POL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 14.09.2014

14.09.2014 | 11:44 Uhr

Peine (ots) – Raub mit Schußwaffe

Zeit: Sa., 13.09.2014 20:55 Uhr Ort: 31228 Peine, Daimlerstraße Örtlichkeit: LIDL-Markt

Eine unbekannte männliche Täter betritt die Filiale und tritt an die Kasse heran. Unter Vorhalt einer Schußwaffe, fordert er von der Mitarbeiterin die Herausgabe von Geld. Der unbekannte Täter entnimmt dann aus der Kasse das dort befindliche Bargeld. Anschließend entfernt er sich zu Fuß auf der Dieselstr. in östliche Richtung (Rtg. Ostrandstr.). Wieviel der unbekannte Täter erbeutet hat, ist derzeit nicht bekannt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 180 cm groß, Alter ca. Mitte 50, stämmige Figur, vermutlich Glatze, sprach mit osteuropäischem Akzent Bekleidung: graue Jacke (innen grün abgesetzt), grünes Cap.

Zeugen, die zur genannten Tatzeit etwas beobachtet haben, können sich mit der Polizei in Peine in Verbindung setzen. Tel.: 05171-999-0.

Vorfälle Peiner Eulenmarkt

Zeit: Fr., 12.09.2014 – So., 14.09.2014 Ort: 31224 Peine, Innenstadt

Aus Sicht der Peiner Polizei verlief der Peiner Eulenmarkt insgesamt ruhig und friedlich. Es kam lediglich zu einigen kleineren Auseinandersetzungen unter Besuchern des Eulenmarktes.

Am frühen Samstagmorgen kam es zu einem Zwischenfall in der Burgstr. Ein unbekannter Täter schlug zwei Peinern (17 und 23 Jahre alt), die sich auf dem Heimweg befanden, grundlos jeweils mit der Faust ins Gesicht. Beide Opfer erlitten leichte Verletzungen.

Am frühen Sonntagmorgen kam es vor einer Gaststätte in der Echterngasse zu einer Prügelei zwischen zwei Peinern. Bei Eintreffen der Polizei hatten sich die beiden Streithähne bereits wieder getrennt. Das Opfer erlitt leichte Verletzungen, gegen den bekannten Täter wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Ebenfalls am frühen Sonntagmorgen, kam es zu einem Vorfall in einer Gaststätte im Gröpern.

Ein namentlich bekannter Täter hat zunächst den Kopf eines weiblichen Opfers gegen die Wand geschlagen und es anschließend verbal bedroht. Vor der Gaststätte traf der Täter dann auf einen Bekannten des Opfers und scblug und trat diesen, so dass der Bekannte ebenfalls leicht verletzt wurde. Der Täter hatte sich vor Eintreffen der Polizei bereits entfernt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingleitet.

Einbrüche

Versuchter Einbruch in Bankfiliale

Tatzeit: Do., 11.09.2014 19:30 Uhr – Fr., 12.09.2014 07:30 Uhr Tatort: 38268 Lengede, Barbecker Straße

Unbekannte Täter versuchten das Fenster eines Bankfiliale aufzuhebeln. Dieses misslang jedoch. Dabei entstand eine Sachschaden von ca. 1000,- Euro.

Sachbeschädigungen

Sachbeschädigung an Sporthalle

Tatzeit: Sa., 30.08.2014 08:00 Uhr – Mo., 01.09.2014 08:00 Uhr Tatort: 31249 Hohenhameln, OT: Mehrum, An der Sporthalle Tatörtlichkeit: Sporthalle Mehrum

Unbekannte Täter beschädigten die Verglasung an der Sporthalle in Mehrum. Wie die Beschädigungen verursacht wurden, steht noch nicht fest. Hier laufen die polizeilichen Ermittlungen noch. Der Schaden der dabei entstand beträgt ca. 600,- Euro.

Sachbeschädigung an Schaufensterscheibe

Tatzeit: Fr., 12.09.2014 18:00 Uhr – Sa., 13.09.2014 10:25 Uhr Tatort: 31224 Peine, OT: Kernstadt Nord, Breite Straße

Unbekannter Täter zerkratzte mit einem unbekannten Gegenstand die Schaufensterscheibe an einem Geschäft in der Peiner Innenstadt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 1000,- Euro.

Verkehrslage

Trunkenheit im Verkehr

Tatzeit: Sa., 13.09.2014 11:33 Uhr Tatort: 31228 Peine, OT: Stederdorf Tatörtlichkeit: i.H. Einmündung Mühlenweg

Unter Alkoholeinfluß war eine 69-jährige Pkw-Fahrerin aus der Mark Brandenburg im Peiner Land unterwegs. Zeugen hatten sie zunächst am Straßenrand neben ihren Pkw sitzen sehen und vermutet, dass es sich um einen Krankheitsfall handelt. Bei der polizeilichen Kontrolle wurde dann festgestellt, dass sie unter Alkoholeinfluß stand. Ein Alcotest ergab einen Wert von 1, 54 Promille. Es folgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Gegen die 69-jährige uwrde eine Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Salzgitter Polizeikommissariat Peine Dienstschichtleiter  Telefon: 05171 / 99 90 http://www.polizei.niedersachsen.de 

Quelle: news aktuell / dpa