Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 19. September 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 19. September 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Einmietbetrügerinnen:

LINDAU. Zwei unbekannte Frauen suchten in Lindau / Oberreitnau nach einer Ferienwohnung. Sie mieteten sich für zwei Übernachtungen ein und verließen die Wohnung ohne zu bezahlen. Es handelte sich um eine Mutter mit Tocher die schon mehrfach in dieser Art und Weise in Erscheinung getreten sind. Der Gesamtschaden der Vermieterin beläuft sich auf 120 Euro.
(PI Lindau)

Erschleichen von Leistungen:

LINDAU. Zur Feststellung der Personalien von zwei Fahrgästen im Stadtbus wurde die Polizei Lindau gerufen. Bei einer Kontrolle von zwei Personen konnten diese keine gültigen Fahrscheine vorweisen. Sie traten gegenüber dem Kontrollpersonal aggressiv und uneinsichtig auf. Die Personalien wurden durch die Beamten festgestellt. Die beiden "Schwarzfahrer" erwartet nun eine Strafanzeige, wegen Erschleichen von Leistungen.
(PI Lindau)

Beim Überholen Laster gestreift

LINDENBERG. Ein Betonmischfahrzeug wollte am Donnerstag eine Frau an der Goßholzer Steige überholen. Dabei scherte sie zu früh ein und prallte gegen den Lkw. Durch den Aufprall wurde sie in die angrenzende Wiese geschleudert. Die Autoinsassen blieben unverletzt. Am Pkw entstand ein Schaden von 2.000 Euro.
(PI Lindenberg)

Ladendieb hatte Durst

LINDENBERG. Zwei kleine Flaschen Wein trank ein 40-jähriger Mann am Donnerstagmittag in einem Verbrauchermarkt im Stadtgebiet. Dies wurde aber von einem Ladendetektiv beobachtet. Als der Mann ohne zu bezahlen durch die Kasse ging, wurde der Dieb angehalten und der Polizei übergeben. Der Schaden: 3 Euro
(PI Lindenberg)

Zaun niedergefahren und geflüchtet

GRÜNENBACH. Wie erst jetzt von einem aufmerksamen Zeugen mitgeteilt wurde, kam am Montagabend ein Autofahrer bei Bischlecht von der Straße ab und prallte gegen einen Gartenzaun. Zudem knickte er noch ein Ortschild um. Von einem Anwohner wurde er beobachtet, wie er die Teile seines Pkw einsammelte und den Unfallort verließ. Über das abgelesene Kennzeichen wurden durch die Polizei Ermittlungen nach dem Verursacher eingeleitet. Der Fremdschaden ist mit 200 Euro gering.
(PI Lindenberg)



Quelle: Bayerische Polizei