnachmittag in der Würzburger Straße in Künzelsau. Ein 69 Jahre alter VW-Fahrer geriet in einer scharfen Rechtskurve zu weit nach links und streifte den entgegenkommenden Mitsubishi eines 67-Jährigen. Verletzt wurde niemand.
Öhringen: Beim Ausparken Pkw gestreift
Beim Ausparken beschädigte eine 58-Jährige mit ihrem Toyota am Dienstagnachmittag, gegen 15:25 Uhr, auf einem Parkplatz in der Öhringer Rendelstraße einen neben sich stehenden Pkw Hyundai. Den angerichteten Sachschaden bezifferte die Polizei auf rund 4.500 Euro.
Öhringen: Gleich doppelt Pech
Einer Zivilstreife des Polizeireviers Öhringen fiel am Dienstagnachmittag, gegen 16:15 Uhr, in der Öhringer Bismarckstraße ein Pkw Audi auf. Am Steuer saß eine 33-jährige Frau, die während der Fahrt mit dem Handy telefonierte. Bei der näheren Kontrolle stellten die Beamten fest, dass auf dem Beifahrersitz ihre 7-jährige Tochter ohne jegliche Kindersicherung saß. Auf die Fahrerin kommt jetzt eine entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige zu.
Öhringen: Auffahrunfall
Vermutlich infolge Unachtsamtkeit fuhr am Dienstagmittag, gegen 12:00 Uhr, ein 21 Jahre alter Citroen-Fahrer im Öhringer Wollreffenweg auf einen vor ihm anhaltenden Mercedes auf. Dessen 41-jährige Fahrerin musste abbremsen, weil ein vor ihr fahrender Omnibus nach links in den Wollreffenweg abbiegen wollte. Mit geschätzten 1.300 Euro Sachschäden an beiden beteiligten Fahrzeugen ging dieser Unfall noch relativ glimpflich ab.
Rainer Ott
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 104-9 E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/