16.09.2014 | 13:58 Uhr
Kassel (ots) – Gestern Mittag gegen 13 Uhr wandte sich auf der Oberen Königsstraße ein angeblicher Spendensammler an eine 70 Jahre alte Seniorin aus Kassel und gab gestikulierend vor, Geld für taubstumme Menschen zu sammeln. Dabei legte er der Rentnerin eine Spendenliste vor. Bei der Übergabe von fünf Euro, kam die 34 Jahre alte Tochter der Seniorin hinzu, die die Gebärdensprache beherrscht. Als sie mit dem angeblichen Spendensammler kommunizieren wollte, drehte dieser sich ab und eilte über die Wilhelmsstraße in Richtung Karlsplatz. Wie die 34-Jährige später bei der Polizei berichtete, telefonierte der Mann dabei und stieg schließlich auf dem Karlsplatz in einen silbernen Opel mit dem bulgarischen Kennzeichen P 7322AH, in dem bereits zwei Männer und eine Frau gesessen haben. Sie habe noch die Gruppe angesprochen, dabei sei sie barsch aufgefordert worden, sich zu entfernen. Der Wagen brauste schließlich vom Karlsplatz über die Friedrichsplatzrandstraße in Richtung Steinweg davon. Die Opfer beschrieben den Mann mit südosteuropäischem Äußeren. Er soll etwa 190 cm groß gewesen sein und schwarze Haare gehabt haben, die an den Seiten kurz rasiert waren. Bekleidet soll er mit blauer Jeans und weißem Oberteil gewesen sein. Die wegen Spendenbetrug ermittelnden Beamten des Kommissariats 23/24 der Kasseler Kripo bitten Zeugen, die Hinweise auf den Täter oder das Fahrzeug geben können, sich unter 0561 / 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar Tel.: 0561 / 910 – 1021
ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Nordhessen Grüner Weg 33 34117 Kassel Pressestelle Telefon: 0561/910 10 20 bis 23 Fax: 0561/910 10 25 E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de Ausserhalb der Regelarbeitszeit Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: 0561-910-0 E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de