18.09.2014 – Erste Bilanz zum „Blitzermarathon 2014“ für die Polizeidirektion West – PD West
Polizeidirektion West
Seit Donnerstagmorgen 06.00 Uhr haben Beamte der Polizeidirektion West im Rahmen des bundesweiten „Blitzermarathon 2014“ an verschiedenen Orten ebenfalls Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen.An 19 Kontrollstellen wurden insgesamt 25 044 Fahrzeuge gemessen.470 Verkehrsteilnehmer waren dabei zu schnell unterwegs. Zehn Pkw-Lenker hatten während der Fahrt den Sicherheitsgurt nicht angelegt und zwei weitere telefonierten ohne Freisprecheinrichtung.Besonderheiten:Polizeiinspektion BrandenburgAuf Grund von Baumaßnahmen auf der B 107 sind die Kollegen auf auf die L 95 bei Görzke ausgewichen.Hier wurde eine Pkw-Fahrerin mit 107 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen. Die 34-jährige Skoda-Lenkerin aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark erwarten nun ein Fahrverbot, Punkte und ein Bußgeld.Polizeiinspektion PotsdamIm Bereich Potsdam geb es bislang keine Auffälligkeiten. Lediglich sieben Verkehrsteilnehmer hatten sich nicht an die Geschwindigkeit gehalten, wobei die höchste Überschreitung bei 46 km/h in einer 30er Zone lag.Polizeiinspektion HavellandIn der Milower Landstraße ist in Rathenow ein Pkw-Fahrer aus dem Havelland mit seinem Suzuki mit 81 km/h gemessen worden, obwohl hier Tempo 50 gilt.Er muss nun mit einem Bußgeld und einem Punkt in Flensburg rechnen.Polizeiinspektion Teltow-FlämingIn der Brandenburgischen Straße mussten die Kollegen einen 48 Jahre alten Pkw- Fahrer aus Bayern messen, der vor der dortigen Berufsschule (Tempo 30) mit 69 km/h unterwegs war. Im drohen nun ein Bußgeld, ein Punkt in Flensburg und ein Fahrverbot.Der traurige „Spitzenreiter“ stellten die Kollegen der Verkehrspolizei auf der Autobahn 2 zwischen den Anschlussstellen Netzen und Lehnin fest.Im 120 km/h Bereich ist ein Mercedesfahrer aus Bayern mit Hilfe der ES 3.0- Technik mit 219 km/h „geblitzt“ worden. Neben zwei Punkten und einem hohen Bußgeld, muss der Mann mit einem längeren Fahrverbot rechnen.(Stand: 18. September; Mittagszeit)